Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Gute Aussichten für jüdische und muslimische Gläubige. Entsprechend ihrer Tradition können in Sachsen-Anhalt bald Bestattungen ohne Sarg, sondern mit einem Leichentuch stattfinden. Dies sieht ein neuer Bestattungsgesetzentwurf vor.

Diesen hat die…

Sargträger werden rar – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche Gemeinden und die meisten größeren Städte haben aber Lösungen für den Personalmangel auf dem letzten Gang gefunden.

Die Not muss groß gewesen sein in Baltmanssweiler, sodass sich die…

Ein außergewöhnliches Projekt haben der Mesner der Pfarrei St. Georg, Korbinian Schwind, und die Bestatterin Isabella Forster (Bestattungen Karl Denk) für die Firmlinge des Pfarrverbands auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Der Himmel trägt…

Ein Notfallordner enthält alle wichtigen Vorsorgedokumente und Unterlagen, welche Angehörige, Vertrauenspersonen oder Bevollmächtigte z. B. bei Tod oder längerem Ausfall benötigen.

Zu den Vorsorgedokumenten gehören neben wichtigen Adressen und…

Der Allgäuer Johannes Ettmüller ist Bestatter und Thanatopraktiker. Im Interview erzählt er, was das überhaupt ist und wie er mit dem Tod umgeht.

Wie möchtest du bestattet werden? Darüber machen sich viele keine Gedanken. Gut, dass andere darüber nachdenken. Und zwar radikaler denn je.

Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 15/2023.

Von Henrike Hartmann

Aktualisiert am 16.…

Bei Bestattungen in Deutschland kommen Särge meistens aus dem Ausland. Nur noch sehr wenige Sargfabriken sind übrig geblieben, die mit einer heimischen Produktion werben - und auch mit Nachhaltigkeit.

Von Annalena Sippl, BR

Video

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien liegt mehr als einen Monat zurück. Bestatter Fritz Mertens-Ahrens hat freiwillige Hilfe geleistet.

Sendung: NDR Info | 15.03.2023 | 16:00 Uhr

2 Min | Verfügbar bis 15.03.2025

 

Die ehrenamtlichen Bestatter von Deathcare Embalmingteam Germany aus Wörth in der Pfalz fliegen in Katastrophengebiete und unterstützen Einsatzkräfte bei der Bergung der Todesopfer. Die Mitglieder des Vereins Deathcare Embalmingteam Germany haben es…

Video

Luis Bauers "Tutorial" fürs Sargausschlagen wurde über 21000 Mal geliked. Auf seinem TikTok-Account "Bestattungenburger" nimmt der 17-jährige die User mit in seinen Job als Bestatter.

In "Sterben für Anfänger" versuchen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones auf unterhaltsame Weise dem Thema Tod zu nähern. Hallaschka sagt: "Auch heute fehlt den Menschen beim Thema Tod noch die Sprache. Das wollte ich so nicht akzeptieren."

Wie sieht ein Mensch aus, wenn er tot ist? Wie kann man das eigene Ableben vorbereiten? Und gibt es ein Leben danach? Mit diesen Fragen hat sich Deutschlands wohl bekannteste Dragqueen Olivia Jones für die Doku „Sterben für Anfänger“ (RTL+)…

ARNSTADT. Sven Tittelbach-Helmrich bewegen seine Erlebnisse als Helfer im türkischen Erdbebengebiet noch sehr.

TA+

Olivia Jones und Steffen Hallaschka reden gern über den Tod und finden, dass das viel mehr Menschen tun sollten. Um dem Thema die Berührungsängste zu nehmen, präsentieren sie im Doppel eine neue Doku-Serie, die diese Woche auf RTL+ startet.

Im Erdbebengebiet der Türkei haben die Bestatter von Deathcare bis zu 300 Verstorbene täglich ­umsorgt und die Familien begleitet. Bestattermeister Daniel Niemeyer berichtet vom Einsatz der ehrenamtlichen Helfer im Katastrophengebiet.

Video

Was die Geislinger Delegation des Deathcare Embalming Teams im türkischen Erdbebengebiet erlebt hat, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Bestatter Markus Maichle, sein Sohn Louis, sowie die beiden Geislinger Bedirhan Akinci und Soner Efil halfen…

Sachsen-Anhalt | Discount-Bestatter locken im Internet mit Billigangeboten. Sozialbestattungen haben zugenommen. Der Grund: Der Tod ist teurer geworden. Woran das liegt, erklären Bestatter aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Sachsen-Anhalt | Die kommunalen Gebühren für eine Beerdigung in Sachsen-Anhalt unterscheiden sich innerhalb der 218 Gemeinden um mehrere Tausend Euro. Wie Ihre Region abschneidet, mit welchen Kosten insgesamt bei einem Todesfall gerechnet werden muss…

Fabian Lenzen, Mitglied im Rotary Club Berlin-Checkpoint Charlie, hat uns einen Bericht über einen ganz besonderen Hilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet zukommen lassen. Er war mit zahlreichen Helfern dort als Bestatter ehrenamtlich im Einsatz.…

Audio

Fachkräftemangel überall - nur nicht in der Bestattungsbranche. Das bestätigt Christian Jäger vom Verband der Bestatter Rheinland-Pfalz: "Seit es den Bestatter als Ausbildungsberuf gibt - seit 2007 - sehen wir eine stetig steigende Nachfrage", sagte…