Sterbekasse & Sterbegeldversicherung
Zur Deckung der Bestattungskosten können Versicherungen über die Sterbekasse abgeschlossen werden. Damit ist der Abschluss von Versicherungen für den Todesfall über die Sterbekasse eine Form der Bestattungsvorsorge, die das ersatzlos gestrichene Sterbegeld ersetzt. Wir informieren Sie im Detail.
Das Wichtigste in Kürze
- Sterbekassen bieten in der Regel ausschließlich Sterbegeldversicherungen zur finanziellen Absicherung von Bestattungen an.
- Neben Sterbekassen gibt es zahlreiche weitere Anbieter für Sterbegeldversicherungen.
Was ist die Sterbekasse?
Bei Sterbekassen handelt es sich in der Regel um sogenannte Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, bei denen eine Versicherung/Sterbeversicherung auf den Todesfall zur Abdeckung der Bestattungskosten abgeschlossen werden kann. Die Absicherung der Beerdigungskosten über die Sterbekasse ist daher eine Form der Bestattungsvorsorge.
Rechtliche Einordnung der Sterbekasse
Die Einordnung von Sterbekassen als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit erfolgt aufgrund der Tatsache, dass der Wirkungskreis der Kassen meist örtlich, sachlich oder persönlich begrenzt ist. Das bedeutet: Sterbekassen beschränken sich beim Angebot von Sterbegeldversicherungen auf einen bestimmten Personenkreis oder eine bestimmte Region. Darüber hinaus unterliegen Sterbekassen der deutschen Versicherungsaufsicht, nicht aber den europäischen Vorschriften für den freien Binnenmarkt für Versicherungen.
Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.
Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.
Die Sterbegeldversicherung bei anderen Anbietern
Neben der Sterbekasse gibt es zahlreiche Versicherungsgesellschaften, die Sterbegeldversicherungen anbieten. Unterschiedliche Tarife ermöglichen es Vorsorgenden, sich für eine Sterbegeldversicherung zu entscheiden, die am besten zu den persönlichen Lebensumständen und individuellen Wünschen passt.
Wir haben Vorsorge-Spezialisten für Sie zusammengestellt, bei den Sie die Beitragszahlungen für eine Sterbegeldversicherung individuell berechnen können.
Vorsorge-Spezialisten im Vergleich
Keine
Volle Versicherungsleistung nach24 Monaten
BeitragsstabilitätGarantiert
Überschussbeteiligungverzinsliche Ansammlung
BesonderheitenDigitaler Vertragsmanager und umfassende Assistanceleistungen
keine
Volle Versicherungsleistung nach12-36 Monaten
BeitragsstabilitätFlexibel
ÜberschussbeteiligungAls Beitragsrabatt
BesonderheitenExtra Leistungen im Plus Tarif
Keine
Volle Versicherungsleistung nach24 Monaten
BeitragsstabilitätGarantiert
ÜberschussbeteiligungLeistungsbonus
BesonderheitenNachhaltig ausgerichtetes Unternehmen
Keine
Volle Versicherungsleistung nachSofortleistung bei Unfalltod
Ansonsten 12 Monate
Garantiert
ÜberschussbeteiligungBonus
BesonderheitenUmfassende Serviceleistungen zu Lebzeiten und im Todesfall
Vorteile der Sterbegeldversicherung auf einen Blick
Vorteile der Sterbeversicherung
-
Entlastung Ihrer Hinterbliebenen
-
ohne Gesundheitsprüfung
-
über mehrere Jahre in Raten ansparbar, auch in kleinen Beiträgen
-
Absicherung entsprechend der gewünschten Versicherungssumme
-
im Todesfall Auszahlung des angesparten Sterbegeldes an den Bezugsberechtigten
-
Deutschlandweite Bestattung möglich
-
Möglichkeit zur Festlegung eines Wunschbestatters
-
Individuelle Trauerbegleitung durch Bestatter vor Ort möglich
-
Abholung, Überführung im Inland und Einbettung sowie Organisation der notwendigen Dokumente möglich
-
Schutz des angelegten Geldes für die angemessene Bestattungsvorsorge vor unberechtigtem Auflösungsverlangen (z.B. des Sozialamtes bei Pflegebedürftigkeit)
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Sterbekasse?
Bei der Sterbekasse handelt es sich um einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, bei dem eine Versicherung/Sterbeversicherung auf den Todesfall zur Abdeckung der Bestattungskosten abgeschlossen werden kann.