Einfühlungsvermögen, nachhaltige Qualität und absolute Verlässlichkeit. Bestattung Klein aus Geretsried erfüllt die höchsten Standards und erhält dafür nun – als langjähriges Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. – das Markenzeichen der…

Willich · Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass in den Anlagen in Willich und Schiefbahn demnächst erste Maßnahmen aus dem Friedhofsentwicklungskonzept umgesetzt werden können.

Seren Gören aus Hamburg hat den Umgang mit Toten zu Ihrem Beruf gemacht. Bereits mit 14 Jahren hat sie ihr erstes Praktikum bei einem Bestatter gemacht. Jetzt hat die heute 30-jährige ihren Meisterbrief in der Tasche und ein eigenes Unternehmen mit…

Das Tabu Fehlgeburten ist gefallen

Wann ist ein Kind ein Kind? Und wann nicht? Es steht dem Staat nicht an, darüber zu entscheiden. Und doch tut er es. Die Grenze liegt momentan bei mindestens 500 Gramm und nach Ablauf der 24. Schwangerschaftswoche.…

Die Eltern von Sternenkindern sollen in Hessen ein gesetzlich verankertes Recht auf eine individuelle Bestattung ihrer toten Kinder bekommen. Bisher müssten dazu diese Kinder dem sogenannten Leichenbegriff entsprechen, erläuterte die SPD-Abgeordnete…

Das Thema Sterben beschäftigt heute immer mehr Menschen. Was früher als gesellschaftliches Tabu galt, wird heute konstruktiv diskutiert. Diese offenere Haltung spiegelt einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel wider, der sich darin zeigt, dass…

Große Grabanlagen sind aus der Mode gekommen. Anonyme Bestattungen liegen stattdessen im Trend. Sachsen-Anhalt plant seit Jahren ein neues Bestattungsgesetz. Jetzt liegt ein Entwurf der Regierungsparteien vor. Der allerdings wird in Teilen von den…

Verbindung zwischen Handwerk, Kultur und vielseitiger Dienstleistung gepaart mit Empathie macht den Beruf so besonders

In ganz Deutschland werden Azubis gesucht. Doch eine Branche hat damit kein Problem: Bestatter. Warum wollen sich immer mehr junge…

Die Zahl der muslimischen Beisetzungen ist stetig gestiegen. Durch religiöse Vorgaben wird der Platz jedoch mittelfristig eng. Die Stadt Düsseldorf will mehr Platz für muslimische und jüdische Gräber in der Stadt schaffen. Der Ausschuss für…

Zwischen den Dörfern Neubrunn und Greisendorf herrscht Streit. Der Grund: Genau zwischen den Orten steht das Haus von Gaby Gruber, die in ihrer Jugend ein Stummfilm-Sternchen war und nun mit ihren 114 Jahren die älteste Frau Deutschlands ist. Zwar…

Gemeinsam bestattet: Friedhof für Mensch und Tier in Moers | Studiogespräch: Robin Lelgemann, Bestatterverband NRW

Scarlett Khamis - Mein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Karl Albert Denk, der in sechster Generation das 180-jährige Bestattungsunternehmen seiner Familie weiterführt. Zwischen tief verwurzelten Traditionen und dem Wandel der Zeit steht er…

Die Bestatterin Diana Kampschulte hat einen Wandel in ihrem Beruf wahrgenommen. Vor einigen Jahrzehnten sei oft der Schreiner Bestatter gewesen und damit der Beruf auch eher männerdominiert, sagte die Bestatterin des Düsseldorfer Unternehmens…

WDR 5 Morgenecho - In der Bestattungsbranche arbeiten immer mehr Frauen. In ihrer Jugend habe sie sich diesen Beruf gar nicht vorstellen können, sagt Diana Kampschulte vom Bestattungsunternehmen Lebenslicht – und berichtet, was sie heute an ihrer…

Ein Ratgeber mit Unterstützung von Franz Schlüter Bestattungen, Inh. Fabian Harnischmacher e. K., Duisburg-Meiderich. Die Feuerbestattung, auch als Kremation oder Einäscherung bekannt, gewinnt in Duisburg zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen…

Ein Todesfall ist nicht nur eine emotionale, sondern oft auch eine finanzielle Herausforderung. Was eine Beerdigung kostet und bei welchen Angeboten man aufpassen muss.

Das weite Meer, eine maritime Zeremonie: Immer mehr Menschen, darunter viele Segler, möchten nach ihrem Tod der See übergeben werden. Wie solch eine Seebestattung abläuft und worauf es zu achten gilt.

Gut 20 Jahre ist es her, seit die erste Friedwaldbestattung – damals in Mammern am Untersee – stattfand. Während in Deutschland der Wald für viele zunehmend eine Alternative zum herkömmlichen Friedhof darstellt, wächst in der Schweiz das Interesse an…

Ein Handwerk zwischen Würde, Dienstleistung und Menschlichkeit – wie ein Münsteraner Bestatter die Balance zwischen Tradition und modernen Ansprüchen meistert.

Pre-need funeral arrangements in Germany. Concepts and framework.