Presseportal zum Coronavirus

Der Bundesverband Deutscher Bestatter fordert laut einem Medienbericht, seine Mitglieder als systemrelevante Berufsgruppe anzuerkennen. Die Anforderungen in der Coronakrise seien groß. Bestatter gäben professionelle Hilfe und Beratung in der…

Presseportal zum Coronavirus

Wegen der strengen Corona-Regeln dürfen nur noch engste Verwandte an einer Trauerfeier teilnehmen. Immer mehr Bestatter bieten daher an, die Zeremonie digital mitzuerleben. Zu den Bestattern, die diesen Service anbieten, gehört unter anderem Ralf…

Presseportal zum Coronavirus

Corona hat die Trauerarbeit der Bestattungshäuser verändert. Sie ist geprägt von Schutzvorkehrungen, Bürokratie und vor allem Distanz. Ganz besonders, wenn es sich bei dem Verstorbenen um einen Corona-Infizierten handelt. Catrin Richter aus Enger:…

Presseportal zum Coronavirus

20 Sterbefälle, bei denen die Verstorbenen nachweislich positiv auf das Coronavirus getestet waren oder in diesem Zusammenhang gestorben sind – das wisse man ja nie so genau, woran die Menschen genau verstorben seien, sagt Brand – hat das…

Presseportal zum Coronavirus

Viele Menschen ereilt der Tod unerwartet: bei einem Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt, seit diesem Jahr auch bei einer Covid-19-Erkrankung. Für Angehörige ist das oft besonders schwer. Wie geht man damit um, wenn man sich nicht verabschieden…

Presseportal zum Coronavirus

WDR aktuell zu den Herausforderungen, die sich u.a. für trauernde Angehörige ergeben

Presseportal

Einen Sarg aussuchen – das können Angehörige vor Ort in der Ausstellung, aber auch daheim am Computer im Online-Serviceportal des Bestattungsunternehmens Fröhning. Bestatterin Sabine Geselbracht erklärt, was die Digitalisierung in der Pandemie alles…

Presseportal

Pflegekräfte, die mit Maske, Schutzbrille und Kittel ausgestattet sind, gehören seit Monaten zum Alltag dazu. Doch auch Bestatter müssen sich schützen, wenn sie an Corona Verstorbene betreuen.

Presseportal

Menschen reagieren ganz unterschiedlich auf Todesnachrichten. Oft brauchen sie Hilfe. Die ehrenamtlichen Notfallnachsorger des DRK im Kreis Bernkastel-Wittlich unterstützen Angehörige, die einen Menschen verloren haben.

Audio

Wir sollen den Tod nicht schönreden, aber ihn auch nicht verdrängen, meint die Religionsphilosophin Gesine Palmer.

Presseportal

Die letzte Reise per Livestream: Immer mehr Bestatter in Sachsen bieten Online-Trauerfeiern an, weil das Virus sie dazu zwingt. „Oft können Angehörige wegen Corona nicht anreisen“, sagt Trauerredner Carsten Riedel (43) aus Werdau. „Oder es möchten…

Presseportal

Sich ganz anders mit Tod und Sterben auseinandersetzen - und ungewöhnliche Kanäle nutzen: Gemeinsam mit ZDH und dem Bundesverband hat die Agentur Heimat eine Social-Media-Kampagne realisiert, um ein häufig tabuisiertes Thema in soziale Medien zu…

Presseportal zum Coronavirus

Wie das Coronavirus die Arbeit des Bestatters verändert hat, berichtet Alexander Becker von Gauger Bestattungen in Löchgau. Das Kondolieren fällt weg, das fehle den Trauernden sehr, sagt er.

Presseportal

Das Bestattungsinstitut Dieckmann kümmert sich um Beerdigungen in Brandenburg an der Havel. Die Corona-Krise verändert dabei die Trauerkultur sehr, muss Geschäftsführer Andreas Dieckmann feststellen.

Presseportal

So wird bei Trauerfeiern seit Ausbruch der Corona-Pandemie gefilmt und manchmal live gestreamt, damit alle Trauernden Abschied nehmen können. „Und dieses Angebot“, da ist sich Simon Walter sicher, „wird nach Corona wohl nicht mehr verschwinden.“

Presseportal

Die Landesregierung will das Bestattungsgesetz modernisieren und sammelt dazu Wünsche und Anregungen der Bürger. "Mitunter konnten in der Vergangenheit letzte Wünsche nicht immer erfüllt werden, weil sie vom Gesetz her nicht möglich waren", erklärte…

Presseportal zum Coronavirus

Weil bei den Trauerfeiern in den Aussegnungshallen nur sehr wenige Gäste erlaubt sind, müssen trauernde Angehörige vorher Namenslisten einreichen, die dann am Eingang "abgehakt" werden.

Presseportal

Im Rahmen des Totensonntags in der vergangenen Woche machten die führenden Verbände des Friedhofswesens auf die Wichtigkeit von Friedhöfen in Zeiten der Corona-Pandemie aufmerksam. Sie dienen als Orte der Trauer und Ruhe und seien unverzichtbar.

Presseportal

Er soll auf dem Friedhof an den Verstorbenen erinnern: der Grabstein. Angehörige haben für dieses Gedenken oft ganz besondere Ideen. Doch nicht jede Friedhofssatzung lässt diese auch zu.

Presseportal

Unter Einhaltung der Corona-Vorgaben können Trauerfeiern in Bremen nur im kleineren Kreis ausgerichtet werden. Eine Live-Übertragung eröffnet die Chance, dass mehr Angehörige und Freunde teilnehmen können.