Presseportal

Abschied nehmen in der Krise

Die Restriktionen der Landesregierung stellen Angehörige und Bestatter vor neue Herausforderungen. Unternehmer Frank Friedrichson klärt auf.

Presseportal

Beerdigungen in Zeiten einer Corona-Pandemie - Wie Hinterbliebene und Bestatter mit der Ausnahmesituation umgehen

 

MDR AKTUELL

Audio: 02:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Presseportal

Ausbreitung des Coronavirus | Was ändert sich jetzt bei Bestattungen?

Coronavirus-Krise: Auch Bestattungen können nicht mehr wie gewohnt stattfinden.

Die Zahl der Corona-Infizierten erhöht sich täglich. Mit der steigenden Verbreitung in Deutschland…

Presseportal

Menschen sterben, die Corona-Epidemie schreitet fort – und die Regierung schränkt unsere Freiheit weiter ein: Grenzen und Läden dicht, keine Veranstaltungen, keine Nähe. Und was kommt, wenn das nicht hilft? Ein "hartaberfair-extra" mit Ihren Fragen,…

Presseportal

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind seit Montag neue Maßnahmen in Kraft. Diese variieren in den Bundesländer jedoch. Hier findet sich Übersicht darüber, was im jeweiligen Bundesland verboten und noch erlaubt ist.

Presseportal

Heinsberg hat das Wort - Beerdigungen ohne Trauergäste, Bettelbriefe nach China: Bei Frank Plasberg ging es um die Coronakrise - und der Landrat aus Heinsberg machte klar, weshalb Pragmatismus die Haltung der Stunde ist. Abschiednehmen in Zeiten von…

ZDF

Ein ehemaliger Lungenarzt behauptet, die internationale Aufregung um SARS-CoV-2 wäre reine Hysterie. Sind die Quarantänemaßnahmen und Ausgangsbeschränkungen übertrieben?

Spiegel

Hochzeiten und Beerdigungen: zwei wichtige Lebensereignisse, zu denen normalerweise viele Menschen zusammenkommen. Wie verändern sich diese Feiern in Zeiten von Corona?

N-TV.de

Damit sich das Coronavirus nicht weiter rasant verbreitet, gelten im Südwesten strenge Regeln. Auch die Bestatter passen sich an. Wie werden Bestattungen künftig aussehen?

ZDH

Im Zuge der Corona-Krise verzeichnen gerade Handwerksbetriebe nie dagewesene Einbrüche mit schwerwiegenden Folgen für Liquidität, Beschäftigung und den Betriebsbestand. Auf der anderen Seite üben viele Handwerksberufe gerade auch in Corona-Zeiten…

RP Online

Auch Beerdigungen sind von der Corona-Pandemie betroffen. Öffentliche Messen werden zwar nicht mehr gehalten, aber auf den Friedhöfen finden weiterhin Trauerfeiern statt. Die Regelungen sind jedoch unterschiedlich.

evangelisch.de

Der Bundesverband Deutscher Bestatter empfiehlt mit Blick auf die Corona-Krise für Beerdigungen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Mit den Hinterbliebenen sollte besprochen werden, ob der Kreis der Teilnehmenden nicht klein gehalten werden könne, sagte…

t-online.de

Die Bestatter in Bayern fordern, in Zeiten der Corona-Krise auch als "systemrelevant" eingestuft zu werden. "Wir müssen unbedingt in die Liste der systemkritischen Berufe aufgenommen werden", sagte der Vorsitzende des Bestatterverbandes Bayern, Ralf…

Bild

Die Bestatter in Bayern fordern, in Zeiten der Corona-Krise als „systemrelevant“ eingestuft zu werden.

Bild

Tröstende Umarmungen, Taschentücher, Trauernde auf engem Raum: Das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus gilt auch auf Bestattungen. Aber wie geht man in dieser schwierigen Zeit des Abschieds mit der Infektionsgefahr um?

Nordkurier

Die Corona-Epidemie hat auch das Bestattungswesen erreicht. Für Trauerfeiern gelten ab sofort besondere Sicherheitsvorkehrungen.

Süddeutsche.de

Die Bestatter in Bayern fordern, in Zeiten der Corona-Krise auch als "systemrelevant" eingestuft zu werden. "Wir müssen unbedingt in die Liste der systemkritischen Berufe aufgenommen werden", sagte der Vorsitzende des Bestatterverbandes Bayern, Ralf…

Presseportal

Klaudia rettet die Welt (Folge 19) - Habt ihr euch schon Gedanken über euren Tod gemacht? Der Tod ist noch immer ein Tabuthema, doch über ihn zu sprechen, nimmt die Angst. Klaudia Giez hat Menschen getroffen, für die Sterben zum Alltag gehört –…

br

Beitrag 6 Min. | 27.02.2020, 20:15 Uhr | Verfügbar bis 26.02.2021

Während sich das Handwerk über fehlende Auszubildende beklagte, steigt die Zahl derjenigen, die Bestatter werden wollen seit Jahren an. Das Ausbildungzentrum Münnerstadt gewährt…