Presseportal zum Coronavirus

Bayern - Die steigenden Sterbefälle aufgrund der Corona-Pandemie bringen Bestatter bundesweit an ihre Belastungsgrenzen. Zuletzt sorgten Fotos von gestapelten Särgen in einem Krematorium im sächsischen Meißen für Entsetzen. Aber muss das so sein?Im…

Presseportal

Niedersachsen/Celle Seit Wochen geistern Bilder aus einem Krematorium im sächsischen Meißen durch die Medien. Dort kommt man angeblich nicht mehr hinterher mit den Corona-Toten. Die Särge stapeln sich bis zur Decke. Doch wie ist die Lage in…

Presseportal zum Coronavirus

Niedersachsen/Hoya – Erdbestattung? Seebestattung? Sarg, Urne oder vielleicht doch ein Schmuckstück? Carolin Schierloh befasst sich von Berufs wegen mit Fragen zum Ende. Wenn ein Mensch stirbt, rufen die Angehörigen bei ihr an. Zusammen mit ihrem…

Presseportal zum Coronavirus

Innungsobermeister Tobias Wenzel aus dem Erzgebirge erklärt im Interview, was die Corona-Pandemie für die Branche bedeutet ...

Presseportal zum Coronavirus

Luis Matzen lässt sich zum Bestatter ausbilden. Für den 19-Jährigen ist es ein absoluter Traumjob.

Presseportal zum Coronavirus

Bestatter bekommen die steigende Zahl der Corona-Toten zu spüren. Auch in Düsseldorf (WZ+)

Presseportal zum Coronavirus

Bayern/Schrobenhausen e menschliche Tragödie - und für seine Zunft eine große Ungewissheit, was da auf sie zukommen könnte. Die Folge: Desinfektionsmittel ist ausverkauft, ebenso die nötige Schutzausrüstung - und wenn noch Masken und Schutzoveralls…

Presseportal zum Coronavirus

Fabian Lenzen von der Bestatter-Innung fordert eine Impfung für Bestatter und erklärt, ob die Kapazitäten in Kühlräumen reichen. In Corona-Hotspots wie Sachsen stapelten sich zuletzt die Särge, die Krematorien kamen mit der Einäscherung der…

Presseportal zum Coronavirus

„Wir bekommen fünf bis zehn Leichen aus NRW pro Woche“: Die Krematorien in NRW und den Niederlanden sind trotz Pandemie nicht überlastet (RP+)

Presseportal zum Coronavirus

Offiziell gilt: Trotz Pandemie dürfen sich Familien von sterbenden Angehörigen verabschieden – ob im Pflegeheim oder im Krankenhaus, ob mit Corona oder ohne. Doch nicht immer ist das möglich.

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Willich Der heimische Bundestagsabgeordnete Uwe Schummer besuchte das Bestattungsinstitut J.Beenen in Willich. Kreisvorsitzende der Bestatter des Kreisverbandes Viersen e.V. Verena Hülsmann schilderte die Situation der Bestatter-Branche und die…

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Düsseldorf Bestatter beklagen, dass der Berufsstand nicht als systemrelevant gilt. So könnten sie leichter an derzeit knappes Arbeitsmaterial wie Masken und Desinfektionsmittel kommen. Denn auch tote Covid-Kranke sind ansteckend.

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Duisburg Corona macht den Tod noch schwieriger: Das Abschied nehmen von einem geliebten Menschen geht in Pandemie-Zeiten nur mit Einschränkungen. Eine Herausforderung für Angehörige aber auch für Bestatter. Susanne Schlüter von Franz Schlüter…

Presseportal

Hamburg: Der Dachverband der Friedhofsvereine in Deutschland hat sich angesichts überlasteter Krematorien in der Corona-Pandemie für mehr Erdbestattungen ausgesprochen. Mit Blick auf die Friedhofskultur sei jede Verschiebung einer Bestattung - zumal…

Presseportal zum Coronavirus

Noch sei die Lage bundesweit handhabbar, sagt Verbandschef Neuser. Generell hätten Bestatter im Januar mehr zu tun, weil die Standesämter über die Feiertage lange geschlossen hätten und erst nach und nach die Sterbeurkunden ausstellten. "Wenn man…

Presseportal zum Coronavirus

RLP/Kaiserslautern: Mehr Bürokratie, ein größerer Aufwand bei Beerdigungen und weniger Kontakte zu den Trauernden. Das Coronavirus hat den Alltag der Bestattungsunternehmen kräftig verändert. Ronald de Schutter fürchtet nun: „Die Bestattungskultur…

Presseportal zum Coronavirus

Sachsen/Dresden: Dresden hat ein Problem: Es sterben mehr Menschen, als eingeäschert werden können. Wie die Stadtverwaltung damit umgeht und welche Vorkehrungen getroffen werden – hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.

 

(DNN+)

Presseportal zum Coronavirus

Ba-Wü/Ludwigsburg Für Bestatter ist das Arbeiten unter Pandemiebedingungen eine schwierige Angelegenheit. Der Umgang mit Covid-Verstorbenen ist nur unter strengen Hygienevorschriften möglich. Auch im Krematorium in Ludwigsburg ist die Coronakrise…

Presseportal zum Coronavirus

Wesel Die Arbeit von Bestattern hat sich seit dem Ausbruch der Pandemie stark gewandelt. Bei Trauerfeiern muss Abstand gehalten werden – auch wenn es schwer fällt. Wie das funktioniert, erklärt Michael Keunecke.