Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Antje Bisping

Prokuristin

Antje Bisping ist Prokuristin der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Als Rechtsanwältin ist sie darüber hinaus für Rechtsangelegenheiten des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. einschließlich der angeschlossenen Organisationen sowie für das Markenzeichen der Bestatter und die Sachverständigen im Bestattungsgewerbe verantwortlich.

24-Stunden-Pflege

Oft sind pflegebedürftige Menschen im Alltag auf Hilfe angewiesen, möchten jedoch nicht in einer stationären Einrichtung wie einem…

Altenpflege

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wächst. Längst ist klar, dass die Altenpflege zu den wichtigsten Aufgaben unserer…

Ambulante Intensivpflege

Die ambulante Intensivpflege dient der außerklinischen Versorgung von Menschen, die aufgrund lebensbedrohlicher Erkrankungen…

Ambulanter Pflegedienst

Wenn es um die Pflege hilfsbedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld geht, übernimmt der ambulante Pflegedienst eine wichtige Aufgabe in…

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege von kranken Patienten bedarf der ärztlichen Verordnung und umfasst medizinische Pflegeleistungen. Erfahren Sie das…

Bestatter und Qualifikationen

Bis heute ist der Bestatterberuf gesetzlich nicht geschützt und es existieren keine verbindlichen Standards. Irrtümlich wird gelegentlich…

Bestatter vergleichen

Kommt es zu einem Todesfall in der Familie, müssen sich Hinterbliebene um die Bestattung des Verstorbenen kümmern. Natürlich möchten…

Entlastungsbetrag

Unabhängig vom Pflegegrad hat jeder Pflegebedürftige Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag für die Pflege im häuslichen Umfeld.…

Grundpflege

Die Grundpflege umfasst elementare Maßnahmen zur Versorgung von pflegebedürftigen Personen. Erfahren Sie auf unserer Seite, welche…

Kurzzeitpflege

Ob mit oder ohne Pflegegrad – im Bedarfsfall besteht für die Pflege bedürftiger Menschen ein Anspruch auf Kurzzeitpflege für die Dauer von…

Palliativpflege

Im Rahmen der Palliativpflege werden Patienten, die sich in der letzten Lebensphase befinden, versorgt und betreut. Erfahren Sie mehr.

Pflege

Immer häufiger sind Menschen im Alltag auf Pflege angewiesen. Senioren stellen die größte pflegebedürftige Gruppe. 2019 waren laut…

Pflegegeld

Die Pflege von pflegebedürftigen Menschen ist nicht nur mit Zeitaufwand, sondern auch mit Kosten verbunden. Das Pflegegeld für…

Pflegegesetz & Pflegerecht

Die Pflegegesetze dienen dazu, die Leistungen in der Pflege kontinuierlich zu verbessern. Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema auf…

Pflegegrad 1

Seit 2017 gibt es in der Pflege die neuen fünf Pflegegrade, dazu gehört auch der Pflegegrad 1. Die Ablösung der alten Pflegestufen durch die…

Pflegegrad 2

Seit 2017 gibt es in der Pflege die neuen fünf Pflegegrade, auch den Pflegegrad 2. Doch wie erhalten Pflegebedürftige den Pflegegrad 2? Muss…

Pflegegrad 3

Seit 2017 gibt es in der Pflege die neuen fünf Pflegegrade, auch den Pflegegrad 3. Doch wie erhalten Pflegebedürftige den Pflegegrad 3? Muss…

Pflegegrad 4

Seit 2017 gibt es in der Pflege die neuen fünf Pflegegrade, auch den Pflegegrad 4 – so viel steht fest. Doch wie erhalten Pflegebedürftige…

Pflegegrad 5

Seit 2017 gibt es in der Pflege die neuen fünf Pflegegrade, auch den Pflegegrad 5 – so viel steht fest. Doch wie erhalten Pflegebedürftige…

Pflegegrad beantragen

Oft stellen sich Pflegebedürftige und Angehörige die Frage, wo und wie sie einen Pflegegrad beantragen müssen, um Leistungen für die Pflege…

Pflegegrade

Pflegebedürftige Menschen können Pflegegrade beantragen, die an bestimmte Pflegeleistungen für die Pflege gekoppelt sind. Doch was ist…

Pflegeheim

Mit steigendem Alter nimmt das Risiko der Pflegebedürftigkeit zu. Oft kümmern sich Angehörige im Rahmen der häuslichen Pflege um die…

Pflegekasse & Pflegeleistungen

Die Pflegekassen sind die Träger der Pflegeversicherung und ihren jeweiligen Krankenkassen angeschlossen. Wir informieren Sie darüber,…

Pflegesachleistung

Um die Versorgung und Betreuung von Pflegebedürftigen sicherzustellen, gibt es verschiedene Unterstützungsleistungen für die Pflege,…

Pflegestärkungsgesetze

Mit der Einführung der drei Pflegestärkungsgesetze wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um die Pflege von pflegebedürftigen…

Pflegeversicherung

Mit steigendem Alter wächst das Pflegerisiko. Um im Pflegefall die hohen Pflegekosten zu finanzieren, wurde die Pflegeversicherung…

Pflegezeitgesetz

Sich gleichzeitig um die eigene Arbeit und die Pflege eines Angehörigen zu kümmern, stellt für viele Berufstätige eine echte Herausforderung…

Pflegezusatzversicherung

Ist eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll, oder reichen im Pflegefall die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung aus, um alle…

Tagespflege & Nachtpflege

Mit der Tagespflege oder Nachtpflege ist nicht nur die zeitweilige Pflege von Pflegebedürftigen sichergestellt, wenn diese erforderlich ist.…

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine Pflegeleistung, die in Anspruch genommen werden kann, wenn sich die Hauptpflegeperson für eine bestimmte…