Sprüche für Trauerschleifen: Beispiele für die richtigen Worte

Oft zieren Trauerschleifen mit Texten Grabgestecke und anderen Grabschmuck, der als Symbol der Abschiednahme vom Verstorbenen im Rahmen der Trauerfeier aufgestellt, oder nach der Beisetzung am Grab niedergelegt wird. 


Trauerschleifen: Das Wichtigste in Kürze

  • Trauersprüche auf Trauerschleifen bieten die Möglichkeit, sich mit ein paar persönlichen Worten ein letztes Mal von Verstorbenen zu verabschieden.
  • Der Text auf Trauerschleifen kann inhaltlich unterschiedlich ausgerichtet sein und beispielsweise Trauer, Liebe oder Freundschaft ausdrücken.

Was sind Trauerschleifen?

Die Trauerfloristik ist ein wichtiger Bestandteil der Bestattungskultur. Floristen gestalten auf Grundlage der Wünsche von Angehörigen, Freunden und Bekannten des Verstorbenen floralen Grabschmuck zur Beerdigung. Ob es sich um ein Grabgesteck, einen Trauerkranz oder eine anderen Form von floralem Grabschmuck handelt – dieser wird in der Regel während der Trauerfeier am Sarg oder der Urne platziert. Handelt es sich um eine Erdbestattung im Sarg, dann können Trauerkränze nach der Beisetzung auf dem Grabhügel niedergelegt werden. Bei Grabschmuck für Urnen ist das nicht immer der Fall. Ob dieser am Urnengrab niedergelegt werden darf, ist abhängig davon, ob die Urnenbeisetzung auf einem klassischen Friedhof stattfindet, oder beispielsweise in einem sogenannten Bestattungswald. Denn im Rahmen von Baumbestattungen in einem Bestattungswald ist das Niederlegen von Grabschmuck nicht gestattet. Der Grund: Bestattungswälder sollen naturbelassen bleiben.

Trauerschleifen als wichtiges Element für Grabschmuck

Trauerschleifen werden oft auch als Trauerflor, Trauerband oder Kranzschleife bezeichnet. Unabhängig von der Bezeichnung sind Trauerschleifen ein wichtiges Gestaltungselement für Grabgestecke und Trauerkränze, weil diese mehr als dekorativen Charakter besitzen. In der Regel wird eine Trauerschleife so gebunden, dass auf der rechten und linken Seite des Kranzes jeweils ein Band herabhängt. Eine Seite der Trauerschleife ist für persönliche Trauertexte und Trauersprüche bestimmt, die sich zum Abschied ein letztes Mal an den Verstorbenen richten. Die andere Seite bietet Platz für die Namen der Trauernden, die zur Abschiednahme einen Kranz schenken.

Texte auf Trauerschleifen können auch eine Form der kurzen schriftlichen Kondolenz gegenüber Angehörigen sein. So können beispielweise die Worte "In aufrichtiger Anteilnahme" ein Trauerband zieren. Mehr Raum für tröstende Worte bieten Beileidsbekundungen und Kondolenzschreiben.

Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.

Allianz Lebensversicherungs-AG
Lebensversicherung von 1871 A. G. München (LV 1871)
Nürnberger Versicherung
Signal Iduna

Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.

Trauerschleifen: Material und Farbe

Die Gestaltungsmöglichkeiten für Trauerschleifen sind vielfältig. Oft werden die Schleifen aus glänzenden Stoffen wie beispielsweise Seide oder Satin gebunden und am Grabschmuck befestigt. Bei sehr aufwendig gestalteten Kränzen ist es nicht unüblich, dass für das Trauerband besonders edle Materialien benutzt werden und der Trauertext sogar gestickt und nicht gedruckt wird.

In vielen Fällen werden Trauerschleifen in hellen Tönen oder Cremefarben gehalten, damit der Trauertext gut zu lesen ist. Aber Trauerbänder können farblich auch anders gestaltet werden. So kommt es auch vor, das Schwarz als Farbe der Trauer verwendet wird, oder Gold als Symbol der Wertschätzung. 

Sprüche für Trauerschleifen

Sprüche für Trauerschleifen können sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem wie eng die Beziehung zum Verstorbenen war. Angehörige und enge Freunde des Verstorbenen hinterlassen als Trauerschleifentext oft einen letzten persönlichen Gruß, während beispielsweise Bekannte meist einen eher neutralen Text für die Trauerschleife wählen. Aber auch christliche Sprüche werden oft für die Gestaltung von Trauerbändern genutzt. Einige Beispieltexte für Trauerschleifen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Beispiele für Texte auf Trauerschleifen

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Abschied

  • Abschied in Dankbarkeit
  • Als letzter Gruß
  • Ein stiller Gruß
  • Lebe wohl
  • Ruhe sanft
  • Ruhe in Frieden
  • Traurig nehmen wir Abschied
  • Zum Abschied

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Dankbarkeit

  • Danke, dass es Dich gab
  • Danke für alles
  • Danke für Deine Liebe
  • Danke für die schöne Zeit

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Trauer

  • In aufrichtiger Anteilnahme
  • In stiller Trauer
  • In tiefem Schmerz
  • In tiefer Trauer

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Liebe

  • Geliebt und unvergessen
  • Ich liebe Dich
  • In Liebe und Dankbarkeit
  • In ewiger Liebe
  • In unvergänglicher Liebe
  • Liebe ist stärker als der Tod
  • Wir lieben Dich

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Freundschaft

  • Danke für die Freundschaft
  • In ewiger Freundschaft
  • In Freundschaft verbunden
  • In tiefer Freundschaft

Christliche Sprüche für Trauerschleifen

  • Dein Wille geschehe
  • Der Herr segne und behüte Dich
  • Gottes Wille geschehe
  • Gott schenke Dir Flügel
  • Herr, schenke ewigen Frieden
  • Ich bin die Auferstehung und das Leben
  • Im Glauben an das ewige Leben
  • Im Glauben an die Auferstehung
  • Im Vertrauen auf Gott
  • Im Vertrauen auf Jesus
  • In Christus vollendet
  • Lebe in Christus
  • Wer an Gott glaubt, hat ewiges Leben

Häufig gestellte Fragen

Was sind Trauerschleifen?

Trauerschleifen sind ein wichtiges Gestaltungselement für Grabgestecke und Trauerkränze, weil diese mehr als dekorativen Charakter besitzen. Denn die Schleifen, die auch Trauerflor, Trauerband oder Kranzschleife genannt werden, können mit persönlichen Trauertexten und Trauersprüchen versehen werden, die sich zum Abschied ein letztes Mal an den Verstorbenen richten.

mehr erfahren

Was sind gängige Sprüche für Trauerschleifen?

Hier finden Sie einige Beispieltexte für Trauerschleifen. Weitere Texte finden Sie auf unserer Webseite.

Sprüche für Trauerschleifen zum Thema Abschied:

  • Abschied in Dankbarkeit
  • Als letzter Gruß
  • Ein stiller Gruß
  • Lebe wohl
  • Ruhe sanft
  • Ruhe in Frieden
  • Traurig nehmen wir Abschied
  • Zum Abschied

weitere Beispieltexte