Covid-19 | Aktuelle Newsletter (nur für Mitglieder)
Die Entwicklung der Corona-Krise nimmt neben allen anderen Lebensbereichen auch Einfluss auf die Bestattungsbranche. Um Sie als Bestatterinnen und Bestatter auf dem aktuellen Stand der Dinge zu halten, haben wir hier unsere Newsletter für Sie bereitgestellt.
Covid-19 | Aktuelle Newsletter im Überblick
Bitte mit Mitgliedsnummer & Passwort anmelden um die Newsletter zu lesen.
Newsletter 2021
Ausgabe Nr. 6: Nachruf: Herr Karl Mechler
Ausgabe Nr. 5: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Hessen und Rheinland-Pfalz
Ausgabe Nr. 4: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: NRW und Sachsen-Anhalt
Ausgabe Nr. 3: Aktualisierte Sarg-Kennzeichnung für infektiöse Verstorbene
Ausgabe Nr. 2: Aktualisierte Sarg-Kennzeichnung für infektiöse Verstorbene
Ausgabe Nr. 1: Warnung: Versendung von SPAM-Mails an Bestatter
Newsletter 2020
Ausgabe Nr. 115: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: NRW
Ausgabe Nr. 114: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern
Ausgabe Nr. 113: Priorisierung des Impfschutzes für Bestatterinnen und Bestatter – Anschreiben an den zuständigen Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium
Ausgabe Nr. 112: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern, Berlin und Brandenburg | Ausgangssperre – Mitarbeiterausweis
Ausgabe Nr. 111: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen | Priorisierung des Impfschutzes für systemrelevante Handwerksbetriebe – BDB und ZDH setzen sich für Bestatter ein | UPDATE des BDB Kapa-Portal | Erneute Erfassung der Kapazitäten von Bestattungsunternehmen (BDB) aller Bundesländer/Städte
Ausgabe Nr. 110: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern und Thüringen | KOSTENLOSE VORLAGEN ZUM ANPASSEN – IM NEUEN WERBEPORTAL DES HANDWERKS
Ausgabe Nr. 109: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern und Thüringen
Ausgabe Nr. 108: Nachruf: Herr Werner Billing
Ausgabe Nr. 107: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Nordrhein-Westfalen | Informationen zum nationalen Urnenversand durch DHL | Änderungen zum 01.01.2021
Ausgabe Nr. 106: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern
Ausgabe Nr. 105: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Niedersachsen
Ausgabe Nr. 104: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern | Kostenlos für Sie: Trauergäste per App registrieren
Ausgabe Nr. 103: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Brandenburg | Aktualisierte Fassung der Corona-Musterdokumentation veröffentlicht
Ausgabe Nr. 102: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: hier: Baden-Württemberg
Ausgabe Nr. 101: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt
Ausgabe Nr. 100: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern | hier: Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen | Formalitäten im Todesfall | Luftreinigungssysteme: Sonderpreise für Verbandsmitglieder
Ausgabe Nr. 99: Bekanntgabe der Bundessieger 2020 für das Bestatterhandwerk
Ausgabe Nr. 98: Friedhöfe als Orte der Trauer und Ruhe in Zeiten der Pandemie
Ausgabe Nr. 97: „Wir sterben leider doch!“ – Neuerscheinung im Fachverlag | Förderprojekt der Stiftung Deutsche Bestattungskultur
Ausgabe Nr. 96: www.bestatter.de im Oktober: Das haben wir für Sie erreicht
Ausgabe Nr. 95: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bayern
Ausgabe Nr. 94: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Bremen, Bayern und Niedersachsen
Ausgabe Nr. 93: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
Ausgabe Nr. 92: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Berlin und Brandenburg sowie Rheinland-Pfalz
Ausgabe Nr. 91: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: NRW
Ausgabe Nr. 90: Neue Verordnungen erscheinen nach und nach // Bitte um Ihre Unterstützung
Ausgabe Nr. 89: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: NRW
Ausgabe Nr. 88: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Ba-Wü, Bayern, NRW
Ausgabe Nr. 87: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Rheinland-Pfalz
Ausgabe Nr. 86: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern. Hier: Hessen
Ausgabe Nr. 85: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 84: Neu auf bestatter.de: Landkarte zur Veranschaulichung der aktuellen Landesverordnungen
Ausgabe Nr. 83: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 82: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 81: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 80: Balance zwischen Gesundheitsschutz, Wirtschaft und öffentlichem Leben. Appell an die Eigenverantwortung
Ausgabe Nr. 79: Korrektur des gestrigen Newsletters (Ausgabe Nr. 78/2020) | Kostenloses Online-Seminar für Fotografie von Trauerfeier und Dekoration
Ausgabe Nr. 78: Aufruf an alle Bestattungsunternehmen | Umfrage zu Strategien und Angeboten von Bestattern | Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 77: Informationsmappe / Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft | Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 76: LEBEN UND TOD in Freiburg (23. + 24. Oktober 2020) | Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 75: Absage der Messe FORUM BEFA Dortmund
Ausgabe Nr. 74: LV 1871 neuer Kooperationspartner im Segment Sterbegeldversicherung auf www.bestatter.de
Ausgabe Nr. 73: THE WORLD UNITED BY LIFE | Persönlicher Aufruf des Präsidenten | Bestatterinnen und Bestatter – eine globale Gemeinschaft
Ausgabe Nr. 72: Bundestagsbeschluss schiebt Abmahnungsmissbrauch endlich gesetzlichen Riegel vor
Ausgabe Nr. 71: FORUM BEFA – Hygienekonzept überzeugt in Dortmund
Ausgabe Nr. 70: Ein Jahr www.bestatter.de – Unser Erfolg in Zahlen!
Ausgabe Nr. 69: Bestattungsvorsorge – Das Vorsorge-kompakt-Seminar
Ausgabe Nr. 68: Besuchen Sie die FORUM BEFA am Top-Standort in den Dortmunder Westfalenhallen
Ausgabe Nr. 67: Preisvorteile durch den ermäßigten Steuersatz bis 31.12.2020 nutzen | Update: Liefermöglichkeiten bei Schutzkleidung
Ausgabe Nr. 66: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz und aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus
Ausgabe Nr. 65: Presseportal des BDB
Ausgabe Nr. 64: FORUM BEFA - SAVE THE DATE! - CHANGE OF TOWN! | aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus
Ausgabe Nr. 63: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 62: „Das Handwerk“ Infos für Betriebe und aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus
Ausgabe Nr. 61: Alle gegen Corona: Was kann die Corona-Warn-App
Ausgabe Nr. 60: Aktionsmodelle bei CarFleet24 und aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus
Ausgabe Nr. 59: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 58: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 57: Rundschreiben der Stiftung Deutsche Bestattungskultur zu Trauerfeiern und Corona-Lockerungen und aktuelle Nachrichten
Ausgabe Nr. 56: Update Jobbörse: Fachkräfte, Auszubildende & digitale Services und aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus
Ausgabe Nr. 55: Anpassung der Mehrwertsteuer
Ausgabe Nr. 54: Liefermöglichkeiten bei Schutzkleidung und/oder Desinfektionsmittel
Ausgabe Nr. 52: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 51: „My Coffin“ Kampagne des BDB live beim ADC Award!
Ausgabe Nr. 50: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 49: Schutzmasken FFP2 und FFP3 – Bezug über die Landesinnung Baden-Württemberg
Ausgabe Nr. 48: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 47: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 46: COVID-19 Experten-Portal online
Ausgabe Nr. 45: Digitale Alternativen für Trauerfeiern
Ausgabe Nr. 44: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 43: Update Öffnungen der Berufsschulen
Ausgabe Nr. 42: Öffnungen der Berufsschulen
Ausgabe Nr. 41: Digitalisierung in der Coronakrise
Ausgabe Nr. 40: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 39: Aktuelle Nachrichten zum Bestattungswesen aus den Bundesländern
Ausgabe Nr. 38: Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter (BAZ) in Münnerstadt schließt wegen der Coronavirus-Krise vorübergehend
Ausgabe Nr. 37: Covid-19-Portal: Stellen Sie Ihre Fragen
Ausgabe Nr. 36: Liefermöglichkeiten bei Schutzkleidung und/oder Desinfektionsmittel
Ausgabe Nr. 35: Modifizierte Empfehlungen zum Umgang mit COVID-19 Verstorbenen des Robert-Koch-Institus
Ausgabe Nr. 34: Erfassung der Kapazitäten von Bestattungsunternehmen
Ausgabe Nr. 33: Systemrelevanz des Bestatterhandwerks in Sachsen-Anhalt bestätigt
Ausgabe Nr. 32: Bundesweit Systemrelevanz des Bestatterhandwerks gefordert
Ausgabe Nr. 31: Risikobewertung zur Übertragung von SARS-CoV-2 über unbelebte Flächen
Ausgabe Nr. 30: Empfehlung eines Krankenhauses im Umgang mit Verstorbenen
Ausgabe Nr. 29: Das Geschäft mit der Schutzkleidung
Ausgabe Nr. 28: Film: Beerdigung, Bestattung und Trauerfeier in Zeiten der Corona-Krise
Ausgabe Nr. 27: Das Landeskirchenamt der ev. Kirche von Westfalen informiert über Bestattungsregeln
Ausgabe Nr. 26: Desinfektionsmittel und Schutzmasken
Ausgabe Nr. 25: Das Robert Koch-Institut informiert zum Umgang mit den an Covid-19 infizierten Verstorbenen
Ausgabe Nr. 24: Unterweisung im Umgang mit infektiösen Verstorbenen (Covid-19)
Ausgabe Nr. 23: Bestatter vom MKFFI NRW als Schlüsselpersonen eingestuft
Ausgabe Nr. 22: Corona-News auf bestatter.de sind online!
Ausgabe Nr. 21: Aktuelle Nachrichten zum Umgang mit dem Coronavirus
Ausgabe Nr. 20: Einstufung der Bestatter als systemrelevant
Ausgabe Nr. 19: Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Düsseldorf gehen teilweise ins Homeoffice
Ausgabe Nr. 18: Forderungen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter an die zustänigen Ministerium und das RKI
Ausgabe Nr. 17: Schutzmaßnahmen für Bestatter/innen beim Umgang mit Verstrobenen (COVID-19) im Kreis Heinsberg
Ausgabe Nr. 16: Ergänzung zum Newsletter "Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter (BAZ) in Münnerstadt schließt wegen der Coronavirus-Krise vorrübergehend"
Ausgabe Nr. 15: Wichtige Mitteilung: Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter (BAZ) in Münnerstadt schließt wegen der Coronavirus-Krise vorrübergehend
Ausgabe Nr. 14: Schutzmaßnahmen für Bestatter beim Umgang mit Verstorbenen (COVID-19)
Ausgabe Nr. 13: Verlegung FORUM BEFA Duisburg
Ausgabe Nr. 12: Aktuelle Informationen zum Coronavirus, Informationsquellen und Handlungsempfehlungen, Stand 10.03.2020
Ausgabe Nr. 11: Coronavirus-Infektionen in NRW und Rheinland-Pfalz, Informationsquellen und Handlungsempfehlungen, Stand 04.03.2020
Ausgabe Nr. 10: Umgang mit den an Coronavirus 2019-nCoV infizierten Verstorbenen in Frankreich – EFFS informiert
Ausgabe Nr. 5: Umgang mit den an Coronavirus 2019-nCoV infizierten Verstorbenen – Vorsichtsmaßnahmen und Anlaufstellen für Bestatter
Ausgabe Nr. 4: Menschliche Ebene des Bestatterhandwerks