Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Die deutsche Hilfsorganisation "Deathcare" schickt Bestatter in Katastrophengebiete. Sie bergen Opfer, desinfizieren die Leichen, klären ihre Identität. Für die Menschen in der zerstörten Stadt Kahramanmaraş sind die deutschen Experten für den Tod so…

Dortmunder Bestatter im Einsatz in der Türkei | Studiogespräch: Carsten Strauß, Bestatter aus Dortmund

Das Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion hat Städte dem Erdboden gleichgemacht und Zehntausende in den Tod gerissen. Unter den Helfern vor Ort war auch Thomas Thieß aus Thale im Harz. Was der Bestatter dort erlebt hat und wie er damit…

Hilzingen - Vor wenigen Jahrzehnten war eine Bestattungsfeier eine streng kirchliche Angelegenheit, die durch festgelegte Riten ihrem vorgezeichneten Ablauf folgte. Trauermusik, Gebete sowie der ganze Ablauf der Bestattung waren jedem geläufig.…

Presseportal

Nach dem veheerenden Erbeben in der Türkei und Syrien flogen viele Rettungshelfer in die Region. Doch auch Bestatter wurden dort gebraucht. Michael Keunecke aus Wesel war einer von denen, die dort geholfen haben.

Presseportal

Vor wenigen Jahrzehnten war eine Bestattungsfeier eine streng kirchliche Angelegenheit, die durch festgelegte Riten ihrem vorgezeichneten Ablauf folgte. Trauermusik, Gebete sowie der ganze Ablauf der Bestattung waren jedem geläufig. Rituale waren…

Presseportal

NEUMARKT - Julian Pirzer aus Neumarkt hat eine Woche lang in der Türkei Tote geborgen, sie gewaschen und einbalsamiert. Die Schicksale in der vom Erdbeben schwer verwüsteten Stadt haben ihn nachhaltig geprägt.

Presseportal

Ein Team von Spezialisten hat in der Türkei eine überaus belastende und traurige Aufgabe übernommen. Ein Bestatter aus dem Innviertel in Oberösterreich ist mit dabei. Er erzählt, wie die namenlosen Todesopfer ihre Identität zurückbekommen, damit die…

Presseportal

Eine Woche lang hat Bestatter Marco Pfister im türkischen Erdbebengebiet nach Toten gesucht. Am Dienstag wird er zurück nach Deutschland kommen. Das Nachbeben am Montagabend hatte auch Auswirkungen auf ihn: Seine Unterkunft war einsturzgefährdet.

Presseportal

In der Türkei ist die Suche nach Überlebenden weitgehend beendet. Jetzt müssen dort viele Tote beerdigt werden.

Presseportal

Zwei Wochen nach der Erdbebenkatastrophe gibt es kaum noch Hoffnung auf Überlebende. Bestatter aus Deutschland helfen dabei, die restlichen Toten aus den Trümmern zu bergen.

Presseportal

Die Suche nach Überlebenden in der Türkei ist inzwischen beendet. Diejenigen, die noch vor Trümmerhaufen sitzen, wollen Angehörige mitnehmen und begraben. Unter den eingestürzten Häusern werden noch Tausende Tote vermutet. Bei der Bergung hilft auch…

Presseportal

In der Türkei ist die Suche nach Überlebenden zwei Wochen nach dem Erdbeben weitgehend beendet. Doch noch müssen viele Tote geborgen werden. Dabei hilft auch ein Team deutscher Bestatter.

Presseportal

In der Türkei ist die Suche nach Überlebenden zwei Wochen nach dem Erdbeben weitgehend beendet. Doch noch müssen viele Tote geborgen werden. Dabei hilft auch ein Team deutscher Bestatter.

Presseportal

Daniel Streidt half mit einem "DeathCare"-Team nach dem Erdbeben in der Türkei beim Bergen der Toten. Wenn der Ulmer Bestatter davon erzählt, kommen ihm die Tränen. Für Deutschland schämt er sich.

Presseportal

Der Ulmer Bestatter Daniel Streidt war einer von 16 Helfern, die seitens der DeathCare-Organisation ins Erdbeben-Gebiet in die Türkei ausrückten.

 

Presseportal

Der Dortmunder Carsten Strauß (36) half nach dem großen Erdbeben in der Türkei, Tote zu bergen und zu identifizieren. Ein Erlebnis ging dem Bestatter besonders nah.

Presseportal

Zwei Wochen nach dem Erdbeben gibt es kaum noch Hoffnung, hier noch jemanden lebend zu finden. Stawinski ist für die gekommen, die in den Trümmern gestorben sind. Der 48-Jährige aus Sachsen-Anhalt leitet ein Team von zwölf Bestattern aus Deutschland.…

Auch die Bestatter geben höhere Kosten an die Hinterbliebenen weiter, Friedhofsgebühren sind gestiegen. Wieviel die günstigste Beerdigung kostet und wie man einen guten Bestatter findet.

Die Bestatter geben höhere Preise an die Hinterbliebenen weiter, auch die Friedhofsgebühren sind gestiegen. Was auf Angehörige zukommt. Ulm. Nicht nur das Leben ist in den vergangenen Monaten teurer geworden, auch der Tod ist es. Wer einen geliebten…