Selbstbestimmung bis zum Schluss: Die Rolle der Bestattungsvorsorge für Menschen ohne Angehörige in Zeiten hoher Sterberaten

Die Statistik meldet für das Jahr 2023 über 1 Million Sterbefälle in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Zahl bereits das zweite Jahr in Folge so hoch ist. Hier wird ein Thema deutlich, das oft vernachlässigt wird: die…
Eine gelungene Trauerfeier braucht eine sorgfältige Vorbereitung – Das Markenzeichen der Bestatter ist ein geprüftes Versprechen für Qualität

Wenn es um die Organisation einer Trauerfeier geht, ist es entscheidend, einen Bestatter zu finden, dem man vertrauen kann und der Qualität liefert. Doch wie findet man einen solchen Bestatter und woran erkennt man überhaupt einen guten…
Verlässliche Qualität bei der Bestattung – Achten Sie auf das Markenzeichen der Bestatter

Bestatterinnen und Bestatter mit dem „Markenzeichen“ stehen mit ihrem Namen für Qualität ein: Qualität spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle. Besonders relevant ist sie jedoch bei der Wahl eines passenden Bestattungshauses. In…
Mein Vorsatz für 2024: Vorsorge treffen!

Eine Bestattungsvorsorge sichert die eigenen Wünsche, schützt und entlastet die Angehörigen.
Es steht fest, dass wir alle sterben müssen. Doch wie gehen wir mit diesem Thema um? Sprechen wir mit unseren Freunden und unserer Familie über Tod und…
So einfach: Bei einer Bestattung die Umwelt schützen

… und die Beerdigung eines geliebten Menschen unter nachhaltigen Gesichtspunkten gestalten.
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf Umwelt- und Klimaschutz. Diese Haltung spiegelt sich auch in der Bestattungskultur wider. Viele junge wie ältere…
Trauer in der Adventszeit – Rituale können helfen

Rituale spielen eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung von Trauer, insbesondere an besinnlichen Feiertagen. Sie bieten Struktur und Trost und erhalten die Verbindung zu Menschen, die gestorben sind. Rituale dienen als Brücke zwischen Vergangenheit…
Die Würde der Toten: Eine Verantwortung, die wir tragen

Leben und Tod haben auch eine gesellschaftliche Bedeutung. Die Reflexion über existenzielle Themen ermöglicht uns einen Blick in die eigene Gegenwart und in die Zukunft. Der Totensonntag zum Beispiel bietet eine große, allgemeingültige…
Allerheiligen - Eine Zeit des Gedenkens und der Erinnerung

Allerheiligen wird als Tag des Gedenkens und der Erinnerung an verstorbene Angehörige und Freunde begangen. Die Stimmung ist oft von Trauer und Wehmut geprägt, aber auch von Liebe und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit mit den Verstorbenen.
Die Zukunft des Friedhofs als gemeinschaftlicher Ort

Die Zukunft des Friedhofs in einer modernen und individualisierten Gesellschaft zeichnet sich durch Anpassung an zeitgemäße Bedürfnisse, Umweltbewusstsein und funktionale Entwicklung aus, während gleichzeitig der Respekt vor individuellen Traditionen…
Trauer in der dunklen Jahreszeit

Die Trauer um Verstorbene kann in der dunklen Jahreszeit besonders intensiv empfunden werden. Die kürzeren Tage und längeren Nächte scheinen die emotionale Dunkelheit zu verstärken, während die Natur um uns herum in einen Ruhezustand übergeht. In…
Pilotprojekt Reerdigung „Es geht hier um eine Kompostierung“

Ein Gespräch mit Prof. Klaus Püschel über Erkenntnisse und Fragen rund um die Reerdigung - Ein Erfahrungsbericht mit vielen Fragen
Sonderbeilage zur bestattungskultur 09/2023
Was ist los in Bayern? Ehrung für Ralf Michal

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bestatterverband Bayern e. V. am 24.06.2023 in Weiler (Allgäu) wurde Herr Ralf Michal - derzeit Präsident des Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. - mit der goldenen Ehrennadel des Bestatterverband Bayern e.…
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. feiert in Düsseldorf sein 75-jähriges Bestehen

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. (BDB) wurde 1948 in Düsseldorf als Interessenvertretung für Bestattungsunternehmen in Deutschland, unter dem klangvollen Titel „Fachverband des Bestattungsgewerbes für die vereinigten Westzonen“, gegründet.…
Alles digital? Pro und contra der Digitalisierung bei der Bestattungsplanung

Wie helfen digitale Services bei einer Bestattung - und wann ist der Mensch das bessere Gegenüber?
Digitalisierung ist überall, 67 Millionen Menschen sind in Deutschland täglich online. Menschen suchen meist als erstes im Internet nach Hilfe und…
Alles digital bei der Bestattungsplanung? (Kurzfassung)

67 Millionen Menschen sind in Deutschland täglich online und suchen als erstes im Internet nach Hilfe und Antworten, sogar bei einer Bestattung. Auf welche digitalen Services Sie vertrauen können und wann Sie lieber auf ein persönliches Gegenüber…
Was kostet eine Bestattung? Bestattungskosten – kurz erklärt

Eine Bestattung ist in den Details wie ein Menschenleben, sehr individuell. Pauschale Aussagen zur Kostengestaltung können vorab kaum getroffen werden, da aufgrund der zunehmenden Individualisierung und der spezifischen Nebenkosten die Preisspannen…
Warum diese Eile … ? Versuch einer kritischen Würdigung der „Reerdigung“

Immerhin ist es dem Anbieter „Meine Erde“ gelungen, den für die von ihm angebotene Schnellkompostierung von Verstorbenen gewählten Namen „Reerdigung“, der vermutlich in Anlehnung an das US-amerikanische Pendant „Recompose“ entstand, innerhalb kurzer…
Ein Licht in dunkler Nacht - Beistand im Trost- und Trauermonat November

Wo man Beistand findet, wenn man eigentlich untröstlich ist. Wohin und an wen wende ich mich mit meiner Trauer? Wer hilft mir im Trauerfall?
Bestattungsvorsorge - selbstbestimmt und abgesichert

Presseinformation
Ein selbstbestimmt gestalteter Abschied entlastet die Angehörigen im Trauerfall seelisch und finanziell. Wer seine Bestattung selbst regelt, sorgt dafür, dass auch später alles nach seinen Vorstellungen ablaufen wird – selbst,…
Führungswechsel im Bundesverband Deutscher Bestatter - Ralf Michal neuer Präsident des BDB

Der Bundesverband Deutscher Bestatter vereint über seine Landesinnungen und -verbände mehr als 85% aller Bestatter in Deutschland. Deren Landesvertreter wählten auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Bonn ihre neue Führungsspitze. Ralf Michal…