Elke Herrnberger
Geschrieben von: Elke Herrnberger

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt unterschiedliche Arten von Fürbitten, die zu verschiedenen Anlässen gesprochen werden – etwa im Rahmen von Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen.
  • Fürbitten werden immer für bestimmte Personen gesprochen – beispielsweise für Verstorbene – und richten sich mit einem Anliegen an Gott.
  • Wir haben einige Beispiele für Fürbitten zusammengetragen.

Was sind Fürbitten und welchen Zweck erfüllen sie?

Eine Fürbitte ist ein Gebet mit einem bestimmten Anliegen oder Dank, das im christlichen Glauben an Gott gerichtet und stellvertretend für andere gesprochen wird – etwa auch auf einer Beerdigung für einen Verstorbenen oder die Angehörigen. Fürbitten sind fester Bestandteil von Gedenkgottesdiensten sowie der Eucharistiefeier in der katholischen und evangelischen Kirche. Besonders im Trauerfall können Fürbitten den Hinterbliebenen Trost und Halt spenden. Sie dienen der Erinnerung an die Verstorbenen, unterstützen die Trauerbewältigung und stärken die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod, in das Gott die Verstorbenen aufnehmen soll. Hier finden Sie Beispiele und Vorschläge für Fürbitten, die bei einer Beerdigung für Verstorbene und Angehörige gesprochen werden können.

Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.

Allianz Lebensversicherungs-AG Lebensversicherung von 1871 A. G. München (LV 1871) Nürnberger Versicherung Signal Iduna

Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.

Jetzt vorsorgen

Fürbitten Beispiele

Barmherziger Gott, du schenkst dem Leben Sinn, auch wenn wir ihn manchmal nicht erkennen. In unserer Trauer fehlen uns oft die Worte. Doch du kennst unsere Herzen. Lass uns einander beistehen, wenn die Tage schwer werden, und tröste alle, die besonders um [Name] weinen.

Gott du bist gut. Nimm dein Kind zu dir in das ewige Reiche auf, und gebe den Hinterbliebenen an diesem Tag und in der nächsten Zeit die nötige Kraft, um den Verlust zu verarbeiten und Abschied zu nehmen. Amen.

Lieber Gott, wir danken dir für die Zeit, die wir mit [Name] verbringen durften. So viel Gutes durften wir erleben, so viele schöne Momente teilen. Lasse uns dankbar sein für diese Gabe. Steh uns bei in der schweren Stunde des Abschieds.

Treuer Gott, [Name] hat uns in seinem/ihrem Leben viel geschenkt: Liebe, Rat, ein gutes Wort zur rechten Zeit. Nun dürfen wir ihn/sie dir anvertrauen. Lass ihn/sie das ewige Leben bei dir in Frieden erleben.

Lieber Gott, nimm [Name] in deinen Kreis auf und beschützte ihn/sie mit deiner liebenden Hand. Wir bitten darum, gib ihm/ihr ein neues Zuhause in deinem herrlichen Reich und gebe uns die Kraft, über diesen Verlust hinweg zu kommen.

Lieber Gott, wir stehen heute mit schweren Herzen vor dir. Danke, dass wir [Name] kennen durften – mit seinem/ihrem guten Wesen, den liebevollen Worten und der Wärme, die er/sie uns gegeben hat. Lass uns den Schmerz gemeinsam tragen und im Glauben Kraft finden.

Lieber Gott, bitte hilf uns, dass wir [Name] niemals vergessen werden, denn er/sie hat viel für uns getan. Nimm sie/ihn in dein Reich auf und gib ihm/ihr ein neues Zuhause, in dem er/sie sich genauso wohlfühlen kann, wie auf Erden.

Gott, wir danken dir für das Leben von [Name]. Schenke ihm/ihr in deiner Ewigkeit ein neues Zuhause – ohne Leid, ohne Schmerz. Lass auch uns Trost finden in der Gewissheit, dass du immer bei uns bist.

Herr des Himmels und der Erde, du bist ewig und weise. Lass uns in der Schwere des Verlustes erkennen, dass der Tod nicht das Ende ist. Schenke uns Hoffnung auf die neue Welt, die du denen verheißen hast, die dir folgen.

Herr, wir beten für [Name] und für alle, die ihn/sie vermissen. Schenke besonders den Kindern und der Familie Trost und Vertrauen. Lass dein Licht aufgehen über der Dunkelheit und gib uns Kraft, einander zu stützen.

Lieber Gott, [Name] ist nun nicht mehr bei uns. Doch wir danken dir für jede gute Stunde, die wir mit ihm/ihr verbringen durften. Lass ihn/sie bei dir in Frieden wohnen und hilf uns, diesen Verlust zu tragen.

Gott, wir bitten dich besonders für die Kinder und Enkel von [Name]. Steh den Eltern bei, die den Verlust mittragen müssen, und gib ihnen gute Worte für ihre Kinder.

Lieber Gott, das monatelange Leiden hat nun ein Ende, unabwendbar war der Tod. Wir konnten [Name] nicht mehr halten, die Krankheit war viel stärker als unsere Kraft. [Name] ist nun erlöst von seinen Schmerzen, daher bitten wir dich, nimm ihn/sie voller Liebe in dein Reich auf und gibt ihm/ihr ein liebevolles Zuhause. Wir bitten dich auch darum, Kraft an alle Trauernden, Angehörigen und Hinterbliebenen auszusenden, damit sie über den Tod von [Name] hinwegkommen können und ihn/sie niemals vergessen werden. Dankbar sind wir für die schönen Momente, die wir mit [Name] erleben durften und dankbar, dass du ihn/sie bei dir aufnimmst, im Himmel der Herrlichkeit.

Guter Gott, manchmal fehlen uns die Worte, weil der Verlust zu groß ist. Aber wir vertrauen auf dich und bitten: Lass [Name] bei dir Frieden finden und schenke den Trauernden Trost in diesen Stunden.

Gütiger Gott, mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von [Name]. Wir danken dir für die gute Zeit, die wir mit ihm/ihr verbringen durften. Lass ihn/sie in deiner Ewigkeit geborgen sein und schenke seiner/ihrer Familie Zuversicht und Vertrauen.

Gott, du bist bei uns in der Trauer und in der Hoffnung. Wir bitten dich: Lass [Name] das Gute, das er/sie gesät hat, in deinem ewigen Reich wiederfinden. Hilf uns, den Weg der Trauer nicht allein gehen zu müssen.

Gütiger Gott, wir bitten für [Name], dass er/sie von allen Schmerzen erlöst ist und an deiner Seite ein neues Zuhause bekommt, in dem er/sie sich wohlfühlt und auch gerne auf die Zeit mit uns zurückblickt. Wir bitten dich darum, ihm/ihr alle Sünden zu vergeben und hilf auch uns dabei, zu vergeben, für das wir keine Zeit mehr hatten.

Allmächtiger Gott wir bitten dich…
… sei bei allen, die [Name] sehr nahestanden und den tragischen Tod nicht verstehen können.
… schenke uns allen deinen Segen und lass uns in den schweren Tagen und Stunden der Trauer nicht alleine.
… segne uns und hilf dabei, nicht nur unseren Schmerz zu lindern, sondern mach den Schmerz der Welt etwas erträglicher.

In der Stunde der Bedrängnis beten wir voll Vertrauen zu Gott, der ein Gott des Lebens ist: Gott des Lebens, [Name] ist durch das endgültige Sterben hindurchgegangen und bei dir im unverlierbaren Leben angekommen. Nimm sie/ihn auf bei dir.

Herr, der Abschied von [Name] fällt uns schwer. Doch wir danken dir für alles, was er/sie für uns war: ein Licht, ein Halt, ein gutes Herz. Schenke ihm/ihr nun Heimat bei dir – in Frieden, Liebe und Freude.

Gott des Lebens, tröste jene die durch den Tod von [Name] Trauer und Schmerz spüren. Hilf ihnen, dass Trauer und Schmerz sie nicht betören.

Gott des Lebens, der Tod der Angehörigen führt manche an die Grenze der Verzweiflung. Hilf, dass auch für diese ein Mensch zu finden ist, der schweigen, trösten und mittragen kann.

Gott des Lebens, wir bitten dich für alle, die leben müssen mit einem leeren Platz an ihrer Seite. Hilf diesen in der Gefahr der namenlosen Vereinsamung.

Trauer und Schmerz befallen uns, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Mit diesen Gefühlen sind wir vor Gott. Ihn sprechen wir an, ihn bitten wir:
Gott, wir müssen unsere/unseren liebe/lieben [Name] loslassen. Hilf uns diese Trennung zu ertragen.

Gott, wir verstehen nicht alles. Lass uns trotzdem den Tod unserer/unseres lieben [Name] annehmen.

Guter Gott, wir denken an diejenigen unter uns, die krank sind und gebrechlich. Gib ihnen die Kraft und die Stärke, den letzten Weg auf Erden gehen zu können.

Für alle, die fast zerbrechen an ihrer Trauer um einen geliebten Menschen. Hilf ihnen, mit dem erlittenen Verlust fertig zu werden und wieder neu Lebensfreude zu entwickeln.

Für alle, die an ein ewiges Leben bei Dir nicht glauben können. Öffne ihnen die Augen für deine barmherzige Liebe.

Für alle, die um unsere(n) liebe(n) Verstorbene(n) [Name] trauern. Sei Du ihnen Trost, der sie aufrichtet und ihnen hilft, inneren Frieden zu finden.

Häufig gestellte Fragen

Fürbitten sind Gebete, die oft im Rahmen von Gedenkgottesdiensten, aber auch der sonntäglichen Eucharistiefeier der katholischen oder evangelischen Kirche gesprochen werden. Fürbitten enthalten immer ein bestimmtes Anliegen, richten sich dem christlichen Glauben nach an Gott und werden für jemand anderen gesprochen – beispielsweise für verstorbene Menschen.

mehr erfahren

Fürbitten richten sich dem christlichen Glauben nach an Gott und werden für jemand anderen gesprochen. Dabei muss es sich nicht immer um Fürbitten für Verstorbene handeln. Die Gebete können ebenso für andere Personen gesprochen werden, z. B. für folgende Personen:

  • Täuflinge
  • Pateneltern
  • Patenkinder
  • Großeltern

mehr erfahren

Elke Herrnberger
Artikel geschrieben von: Elke Herrnberger

Elke Herrnberger ist als Pressesprecherin für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und seiner angeschlossenen Gesellschaften zuständig.

Weitere Artikel lesen