Verlässliche Qualität bei der Bestattung – Achten Sie auf das Markenzeichen der Bestatter

Bestatterinnen und Bestatter mit dem „Markenzeichen“ stehen mit ihrem Namen für Qualität ein: Qualität spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle. Besonders relevant ist sie jedoch bei der Wahl eines passenden Bestattungshauses. In einem sensiblen Moment wie einem Trauerfall oder bei der Planung einer Bestattung möchten wir uns auf jemanden verlassen können, der uns professionell und empathisch zur Seite steht.

 

„Die wahre Qualität eines Dienstes zeigt sich nicht in den großen Momenten, sondern in den kleinen Details.“ - Mahatma Gandhi

Genau hier kommt das Markenzeichen der Bestatter ins Spiel. Es ist ein sichtbares Zeichen für eine unabhängige Zertifizierung und steht für Glaubwürdigkeit, Professionalität und Sicherheit. Wenn Sie auf das Markenzeichen achten, können Sie sicher sein, dass das Bestattungsinstitut über eine fachspezifische Qualifikation verfügt und regional verwurzelt ist. Es ist in der Lage, auch schwierige Fälle oder besondere gesetzliche Anforderungen zu bewältigen. Zudem sind die Bestatter geschult im einfühlsamen Umgang mit Angehörigen, selbst bei ungewöhnlichen Sterbefällen wie Unfällen oder dem Tod von Kindern.

Eine Bestattung ist ein komplexer Prozess, der viele Aspekte umfasst. Doch das müssen Sie nicht alleine bewältigen. Ihr Bestatter kümmert sich um alles, damit Sie sich nicht sorgen müssen. Von der Organisation der Trauerfeier bis hin zur Einhaltung aller Vorschriften und Anforderungen – Bestatter mit dem Markenzeichen stehen mit ihrem Namen für Qualität ein. Sie kennen sich mit den örtlichen Gegebenheiten aus und beraten Sie transparent und kompetent.

Qualität ist ein vertrauenswürdiger Begleiter

Sie fragen sich vielleicht, ob ein qualifizierter Bestatter teurer ist. Die Antwort lautet: Qualität ist ihren Preis wert. Angesichts der vielfältigen Aspekte, die bei der Bestattung zu berücksichtigen sind, kann sich eine fundierte und fachgerechte Beratung und Organisation jedoch schnell bezahlt machen. Denn auch hier gilt: "Wer billig kauft, kauft teuer". Mangelnde Kenntnisse eines Bestatters zu Vorschriften, notwendigen Abläufen und gesetzlichen Vorgaben verursachen schnell Mehraufwand. Die für den Verstorbenen und die Angehörigen passende Bestattung muss deshalb nicht teurer sein, wenn über alle wichtigen Fragen einfühlsam und zutreffend beraten wurde.

Eine gelungene Bestattung ist natürlich auch eine Frage der Wertschätzung und des Respekts gegenüber dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen. Eine Trauerfeier und Bestattung, die so individuell wie der Mensch ist, der gestorben ist, drücken am besten aus, wie lieb und wertvoll der Verstorbene für Familie und Freunde war – und nicht etwa eine Bestattung, die das meiste Geld gekostet hat.

Qualität, die einen persönlichen Namen trägt

Ein Bestatter mit dem Markenzeichen bietet Ihnen eine sichere finanzielle Absicherung, auch für Ihre eigenen Wünsche, für eine zukünftige Bestattung. Er steht Ihnen vor, während und nach dem Sterbefall zur Seite. Selbst bei individuellen Sonderwünschen und einer besonderen Ausstattung der Trauerfeier werden Sie von einem Markenzeichen-Betrieb unterstützt.

Doch Qualität ist nicht nur eine Frage der Zertifizierung, sondern vor allem eine Frage des Engagements und der Leidenschaft. Ein Bestatter mit dem Markenzeichen ist nicht nur ein Dienstleister, sondern ein einfühlsamer Begleiter in einer schwierigen Zeit. Vertrauen Sie auf die Qualität, die einen persönlichen Namen trägt und das Markenzeichen der Bestatter.

 

Bestattersuche nach Ort oder PLZ unter www.bestatter.de

Hier können Sie Ihre Suche nach einem Bestattungsunternehmen auf zertifizierteMarkenzeichenbetriebe spezialisieren. Das Markenzeichen der Bestatter ist das Zeichen für Qualität im Bestatterhandwerk, das Angehörigen eine hochwertige Beratung und kompetente Betreuung zusichert. Markenzeichenbetriebe erfüllen strenge Qualitätsstandards und werden regelmäßig von unabhängiger Stelle überprüft.

 

Logo „Markenzeichen“

Das Markenzeichen der Bestatter

MZ-schwarz

Das Markenzeichen der Bestatter ist eine eingetragene Kollektivmarke des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.

Sie wollen das geschützte Markenzeichen-Logo veröffentlichen? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: markenzeichen@bestatter.de

Trauer braucht Vertrauen.
Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.

Zurück