Der digitale Treuhandvertrag ist da - einfach schnell, einfach digital, einfach einfach!
Mit der kostenfreien App erfassen Sie Treuhandverträge so bequem wie noch nie – inklusive Identifikationsdokumenten und Unterschrift direkt auf dem iPad/Tablet. Oder – und das ist neu in 2.0 – Sie erfassen digital, drucken einen Vertrag aus und ihr Kunde unterschreibt wie gewohnt.
Der Digitale Treuhandvertrag 2.0 in der Übersicht: Das ist neu
Sie brauchen nicht mehr zwischen den Ansichten „Erfassung“ und „Verwaltung“ hin und her zu wechseln. Stattdessen sehen Sie alle Verträge untereinander und können nach dem Anlegen eines neuen Vertrages direkt starten!
Klingt sperrig? Wenn Sie einen besseren Namensvorschlag haben: Melden Sie sich bei uns
Was Ihnen der Treuhandvertrag mit Papierunterstützung bringt? Mehr Flexibilität! Er ist perfekt, wenn
- Ihr Kunde lieber auf Papier als digital unterschreibt
- Sie (noch) kein Tablet haben und trotzdem nicht auf den digitalen Weg verzichten wollen
- In den Vertrag ein Berufsbetreuer involviert ist – Sie können den Treuhandvertrag komplett per Mail abwickeln, ohne dass ein Besuch im Institut notwendig ist
- Kinder als Vertreter handeln und weit weg wohnen. Sie machen ebenfalls alles per Mail
Wer bisher schon den Weg genutzt hat, über Pfeile in den Unterschriftsfeldern zu gehen, wird sich besonders freuen. Sie kennen unser Versprechen „einfach einfach“. Und das lösen wir hier ein. Die Vorteile:
- Keine Pfeile mehr in Unterschriftsfeldern!
- Warum? Wählen Sie den Auftragstyp „mit Papierunterstützung“, erwartet das System keine digitalen Unterschriften mehr. Die Häkchen zum Hinweis auf die Vertragsbedingungen bleiben.
- Der Anlagen-Check hat bei der Papierunterstützung den zusätzlichen Hinweis auf die Seite 4 des Vertrages (Unterschriften)
Selbstverständlich können Sie auch nachträglich einen
Sie kennen die Situation: gestern einen Vertrag angelegt, übermorgen Nachmittag kommt der Kunde. Sie melden sich an und „alle Verträge sind weg“. Das lag daran, dass der Digitale Treuhandvertrag im Standard immer nur die am gleichen Tag angelegten Verträge angezeigt hat.
Das geht jetzt besser: Sie haben im Standard eine 30-Tage-Rundumsicht. Das heißt, sie sehen standardmäßig 14 Tage zurück und 14 Tage in die Zukunft. Wie gewohnt bringt ein Klick auf den Knopf «Alle» sämtliche Verträge zum Vorschein.
Kleiner Schritt, große Wirkung. Vor- bzw. Nachname kommen nun aus der Datenbank und müssen nicht mehr händisch eingegeben werden. Das kennen Sie bereits von Firmenbezeichnung und Mitgliedsnummer.
Es funktioniert hier minimal anders, denn der Name ist sogar änderbar!
Sie haben noch keine individuellen Benutzer angelegt? Das erledigen Sie als Verwalter ganz einfach in der Administrationsoberfläche mit Klick auf das Zahnrad. Dort kann natürlich auch ein bestehender haupterfasser mit einem individuellen Namen ausgestattet werden.
„Ich kann keine Unterschriftenfelder sehen“ – ein häufiges Problem, wenn der Admin im Tagesgeschäft eingesetzt wurde. Mit neu definierten Rollen gehört dies der Vergangenheit an.
Das Update ist bei allen Nutzern automatisch aktiv!
Neben der bekannten „klassischen“ Button-Leiste mit Einreichen, Überweisungsträger etc. gibt es ganz neu einen Schnellzugriff. Dieser befindet sich auf der rechten Seite der Übersicht.
Die Start-Taste für die Bearbeitung erscheint bei neuen Verträgen, der Bleistift startet das Weiter-Erfassen oder die Änderungen. In beiden Fällen geht die Maske zur Bearbeitung auf.
Der Vorschau-Knopf mit der Lupe erzeugt erwartungsgemäß eine Vorschau und hat dort auch die Druckfunktion integriert. Das ist besonders für den Treuhandvertrag mit Papierunterstützung praktisch
Was bedeuten die Farbcodes Blaugrün und Weiß?
Schaltflächen in beiden Farb-Status sind wählbar. Sie sehen lediglich: Blaugrün sind Verträge, bei denen Sie als angemeldeter Benutzer zugewiesen sind („meine“ bzw. „eigene“). Weiße sind Verträge anderer Benutzer – diese können Sie ebenfalls bearbeiten. Je nach Status (etwa „in Arbeit“) erhalten Sie eine Warnmeldung, dass Sie Änderungen überschreiben können. Bearbeiten Sie die weißen Verträge daher immer nur in Absprache!
An sonstigen Neuerungen fällt auf, dass Sie weniger sehen. Die Funktion „Navigation“ bzw. Karte entfällt jetzt.
Diese Funktion spielte keine große praktische Rolle und führte eher zu Irritationen wegen der Ortungsdienste – entsprechend fragt der Digitale Treuhandvertrag nicht mehr nach dem Standort.
Weitere Verbesserungen:
- Nutzen Sie den Digitalen Treuhandvertrag mit dem nicht unterstützten Browser Firefox, erhalten Sie einen deutlichen Warnhinweis
- Sind Bevollmächtigte im Vertrag, braucht es das technische „X“ nicht mehr.
- Detailverbesserungen in der Oberfläche und kleinere Korrekturen

Den Startcode erhalten Sie unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer über treuhand-digital@@bestatter..de. Hier einlösen und gleich loslegen!
Ebenfalls für Sie zusammengestellt:
- Die ausführliche Anleitung zum digitalen Treuhandvertrag
- Ganz ohne Papier geht's nicht: Informationen zum Prozess und den juristischen Hintergründen (PDF)
- Vertragsbedingungen
- Bestellmöglichkeit für Überweisungsträger
Und auch hier noch einmal die Bitte in eigener Sache: Wie auch bei der Umstellung auf den neuen Prozess bitten wir um Nachsicht, wenn nicht gleich alles „rund“ läuft. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen: am Telefon oder direkt per E-Mail!

Technische Fragen zu App, Tablet, Passwort zum Benutzerkonto vergessen:
T +49 521 933 000 65, E-Mail hilfe@@digitaler-treuhandvertrag..de
Inhaltliche Fragen, Anregungen, Feedback oder inhaltliche Unterstützung beim Ausfüllen:
T +49 211 160 08 21, E-Mail treuhand-digital@@bestatter..de