Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Presseportal

Brandenburg - Vor zwei Jahren wurde das Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit ins Friedhofsgesetz geschrieben. Was hat sich seitdem getan?

Benjamin Lassiwe

06.07.2020, 08:42 Uhr

 

 

Benjamin Lassiwe

Presseportal

ende gut. - Der Podcast rund ums Thema Lebensende: Wie tröstet man richtig? Was kostet eine Bestattung? Und trauern Männer anders als Frauen? Im Podcast “ende gut.” geht es um alles, was rund um das Lebensende auf uns zukommt. Wir wollen Licht ins…

Presseportal

Osnabrück - Heute, am 1. Juli 2020, fiel am Heger Friedhof der Spatenstich für die erste gärtnerbetreute Grabanlage in Osnabrück. Die Gärtnereien Gust und Sannemann wollen hier einen Ort des Andenkens schaffen, der Angehörige von der Grabpflege…

Presseportal

Osnabrück. Von aufgeschobenen Trauerfeiern bis zum Beistand auf Distanz: Die Corona-Pandemie verlangt Angehörigen und Bestattern besonders viel ab. Darum geht es in dieser Folge des Podcasts "Coronaland".

01.07.2020, 14:07 Uhr

Neue Osnabrücker…

Presseportal

Stephan Neuser, secretario general de Bundesverband Deutscher Bestatter e. V., la Asociación Federal de Funerarios Alemanes que representa a más de 3.000 funerarias en el país germano, habla con Funermostra sobre las consecuencias de la crisis…

Presseportal

Ob Erdbestattung, Begräbnis unter einem Baum oder Einäscherung - viele Bestattungsformen sind heutzutage möglich. Hinterbliebene können sogar Andenken an die Angehörigen immer bei sich tragen: in Form eines Diamanten, hergestellt aus der Asche des…

Presseportal

Ausnahmezustand. Ein Land im Stand-by-Modus. Das Coronavirus verändert Millionen Leben. Imre Grimm, Leiter des Gesellschaftsteams, fragt nach, was die Pandemie für den deutschen Alltag bedeutet. Darum geht es im Podcast "Corona und wir - Geschichten…

Presseportal

30 Menschen - 30 Schicksale: Im Podcast “Corona und wir - Geschichten aus dem Leben” haben Menschen über die Folgen der Corona-Pandemie auf ihr Leben berichtet. Von der Postbotin bis zur “Tagesthemen”-Moderatorin, vom Bestatter bis zu…

Presseportal

Die neue Sichtbarkeit des Todes durch das Corona-Virus verändert auch den Umgang mit ihm. Das Tabuthema wird omnipräsent. Muss unsere Gesellschaft das Lebensende aus der Feindeszone befreien?

Sendetermin: 17.06.2020 (Verfügbar bis 17.06.2021)

Presseportal

Regional einkaufen, Müll trennen, Plastikverpackungen vermeiden, weniger online bestellen und eher Bahn statt Flug – nachhaltig leben und auf die Umwelt achten in jeder Lebenslage, viele von uns versuchen das zumindest. Aber was ist „Bio“ im…

Presseportal

Hersteller von Erinnerungsdiamanten können nicht beweisen, dass der Diamant aus der Asche Verstorbener stammt.

Peter Basler, 26.05.2020, Aktualisiert um 22:52 Uhr

Presseportal

Niedersachsen - In der Coronakrise gelten neue Regeln für das Abhalten von Trauerfeiern. Pia ist Bestatterin und erzählt, wie sich ihr Alltag verändert hat. Wichtig ist ihr, den Menschen auch in dieser Zeit die Möglichkeit zum Trauern zu geben.

Presseportal

Bayern/Riedenburg - Wegen der Corona-Pandemie gelten auch für Bestattungen besondere Vorschriften - Die Schutzmaßnahmen vor dem Covid-19-Virus brechen mit Beerdigungsriten, die von den verschiedenen Religionsgemeinschaften über Jahrhunderte…

Presseportal

NRW/Oerlinghausen - Friedhofskapellen sind geöffnet. Auf Nutzer kommen wegen der Hygienevorschriften aber hohe Kosten zu. Derzeit finden Bestattungen unter freiem Himmel statt.

Karin Prignitz, 27.05.2020 | Stand 26.05.2020, 17:43 Uhr

NW+ Artikel

Presseportal

Trauerfeier, Sarg und Grabstein. Wer einen geliebten Menschen verliert, muss nicht nur mit seiner Trauer klarkommen, sondern als Erbe unter Umständen auch mit den anfallenden Kosten. Können die von der Steuer abgesetzt werden?

Aktualisiert am…

Presseportal

Bayern - Der Corona-Plan für Bayern sieht einige Lockerungen der Corona-Regeln vor. Folgende Maßnahmen ändern sich ab Montag (25. Mai).

Klaus-Maria Mehr, Richard Strobl, Katarina Amtmann, aktualisiert 26.05.20 10:35

Presseportal

Sachsen - Die Sächsische Staatsregierung hatte am 12. Mai neuerliche Erleichterungen zur Ausgestaltung der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Neben bereits zuvor ermöglichten Lockerungen sind nun auch wieder Gottesdienste, Trauungen und auch…

Presseportal

NRW/Haan - Die Corona-Krise hat auch die Arbeit von Bestattern verändert. Fabian Piepenstock arbeitet im Beerdigungsinstitut Feldhaus in Haan. Der 27-jährige Bestattungsmeister berichtet, wie sich die Pandemie auf seinen Job auswirkt.

21. Mai 2020…

Presseportal

Bayern/Günzburg - Wegen der Corona-Pandemie war die Zahl der Teilnehmer bei Beerdigungen stark begrenzt. Nun dürfen wieder mehr dabei sein.

18.05.2020

Presseportal

Baden-Württemberg/Pleidelsheim - Die Bestattungsvorsorge rückt schon seit einigen Jahren vermehrt ins Bewusstsein der Menschen. Das Bestattungsinstitut Allmendinger ist auch schon zu Lebzeiten für Menschen da und beantwortet alle Fragen rund um den…