Strenge Auflagen: So werden Corona-Infizierte beerdigt
Bayern/Landau - Bestattungsinstitute stehen in der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen: In Zeiten von Corona gelten strenge Auflagen für Beerdigungen. Christian Rempfer (47) aus einem Bestattungsinstitut in Landau berichtet in der PNP von seinem…
Bestattungen in der Corona-Krise: Zwischenmenschliches bleibt auf der Strecke
Bayern/Lindau - Die Lindauer Bestatter versuchen den Spagat zwischen Wahrung der Distanz und Trauerhilfe. Ab Montag finden auf den Lindauer Friedhöfen wieder Urnenbestattungen statt.
Bastian Schmidt, 27. April 2020
Schwäbische+ Artikel
Corona-Lockerungen in NRW - ein Flickenteppich an Regeln
NRW - Bestattungen im kleinen oder ganz kleinen Kreis - Die Regel, dass nur Menschen aus dem "engsten Familienkreis" an einer Feier teilnehmen dürfen, ist Anfang der Woche mit der neuen Corona-Schutzverordnung gelockert worden. In Remscheid,…
Beerdigungen in Corona-Zeiten - Bestatter klären über Regelungen auf
NRW/Herne - Gestorben wird immer - ob mit oder ohne Corona. Allerdings verschärft sich die Situation durch das Corona-Virus seit mehreren Wochen, wie eine Bestattung noch stattfinden darf. Der Wanner Bestatter Klaus Grafe: „Wir bekommen regelmäßig…
Ausgangsbeschränkungen: Darf ich auf den Friedhof gehen und ein Grab pflegen?
Bayern - Wer sich nicht an die neuen Corona-Regelungen hält, dem drohen hohe Bußgelder. Doch die sich wandelnden Verbote werfen oft neue Fragen auf. Zum Beispiel, ob ein Besuch beim Friedhof noch erlaubt ist. inFranken.de klärt auf.
Lausitzer Bestatter bei Trauerhilfe in Todesangst
Senftenberg - Der berührungslose Abschied von infektiösen Verstorbenen ist in der Coronakrise auch für Lausitzer Bestatter ein Risiko. Denn der letzte Atemzug nach dem Ableben von Menschen kann gefährlich werden.
Kathleen Weser, 27. April 2020,…
Lausitzer Bestatter in Not
Berlin-Brandenburg/Cottbus - Der Mangel an Schutzbekleidung und Desinfektionsmitteln bringt Lausitzer Bestatter in Not. Die Angst vor infektiösen Verstorbenen steigt. Denn Kliniken übergeben Coronatote unverhüllt.
Kathleen Weser - 27. April 2020,…
„Was ich dir noch sagen möchte“ - Briefkasten an der Ruhestätte der Regenbogen-Kinder
Rheinland-Pfalz/(Landau - Regenbogen-Kinder – so nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft verstorben sind und die zu klein oder zu krank waren um zu leben. Dies betrifft tot geborene Kinder unter 500 Gramm oder Kinder aus…
Corona-Regeln für Beisetzungen
NRW/Münster - Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es derzeit auch auf den Friedhöfen in Münster und Altheim zu Änderungen bei Bestattungen und Trauerfeiern. Die öffentlichen Toiletten auf beiden Friedhöfen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. In…
Corona: Papst betet für Bestatter und Leiter von Trauergottesdiensten
Vatikanstadt, 25.04.2020 (KAP) Papst Franziskus hat in seiner Messe am Samstag für die Bestatter und all jene gebetet, die Trauergottesdienste feiern. Diese Menschen würden einen "schmerzlichen und traurigen Dienst" leisten, da sie das Leiden der…
Keine zahlenmäßige Beschränkung für Verwandte ersten Grades und Lebenspartner
Baden-Württemberg/Mosbach - Die Anfang April erlassene Landesverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus Sars-Cov-2 im Bereich von religiösen Veranstaltungen und Zusammenkünften ermöglicht unter anderem, dass bei…
Held des Corona-Alltags - Dirk Tiedemann, 55, Trauerredner, will den Lebenden Trost spenden
Hamburg - Das öffentliche Leben steht still, doch einige Menschen halten die Gesellschaft am Laufen. Hier kommen sie zu Wort. Mehrere Tausend Menschen sind durch Covid-19 bislang gestorben. Für die Bestatter ist das problemlos zu bewältigen –…
Bestattung zwischen Trauer und Ansteckungsgefahr in Amberg-Sulzbach
Bayern/Oberpfalz - Keine Umarmungen, nicht mal ein Händedruck: Beerdigungen in Zeiten der Coronakrise sind noch trauriger als sonst. Dabei können sich Angehörige in Deutschland noch glücklich schätzen, meinen Bestatter aus dem Landkreis…
Pope at Mass prays for funeral service workers during pandemic
At the start of the Mass, Saturday morning, Pope Francis urges for prayers for those who work in funeral services. In his homily, he explains that the preaching of the faith is essentially witnessing to the Gospel.
By Robin Gomes, 25.04.2020
Tempos statt Umarmung
Niedersachsen/Buchholz - "Trauerfeiern nur unter freiem Himmel und mit Abstand abhalten zu dürfen, ist nach wie vor eine befremdliche Situation." Das sagt Denny Kautzsch vom Bestattungsinstitut Ruhelotsen aus Buchholz. Die Coronakrise und die damit…
Was Corona für Beerdigungen bedeutet
Baden-Württemberg/Schwäbisch Gmünd - Die Pandemie verändert auch die Art, wie wir trauern. Schmid Bestattungen, Concordia Bestattungen und „Bestattungen mit Herz“ aus Schwäbisch Gmünd über die aktuellen Regelungen für einen würdevollen…
»Ich weiß, dass man Trauer besser verarbeiten kann, wenn man sie zulässt«
Bayern - Auf den Urnen von Julia Menden sind Fische oder Nietenhalsbänder zu finden – sie gestaltet die Gefäße ganz nach den Wünschen der Verstorbenen oder ihrer Angehöriger. Durch die Coronakrise steht ihre Werkstatt jedoch still: Viele Menschen…
Das Update-Spezial: Im Gespräch mit Christoph Kuckelkorn (Podcast)
NRW/Köln - Das Corona-Update für Köln Podcast - Folge 33 - Er ist vielen als Gesicht des Kölner Karnevals bekannt, ist Präsident des Festkomitees - aber vor allem auch Bestatter: Christoph Kuckelkorn. Wir haben mit ihm über seine aktuelle…
Kostenpunkt Bestattung: Selbst der Tod ist nicht umsonst (Podcast “ende gut.”)
Hamburg - Was genau kostet eine Bestattung und wie lässt sich finanziell vorsorgen? Das weiß niemand besser als ein Bestatter – und solch einer liefert in dieser Episode des Podcasts "ende gut." transparente Einblicke in das Geschäft mit der…
Trauer in Corona-Zeiten: Die tröstenden Rituale fehlen
Bayern/Passau/Vietach - Beisetzungen finden nur noch im engsten Kreis statt – Pfarrer hält Requiem ohne Trauernde – Keine Gottesdienste. "Beisetzungen sind ohnehin schon traurig genug, aber jetzt sind sie noch viel trauriger" – Pfarrer Tobias Magerl…