Finanzamt an Bestattungskosten beteiligen
Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.
Die verschobene Trauer: Bestatter und die Corona-Zeit
Gotha/Schmalkalden - Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.
Die verschobene Trauer - Bestatter und die Corona-Zeit
Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.
Kann das Coronavirus auch über die Luft übertragen werden?
Die Zahl der Corona-Infizierten erhöht sich täglich. Mit der steigenden Verbreitung in Deutschland wächst auch hierzulande die Sorge. t-online.de erklärt, was zum Coronavirus bis jetzt bekannt ist.
Kontaktverbot: Was Sie noch dürfen und was nicht
Bund und Länder haben am 22. März eine Kontaktsperre zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Die Regeln gelten vorerst bis zum 19. April und scheinen klar. Oder? Wie steht es um Umzüge, Tierhalter und Freunde?
Finanzamt an Bestattungskosten beteiligen
Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.
Finanzamt an Bestattungskosten beteiligen
Berlin/Düsseldorf - Grabstein, Sarg, Trauerfeier: Die Bestattung eines verstorbenen Angehörigen kann gehörig ins Geld gehen. Dafür aufkommen müssen die Erben. Viele stellen sich die Frage, ob sie die Kosten von der Steuer absetzen können.
Finanzamt an Bestattungskosten beteiligen
Berlin/Düsseldorf - Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.
Viele Angehörige verschieben die Trauerfeier oder müssen einsam Abschied nehmen
Wer einen Angehörigen verliert, hat das Recht zu trauern. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch selbst bei Beerdigungen die Bestimmungen zum Infektionsschutz. Menschen, die nicht zum engsten Kreis gehören, bleibt die Teilnahme an Trauerfeiern…
Das Coronavirus erschwert auch die Arbeit von Bestattern
Baden-Württemberg/Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Das Coronavirus verändert Abläufe auch im Krematorium – und erschwert die Arbeit. Denn die Lieferengpässe von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln werden für Bestatter zum Problem.
06.04.2020,…
Beerdigungen sind in Zeiten von Corona besonders bedrückend
Baden-Württemberg/Kreis Emmendingen - Beerdigungen sind schon immer eine schwierige Sache. Nun dürfen Bestattungen derzeit nur bis zu zehn Personen teilnehmen – für Angehörige und Bestatter eine besonders bedrückende Erfahrung.
Mo, 06. April 2020…
Landkreis Böblingen kann Masken verteilen
Baden-Württemberg/Region Stuttgart/Kreis Böblingen - Eine erste Lieferung, bestehend aus 20 000 sogenannten FFP2-Masken, hat das Landratsamt jetzt verteilt. Diese gelten als „filtrierende Halbmasken“, die den Anteil infektiöser Tröpfchen in der…
Bestattungen in Corona-Zeiten: Unter freiem Himmel
Sachsen-Anhalt/Halle/Saalekreis - Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen müssen. Die Trauerzeremonie ist für viele unwirklich, hilft aber auch dabei, Abschied zu nehmen und den Tod zu…
Programmänderung bei VOX: Doku statt "Goodbye Deutschland"
Derzeit gibt es wohl niemanden – TV-Produktionen eingeschlossen –, der nicht in irgendeinerweise von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise – betroffen ist. Wie die Menschen – Kinder, Eltern, Senioren, Unternehmer oder Prominente – ihren…
Die verschobene Trauer: Bestatter und die Corona-Zeit
Thüringen/Weimar - Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.
dpa - Dienstag, 07.04.2020, 07:19
Die verschobene Trauer: Bestatter und die Corona-Zeit
Thüringen/Weimar - Thüringens Bestattern fehlt nach Verbandsauskunft Schutzausrüstung für die Corona-Epidemie. "Wir haben zwar punktuell über die Landesregierung etwa Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel erhalten, aber bei 260 Bestattern in…
Der letzte Abschied in Zeiten von Corona: Worauf muss man jetzt achten? (Podcast)
Podcast - “ende gut.”
Mitten in der Coronavirus-Krise widmet sich die erste Folge dem Thema, was die Angst davor mit uns Menschen macht.
28. März 2020, 11:00 Uhr
Quelle: www.shz.de/27842072 ©2020
Urnenbeisetzungen in Mainz bis Juni aufschiebbar
Rheinland-Pfalz/Mainz - Der Wirtschaftsbetrieb, der alle 14 Friedhöfe in Mainz verwaltet, reagiert nach eigenen Angaben „mit Augenmaß“ und Einzelfalllösungen auf die Coronakrise.
Dienstag, 07.04.2020 - 02:00
Bestattern fehlt Schutzausrüstung
Thüringen/Dresden - Thüringens Bestattern fehlt nach Verbandsauskunft Schutzausrüstung für die Corona-Epidemie. „Wir haben zwar punktuell über die Landesregierung etwa Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel erhalten, aber bei 260 Bestattern in…