Video

Mit Beginn des neuen Lehrjahres haben acht junge Frauen und Männer in Rheinland-Pfalz eine Ausbildung zum Bestatter begonnen. Zur Zeit kann der Bedarf in diesem Berufszweig noch gedeckt werde, aber wie lange noch?

SWR 28.9.2022, 17:53 UHR

Audio

Überführungsfahrten werden teurer, außerdem steigen die Preise für Blumen, Papier und Sargausstattung. Bestatter müssen überlegen, wie viel sie an die Kunden weitergeben wollen.

24.09.2022 | 10:35 Uhr

4 Min | Verfügbar bis 01.10.2022

Enten ziehen ihre Kreise auf dem kleinen Teich. Ein Insektenhotel wartet auf seine Gäste. Vögel brüten in den Nistkästen. Der Waldfriedhof ist voller Leben. „Bei schönem Wetter nutzen viele Leute die Möglichkeit, über das Gelände zu gehen und sich…

Die meisten Krematorien arbeiten mit Gas. Das ist schlecht, denn Gas wird immer knapper und teurer.

Was tun?

Not macht erfinderisch: Mehrere deutsche Krematorien haben nun eine Ausnahmegenehmigung erwirkt. Die Toten werden nicht mehr so heiss…

Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet.

ARD Sondersendung ∙ Das…

Die Queen wurde im engsten Kreis ihrer Familie in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor beigesetzt. Sie wurde wieder mit ihrem langjährigen Ehemann Prinz Philip vereint, teilte die königlichen Familie mit. Alle Geschehnisse im…

Zwischen dem Tod der Queen und der Beerdigung vergehen elf Tage, ihr Sarg wird lange öffentlich aufgebahrt. Wie das möglich ist, erklärt der Bestatter und Einbalsamierer Alexander Wendel.

VON JAKOB STADLER

 

25 Botschafterinnen und Botschafter für die Förderung der Friedhofskultur nehmen zum Tag des Friedhofs am Samstag ihre Arbeit auf. Ein Schwerpunkt liegt zunächst auf der Bedeutung von Friedhöfen für den Natur- und Umweltschutz.

Am Montag wird die Queen beigesetzt, eineinhalb Wochen nach ihrem Tod. Ein Experte erklärt das Verfahren, mit dem ein Leichnam konserviert wird.

Noch hat Queen Elizabeth II. ihre letzte Ruhe nicht gefunden, ihr Sarg reiste quer durch Großbritannien:…

Friedhöfe wie der in Hamburg-Ohlsdorf stehen auf der Unesco-Kulturerbe-Liste. Die Bestattungskultur wandelt sich, was zur Folge hat, dass vor allem kleine Friedhöfe vom Aussterben bedroht sind. ...

dpa/NOZ+

 

Video

Auch Krematorien müssen Energie sparen, denn fast alle Einrichtungen betreiben ihre Öfen mit Gas. Wie gehen sie mit der Herausforderung um? Sven Böttger ist live aus einem Krematorium in Schönebeck zugeschaltet.

Videobeitrag

MDR um 2

Do…

Er steht schon seit mehr als 30 Jahren für ihre letzte Reise bereit: Erst elf Tage nach ihrem Tod wird Elizabeth II. (†96) in ihrem Sarg in der St. George’s Kapelle (Windsor) beigesetzt. Neben ihrem geliebten Ehemann Prinz Philip (†99).

Der Sarg mit…

Audio

Seit gestern ist Queen Elisabeth II in ihrem Sarg im Parlamentsgebäude Westminster Hall in London aufgebahrt. Bis einschließlich Samstag können sich das Volk, aber auch Touristen und wer auch immer dort vorbeischlendert von der Königin verabschieden…

Aufgrund der stark steigenden Brennstoffpreise werden die Krematorien in Deutschland Gas sparen. Das ist wichtig, weil bereits 75 Prozent. Beisetzungen in Deutschland sind Urnenbestattungen.

Aufgrund der stark steigenden Brennstoffpreise werden die…

Wegen der steigenden Energiepreise müssen fast alle Branchen schauen, wo sie Energie einsparen können. So auch die Bestatter(branche), die die Temperatur der Krematorien laut aktuellen Vorschläge um bis zu 100 Grad senken können.

Seit dem Tod von Königin Elizabeth II. ist ihre sterbliche Hülle fast ununterbrochen unterwegs. Damit das Protokoll so ablaufen kann, braucht es Experten. Der Kölner Bestatter Christoph Kuckelkorn hat schon Kardinal Meisner bestattet.

Königin Elizabeth II. ist tot. Und das bereits seit sechs Tagen. Doch bevor sie ihre letzte Ruhe findet, hat sie noch ein paar Pflichttermine zu absolvieren. Damit diese für ihr Volk nicht zur Belastung geraten, gilt es den Leichnam entsprechend zu…

Am 19. September, kommenden Montag, wird Queen Elizabeth die zweite beerdigt - 11 Tage nach ihrem Tod. In der Zwischenzeit stehen zahlreiche Termine an, wie macht so ein toter Körper das mit, haben wir einen Bestatter aus Grevenbroich gefragt. ...

Gemeinderat befasst sich mit Gebühren - Edingen-Neckarhausen. Seit 2017 sind die Gebühren für Bestattungen und die Nutzung der Friedhöfe in Edingen und Neckarhausen unverändert, jetzt sollen sie teilweise deutlich angehoben werden. Das sieht der…

Auch am Ende des Lebens spielt Geld eine immer größere Rolle. Anbieter werben mit Billigangeboten. Doch wie günstig kann die letzte Reise eines Menschen sein?

... „Die Frage, was eine Bestattung kostet, ist zu einer der wichtigsten geworden“, sagt…