Coronavirus | Covid-19
Informationen für Angehörige und Bestatter
Bestatter finden
Finden Sie aus über 4.500 Bestattungsunternehmen in unserer Datenbank den Bestatter Ihres Vertrauens – in Ihrer Nähe.
Angebot anfordern
Viele Bestatter stellen Ihnen ein Online-Angebot zur Verfügung. Sie erhalten dieses innerhalb weniger Minuten per E-Mail.
Persönlich beraten lassen
Die Bestattung eines Angehörigen ist ein sehr emotionales Ereignis. Unsere Bestatter sind für Sie da. Vor Ort und persönlich.
Tod und Trauer sind Grunderfahrungen des menschlichen Lebens. Wer den Tod im eigenen Lebensumfeld erfährt, braucht einfühlsame Wegbegleiter, aber auch die Kompetenz und Qualifikation eines vertrauenswürdigen Bestatters. Mit einem Trauerfall sind viele organisatorische und rechtlich notwendige Schritte verbunden. Der Bundesverband Deutscher Bestatter möchte Ihnen dabei helfen, die Bestattung vorzubereiten sowie Ansprechpartner und konkrete Beratung in der Situation der Trauer zu finden.
Durchschnittliche Bestattungskosten auf bestatter.de*
Die Kosten einer Bestattung sind stark abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Um sich ein erstes Bild von möglichen Bestattungskosten machen zu können, fragen Sie bitte Ihr Online-Angebot an. Das Angebot erhalten Sie direkt und ohne Wartezeit.
Urnenbestattung
Ø 2.240 €*
Durchschnittspreis auf bestatter.de
Kosten zzgl. Trauerfeier und Friedhofsgebühren
Sargbestattung
Ø 1.831 €*
Durchschnittspreis auf bestatter.de
Kosten zzgl. Trauerfeier und Friedhofsgebühren
Baumbestattung
Ø 2.240 €*
Durchschnittspreis auf bestatter.de
Kosten zzgl. Trauerfeier und Friedhofsgebühren
Seebestattung
Ø 2.240 €*
Durchschnittspreis auf bestatter.de
Kosten zzgl. Trauerfeier und Friedhofsgebühren
* Der Durchschnittspreis errechnet sich aus allen abgegebenen Preisangaben der teilnehmenden Bestattungsunternehmen. (Basis: www.bestatter.de)

Bestattungsvorsorge -
heute schon für Morgen sorgen.
Die gesetzliche Krankenversicherung hat im Jahre 2004 das Sterbegeld abgeschafft. Das bedeutet, dass die Angehörigen im Todesfall eines geliebten Menschen keine finanzielle Unterstützung mehr von der Krankenkasse bekommen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten für Ihre Bestattungsvorsorge in Form eines Treuhandvertrages oder einer Sterbegeldversicherung. Informieren Sie sich hier oder sprechen Sie mit Ihrem Bestatter vor Ort.
BestattungsvorsorgeSie haben einen akuten Trauerfall?
Hier erfahren Sie alles, was jetzt wichtig ist.
Unsere Bestatter sind für Sie da!
In Ihrer Nähe und rund um die Uhr erreichbar.
In Ihrer Nähe und rund um die Uhr erreichbar.
Häufig gestellte Fragen:
Was kostet eine Bestattung?
Das Angebot eines Bestatters setzt sich aus drei Kostenblöcken zusammen:
- eigene Dienstleistungen und Waren
- weitere Leistungen auf Wunsch der Auftraggeber (Trauerdruck, Blumenschmuck usw.)
- Friedhofsgebühren und sonstige Gebühren/Entgelte (sogenannte durchlaufende Posten)
Bei der Bestattung handelt es sich um eine sehr individuelle und komplexe Dienstleistung, für die eine kompetente und eingehende Beratung nötig ist.
Welche Unterlagen benötigt der Bestatter?
- Personalausweis
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde/ Familienbuch
- Sterbeurkunde des Partners
- Scheidungsurkunde
Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?
Die bestattungspflichtigen Angehörigen sind dazu verpflichtet, die Bestattung zu veranlassen. In den Bestattungsgesetzen der einzelnen Bundesländer wird der Kreis der Bestattungspflichtigen genannt.