Presseportal

Bei einem Todesfall in der Corona-Krise trifft Trauer auf strenge Regeln. Bestatter in Sachsen bemerken die Auswirkungen der Pandemie ganz deutlich - und hoffen auf Schutzausrüstung.

Presseportal

Die Bestatter in Sachsen wollen als systemrelevant eingestuft werden. Sie könnten so bevorzugt Schutzkleidung in der Corona-Krise bekommen. Trotz einer größeren Spende von Handdesinfektionsmitteln fehlten Schutzmasken und -anzüge, so…

Presseportal

Marienberg (dpa/sn) - Sachsens Bestatter drängen darauf, als systemrelevant eingestuft zu werden. Damit könne die derzeit fehlende Schutzausrüstung einfacher beschafft werden, sagte Tobias Wenzel, Innungsobermeister der Bestatterinnung Sachsen.

Presseportal

Mannheim.Während Ärzte, Apotheker und andere Berufe aus dem Gesundheitswesen als „systemrelevant“ gelten, kämpft eine weitere wichtige Berufsgruppe in einigen Bundesländern immer noch um diesen Status – Bestattungsunternehmen.

Presseportal

Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.

Presseportal

Gotha/Schmalkalden - Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.

Presseportal

Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.

Presseportal

Die Zahl der Corona-Infizierten erhöht sich täglich. Mit der steigenden Verbreitung in Deutschland wächst auch hierzulande die Sorge. t-online.de erklärt, was zum Coronavirus bis jetzt bekannt ist.

Presseportal

Bund und Länder haben am 22. März eine Kontaktsperre zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Die Regeln gelten vorerst bis zum 19. April und scheinen klar. Oder? Wie steht es um Umzüge, Tierhalter und Freunde?

Presseportal

Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.

Presseportal

Lokalzeit aus Düsseldorf

Presseportal

Berlin/Düsseldorf - Grabstein, Sarg, Trauerfeier: Die Bestattung eines verstorbenen Angehörigen kann gehörig ins Geld gehen. Dafür aufkommen müssen die Erben. Viele stellen sich die Frage, ob sie die Kosten von der Steuer absetzen können.

Presseportal

Berlin/Düsseldorf - Hinterbliebene können Bestattungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Fiskus erkennt aber längst nicht alle Kosten an.

Presseportal

Wer einen Angehörigen verliert, hat das Recht zu trauern. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch selbst bei Beerdigungen die Bestimmungen zum Infektionsschutz. Menschen, die nicht zum engsten Kreis gehören, bleibt die Teilnahme an Trauerfeiern…

Presseportal

Baden-Württemberg/Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Das Coronavirus verändert Abläufe auch im Krematorium – und erschwert die Arbeit. Denn die Lieferengpässe von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln werden für Bestatter zum Problem.

06.04.2020,…

Presseportal

Baden-Württemberg/Kreis Emmendingen - Beerdigungen sind schon immer eine schwierige Sache. Nun dürfen Bestattungen derzeit nur bis zu zehn Personen teilnehmen – für Angehörige und Bestatter eine besonders bedrückende Erfahrung.

Mo, 06. April 2020…

Presseportal

Baden-Württemberg/Region Stuttgart/Kreis Böblingen - Eine erste Lieferung, bestehend aus 20 000 sogenannten FFP2-Masken, hat das Landratsamt jetzt verteilt. Diese gelten als „filtrierende Halbmasken“, die den Anteil infektiöser Tröpfchen in der…

Presseportal

Sachsen-Anhalt/Halle/Saalekreis - Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen müssen. Die Trauerzeremonie ist für viele unwirklich, hilft aber auch dabei, Abschied zu nehmen und den Tod zu…

Presseportal

Derzeit gibt es wohl niemanden – TV-Produktionen eingeschlossen –, der nicht in irgendeinerweise von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise – betroffen ist. Wie die Menschen – Kinder, Eltern, Senioren, Unternehmer oder Prominente – ihren…

Presseportal

Thüringen/Weimar - Ein Trauerfall ist eine sensible Angelegenheit. In der Corona-Krise ist die Situation aber eine noch größere Herausforderung und auch Bestatter sind vor neue Probleme gestellt.

dpa - Dienstag, 07.04.2020, 07:19