Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
58 Ergebnisse für Ihre Suche:
Gräber weggespült, Grabsteine zerborsten: Hochwasser verwüstet Friedhöfe  
Datum: 28.07.2021
Die letzte Ruhe währte nicht ewig: Ein Besuch auf dem Friedhof in Schleiden-Gemünd in der Eifel, den das Hochwasser eines nahen Flüsschens verwüstet hat. Auch andere Friedhöfe wurden von der Flut  
Überbetriebliche Unterweisungen  
Datum: 27.06.2025
Im Rahmen der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft sind gemäß der am 1. August 2007 in Kraft getretenen Ausbildungsverordnung zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung drei Lehrgänge der  
Bestattungswald  
Datum: 11.04.2025
In Zeiten der Digitalisierung und Schnelllebigkeit entdecken immer mehr Menschen die Natur als Rückzugsort und Ruhepol. Vielen gefällt sogar der Gedanke, nach dem Tod auf einem schönen Waldfriedhof  
Dauergrabpflege  
Datum: 11.04.2025
Die Dauergrabpflege kann mit einem Friedhofsgärtner vertraglich vereinbart werden, wenn für Angehörige der Aufwand für die Pflege der Grabstelle zu groß wird. Wir klären Sie detailliert über das  
Grabstätte  
Datum: 11.04.2025
Eine Grabstätte ist ein Ort auf einem Friedhof, an dem Verstorbene beigesetzt werden. Es ist ein fester Bestandteil der Bestattungskultur, dass Grabstätten geschmückt werden. Wir informieren Sie  
Reihengrab  
Datum: 11.04.2025
Ob Erdbestattung in einem Sarg oder Feuerbestattung in einer Urne – wenn ein Verstorbener beigesetzt wird, dann müssen sich Angehörige für eine Grabart entscheiden. Eine Möglichkeit: Das Reihengrab.  
Online Bestattung  
Datum: 11.04.2025
Immer öfter planen und beauftragen Menschen eine Bestattung im Internet. Mit wenigen Klicks lassen sich dort individuelle Wünsche für eine Bestattung zusammenstellen. Jedoch zeichnet sich nicht jeder  
Naturbestattung  
Datum: 11.04.2025
Vielen Menschen gefällt der Gedanke einer Naturbestattung nach dem Tod. Denn in Zeiten des Internets, der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit erscheint vielen die friedliche Natur mehr denn je  
Baumgrab  
Datum: 11.04.2025
Immer häufiger wünschen sich Menschen, nach ihrem Tod in einem Bestattungswald – auch Waldfriedhof genannt – am Fuße eines Baumes beigesetzt zu werden. Dafür stehen Baumgräber zur Verfügung.  
Grabgestaltung  
Datum: 11.04.2025
…Die Grabgestaltung ist vielfältig und umfasst mehr als das Aufstellen von Grabsteinen zur namentlichen Kennzeichnung von Gräbern. Auf unserer Seite informieren wir Sie über die Möglichkeiten der Grabgestaltung.  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 58

Volltextsuche