Gottesdienste: Corona eröffnet neue Dimension
Bayern/Landkreis Dillingen - Auch der evangelische Seelsorger Frank Bienk setzt in der Pandemie verstärkt auf Online-Angebote. Die Abrufzahlen haben ihn überrascht. Wie er die Wiederaufnahme des gemeinsamen Feierns empfunden hat.
12.05.2020
Bayern - Bestattungen mit mehr Menschen erlaubt
Bayern/München (dpa/lby) - An Bestattungen im Freien dürfen künftig bis zu 50 Menschen teilnehmen. Es gelten ab sofort die Vorgaben wie für Gottesdienste, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München am Dienstag mit. Demnach beträgt die…
Wie die Corona-Krise die eigene Sterblichkeit ins Bewusstsein ruft
Eigentlich vermeiden die meisten es lieber, über den eigenen Tod nachzudenken und zu reden. Doch in Corona-Zeiten kommt uns das Thema so nah wie selten. Mancher hofft, dass unsere Gesellschaft nun einen bewussteren Umgang damit findet.
Eva-Maria…
Einsamer Abschied: So führen Menschen in der Region derzeit Beerdigungen durch
Sachsen-Anhalt/Osterfeld - Der Abschied von einem geliebten Menschen ist schwer genug. Aktuell wird er Hinterbliebenen durch die Coronapandemie aber noch schwerer gemacht. Denn auch auf Trauerfeiern sind große Menschenmengen aufgrund der…
Lockerungen in einigen Bundesländern
Bestattungen sind vielerorts wieder im größeren Kreis möglich - In vielen Bundesländern wie Bremen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen dürfen wieder mehr Menschen zu Bestattungen kommen. In Sachsen-Anhalt oder Thüringen indes gilt weiterhin, dass…
Jetzt bekommt Bolsonaro die Quittung. Gezahlt wird sie von den Schwächsten
Brasilien - Brasilien entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit zum globalen Corona-Hotspot. Das Gesundheitssystem ist durch die Pandemie bereits zusammengebrochen. Die Ursachen für die Katastrophe sind hausgemacht – und die Epidemie fängt in dem…
Endgültiger Abschied mit Würde - Bestatter Martin Huerkamp über Beerdigungen in Corona-Zeiten
Warendorf - Wenn ein Mensch stirbt, ist das ein trauriger Moment - besonders für die nächsten Angehörigen. Zu einem Trauerprozess gehört auch das Abschiednehmen – wie geht das in Corona-Zeiten? Abschied nehmen – das ist für Angehörige wichtig, wenn…
Freisings Bestatter: „Man kann sich nicht richtig verabschieden“
Bayern/Freising – „Passt auf!“ ist das aktuelle Tagesmotto von Oliver Wolfhard, dem Geschäftsführer des Freisinger Bestattungsunternehmens Wimmer. Denn aufgrund der Corona-Krise ist natürlich auch erhöhte Vorsicht geboten im Umgang mit den…
Städtische Trauerhallen in Recklinghausen wieder geöffnet - Aktuelle Regelungen müssen eingehalten werden
NRW/Recklinghausen - Die Trauerhallen auf den städtischen Friedhöfen in Recklinghausen sind wieder geöffnet. Zuvor hatte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) am Mittwoch, 6. Mai, weitere Lockerungen der Einschränkungen im Rahmen der…
Einsamer Abschied am Grab
Hilpoltstein/Greding - Trauern fast ohne Trauergäste: Beerdigungen dürfen derzeit nur im engsten Familienkreis und mit maximal 15 Menschen stattfinden. An einer Beerdigung dürfen derzeit nur wenige Angehörige teilnehmen - Sterbebegleitung stark…
Trauerfeiern unter Auflagen wieder möglich
Rheinland-Pfalz/Frankenthal - In den Trauerhallen der Frankenthaler Friedhöfe ist ab dieser Woche zumindest im engsten Familienkreis wieder der gemeinsame Abschied von verstorbenen Angehörigen möglich – nach strengen Regeln und mit…
Corona-Video-Podcast: Nachgefragt! (Videobeitrag)
In unserem neuen Video-Podcast „Nachgefragt!“ unterhalten wir uns ab sofort mit Menschen, die uns von den täglichen Herausforderungen in dieser besonderen Zeit berichten
Apotheken Umschau, 24.03.2020
Lockerung der Corona-Regeln - Das ist in den Bundesländern wieder erlaubt
Wann öffnet die Schule? Wo darf ich einkaufen? Bund und Länder haben sich auf Lockerungen der Corona-Verordnungen geeinigt, doch die Regeln sind noch immer unterschiedlich. Der Überblick.
Von Olaf Heuser, Marco Kasang und Jean-Pierre Ziegler,…
Trauerhallen in Wiesbaden ab 11. Mai wieder nutzbar
Hessen/Wiesbaden - Die Kontaktbeschränkungen der vergangenen Wochen wirkten sich auch auf Trauer und Beerdigungen aus. Ab Montag, 11. Mai sind die Trauerhallen der 21 Wiesbadener Friedhöfe nun wieder nutzbar.
Trauerhallen auf den städtischen Friedhöfen öffnen wieder
NRW/Gelsenkirchen - ... dass ab der kommenden Woche die Nutzung der Trauerhallen auf den Friedhöfen der Stadt Gelsenkirchen wieder möglich sein wird. Um die Hygiene- und Abstandsregeln gewährleisten zu können, wird die Bestuhlung in den Hallen so…
Friedhofsamt Oftersheim: Standfestigkeit von Grabmälern wird geprüft
Baden-Württemberg/Oftersheim - Das Friedhofsamt wird die Standsicherheit von Grabmalen prüfen. Der Gemeinde als Friedhofsträger obliegt gemäß dem Bestattungsgesetz für Baden-Württemberg die Verkehrssicherungspflicht auf dem Friedhof.
08. Mai 2020
Der letzte Weg mit kleiner Begleitung (Hörbeitrag)
Die Kontaktsperren bis zum 5. Juni treffen auch jene hart, die einem geliebten Verstorbenen die letzte Ehre erweisen wollen und Trost in der Gemeinschaft suchen. Denn trotz regionaler Lockerungen bleiben größere Trauergesellschaften verboten.
Elin…
Nur mit Platzkarte zu den Gottesdiensten in Schirmitz und Bechtsrieth
Bayern/Oberpfalz/Schirmitz - "Endlich können wir wieder starten", freut sich Pfarrer Thomas Stohldreier über die Möglichkeit zum Besuch der Gottesdienste durch die Gläubigen in Schirmitz und Bechtsrieth, wenn auch noch nicht wie bisher…
New York: Bestatter im Dauereinsatz (Videobeitrag)
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Die Metropole New York City hat es besonders schwer getroffen, doch die New Yorker geben nicht auf.
ZDF.de - 08.05.2020 15:00 Uhr
Wo Hund und Mensch gemeinsam bestattet werden
Hamburg/Ohlsdorf - Seit März können sich Tierbesitzerinnen und -Besitzer in einem Grab mit ihren Haustieren bestatten lassen. Die erste Bestattung dieser Art hat am Donnerstag in Ohlsdorf stattgefunden.
Marika Williams, 07.05.2020 17:59 Uhr
NDR…