Aufbahrung und Dekoration
In diesem Seminar wollen wir ihnen helfen und Sie dahin führen mit wenig Materialien und Gegenständen eine effektvolle Wirkung zu erreichen und seine ungeahnten Möglichkeiten zu erkennen.
Es ist ein großer Beitrag, den der Bestatter hier als Trauerarbeit leistet. Lange noch wird eine würdevolle und personenbezogene Aufbahrung im Gedächtnis der Trauernden bleiben.
Nicht nur im Gedächtnis, sondern auch positiv in Gesprächen.
Kosten
-
456,46 €
für Mitglieder zzgl. MwSt.
- 567,84 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.
Leistungen
zzgl. Kosten für Tagungsgetränke € 11,34 nettoDie Unterbringung mit Verpflegung kann über uns gebucht werden:
Münnerstadt (Ü/VP) € 140,06 netto
Bad Neustadt (Ü/HP ohne Abendessen) € 140,32 netto
Bei Buchung über den Fachverlag erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 1,00 netto pro Übernachtung.
Details
Inhalte:
- Es werden die Grundlagen einer „offenen Sargaufbahrung“ vermittelt.
- Aufbahrung für eine Erdbestattung, geschlossener Sarg, christlich, konfessionslos, Ehrenwache, ökomenisch Trauerfeier, Doppelaufbahrungen, Musik.
- Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung in einem Kolumbarium bez. Urnenerdgrab oder Überführung in einem BKW.
- Urnenaufbahrung in der Natur ohne christlichen Beistand - kleine Trauerrede vom Bestatter.
- Seebestattung - feierliche Zeremonie auf dem Meer.
- Das Aufnehmen und Tragen eines Sarges bez. einer Urne sowie das Beisetzen.
- Konduktaufstellung
- Kinderbestattung – wie kann ich als Bestatter helfen, welche Möglichkeiten habe ich.
Entdecken Sie ihre Kreativität und die Freude am gestalten.
Ihre Dozenin ist Michaela Lilje.
Dieses Seminar buchenTermin & Ort
- Termin: 15.11.2024 - 17.11.2024
- Ort: Münnerstadt, Theo-Remmertz-Akademie e.V., Seminarstr. 8-10 in Münnerstadt
- Dauer: 2.5 Tage
- Uhrzeiten:
Fr.: 15:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 8:00 – 17:00 Uhr
So.: 8:00 – 17:00 Uhr - Nr: 4906