Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Zum Totensonntag haben auch Bestatter mit einigen Krisen gleichzeitig zu kämpfen. Das wirkt sich auf die Kosten aus. Eine neue Beisetzungsmethode macht Hoffnung.

Die hohen Preise für Energie und viele Materialien drohen auch Beerdigungen teuer werden zu lassen. "Ich habe von vielen Bestattern gehört, dass sie jetzt erst mal den Jahreswechsel abwarten wollen, wie sich die Preise weiter entwickeln", sagte Elke…

Das ewige Stirb und Werde botanisch gesehen: Auf deutschen Friedhöfen erblühen gerade wieder die Gräber und zeigen an, wie sich Friedhofsgärtner gegen die Vergänglichkeit stemmen.

VON CLAUDIA SCHÜLKE

Ein Unterfranke führt jetzt den Bundesverband Deutscher Bestatter. Warum Ralf Michal so viel Wert auf Qualifizierung legt und es am Grab auch mal ein Glas Champagner sein darf.

MP+

von Karl-Heinz Körblein

08.11.2022

 

... Um herauszufinden, in welchem Preisrahmen sich die Kosten für die Beerdigung bewegen, kann man gut den Bestattungsplaner des „Bundesverbands Deutscher Bestatter“ zu Hilfe nehmen. Hier wählt man zwischen vier Bestattungsarten und auch zwischen…

Was beim Bestatter in Herdecke im Trauermonat November besonders nachgefragt wird - Die Stillen Tage sind für viele Menschen eine Zeit zum Innehalten. Das merken auch die Bestatter vor Ort. „Im November sind unsere Beratungsgespräche zum Thema…

Der Ohlsdorfer Friedhof ist alles andere als unbelebt. Er ist eine Oase mitten in der Großstadt Hamburg. Die Luft ist klar, es duftet pflanzlich nach Harz und Blüten, Bienen summen, Vögel singen und zahllose Engel schauen einen wohlwollend an. Und…

Sie ist kaum erforscht und bereitet Hinterbliebenen oft Kopfzerbrechen: die richtige Trauermusik für die Beerdigung. Wenn sie stimmig ausgewählt ist, kann sie da ansetzen, wo Worte nicht mehr weiterkommen.

-DLF Audio-

#30 Letzte Reise

Menschen, die das Abschied nehmen begleiten

Zur Feier des Tages haben sich Maren und Heiko dann auch gleich ein Gast mit ins Boot geholt, der ein ganz besonderes Thema mitgebracht hat. Passend zum November. Anna Knieps ist eine…

Beerdigungskosten liegen im Schnitt bei 13.000 Euro – Baumbestattungen sind fast dreimal günstiger

Beerdigungen können richtig teuer werden. Es ist wichtig, einen Überblick über die Kosten von Friedhofsgebühren, Bestatter und die Trauerfeier zu…

Audio

Rund um den Tod gibt es viele Berufe – mit einem erstaunlich hohen Zulauf. Einen Fachkräftemangel gibt es in diesem Bereich nicht. Andreas Boueke über Menschen, die Sterbende am Ende ihres Lebens begleiten.

WDR 5 Neugier genügt - das Feature…

Audio

David Zimmerschied: Warum ihm der Gedanke an den Tod keine Angst macht - David Zimmerschied spielt den Klempner Pat in der bayerischen Komödie "Wer gräbt den Bestatter ein?". Im Interview spricht der Schauspieler unter anderem über den Tod,…

Heute startet die bayerische Komödie "Wer gräbt den Bestatter ein?" im Kino. Wer zotige Unterhaltung im "Eberhofer"-Stil erwartet, dürfte enttäuscht werden – der schwarzhumorige Film hat dafür andere Stärken. Und gerade sein Umgang mit…

8000 Einäscherungen erledigt die Feuerbestattung Südostbayern pro Jahr. Ende des Jahres läuft ein langjähriger Gasvertrag aus. »Die Preise für Erdgas steigen dann um 500, für Strom um 700 Prozent«, sagt Thomas Engmann, geschäftsführender…

Video

Bestattungsunternehmen bieten individuellere Beerdigungen an

Video

rbb24

David Zimmerschieds neuer Film "Wer gräbt den Bestatter ein?" startet im Kino. Im Interview spricht er über den Tod, Hater und Schafkopfen.

In der skurrilen bayerischen Kinokomödie "Wer gräbt den Bestatter ein?" (Kinostart: 3. November) buhlen die…

Warum sich der Kölner Bestattungsunternehmer Christoph Kuckelkorn weiterhin für Bestattungen auf kommunalen und kirchlichen Friedhöfen ausspricht.

IDEA+

Günter Hänsel, 29, ist evangelischer Pfarrer in der Berliner Gemeinde Schlachtensee. In manchen Monaten bin ich einmal in der Woche auf dem Friedhof. Ich begleite Menschen, die trauern. Dort haben sie Zeit zum Klagen, Danken, Hoffen und Erinnern. An…

Bonn, 27. Oktober 2022 - Ralf Michal wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. gewählt

Die Vorsitzenden der Landesverbände und Landesinnungen wählten den bisherigen…

Bonn / Schweinfurt: Führungswechsel im BDB. Ralf Michal aus Schweinfurt zum neuen Präsidenten des Bundesverband Deutscher Bestatter gewählt

27. Oktober 2022 158