Pflegekosten für die Grabstätte Dritter als Nachlassverbindlichkeiten
Aufwendungen für die Pflege einer Wahlgrabstätte, in der nicht der Erblasser, sondern dritte Personen bestattet sind, sind als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig, wenn sich bereits der Erblasser für die Dauer des Nutzungsrechts zur Pflege…
Diese Regelungen gelten jetzt für die Trauerhalle am Waldfriedhof
NRW/Oer-Erkenschwick - Auf dem Waldfriedhof in Oer-Erkenschwick kann die Trauerhalle wieder genutzt werden. Wegen der Corona-Pandemie gelten aber klare Regelungen. Bei der derzeitigen Verteilung der Bestuhlung können neben dem Pastor, Trauerredner…
Film - Die vielen Gesichter des Todes
Jasmin sitzt am Rand eines Sargs in einem abgedunkelten Raum, blickt in die Kamera und sagt: „Ich verkaufe keine Autos oder Schuhe. Ich verkaufe eine Bestattung, einen Abschied.“
Jasmin ist Sterbebegleiterin und Bestatterin („Die schauen nicht mehr,…
Trauerfeier und Hochzeit: Teilnehmerkreis erweitert
Gottesdienste und religiöse Veranstaltungen werden bundesweit wieder zugelassen. Bestattungen, Taufen, Trauungen, Trauergottesdienste sollen nicht mehr nur im familiären, sondern auch im persönlichen Kreis stattfinden können. Floristen,…
Kommunale Bestattungen - Auf dem Friedhof darf auch gelacht werden
Bayern/Burglengenfeld/Teublitz - „Jeden Tag trauernde Menschen – ich könnte das nicht.“ Sätze wie diesen hören Bestatter häufig. Doch wenn Thomas Feuerer über seinen Beruf spricht, setzt er ganz andere Schwerpunkte: Menschen helfen, ermutigen,…
ADC 2020: Großzügige Jury vergibt vier Grands Prix und 62-mal Gold
Ist das noch Handwerk? Heimat landet mit der Kampagne "Ist das noch Handwerk?" im gemeinsamen Auftrag des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und des Bundesverbands Deutscher Bestatter auf Platz 3.
ADC 2020: Die meistprämierten…
Stadt Korbach verbietet Grabsteine aus Kinderarbeit
Hessen/Korbach - Auf den Friedhöfen in Korbach dürfen künftig keine Grabsteine mehr aus „schlimmsten Formen von Kinderarbeit“ aufgestellt werden.
Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag mehrheitlich beschlossen, nachdem vor einem Jahr…
Neue Verordnung regelt Details zu Bestattungen und Trauungen
Rheinland-Pfalz/Mainz - Eine am Freitag in Kraft getretene neue Verordnung zu Beschränkungen in der Corona-Krise regelt Details zu Bestattungen und Trauungen in Rheinland-Pfalz. Die Erste Landesverordnung zur Änderung der Sechsten…
Letzte Hilfe: Neue Wege beim ambulanten Hospiz- und Beratungsdienst Erkelenz
NRW/Erkelenz - „Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit“, sagt Ulrike Clahsen vom ambulanten Hospiz- und Beratungsdienst der Hermann-Josef-Stiftung „Horizont“.
15. Mai 2020 um 16:09 Uhr
Ab Himmelfahrt auch in Würzburg wieder öffentliche Messfeiern - Vorsichtige Lockerungen
Bayern/Würzburg - Im Bistum Würzburg dürfen ab Donnerstag, dem Hochfest Christi Himmelfahrt, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder öffentliche Messfeiern stattfinden. Bischof Jung mahnt jedoch weiterhin zur Vorsicht.
17.05.2020
Übersterblichkeit durch Corona - Deutschland registriert mehr Tote als sonst
Die Vermutung ist naheliegend und wird seit einigen Wochen in der öffentlichen Debatte geäußert: Das Coronavirus sorgt dafür, dass weltweit mehr Menschen als sonst üblich sterben. Diese Annahme bekräftigt nun das Statistische Bundesamt auch für…
Bestattungen in Zeiten von Corona: Trauern per Video
An Bestattungen dürfen derzeit nur wenige Angehörige teilnehmen, gesucht werden neue Formen der Trauer. Eine Recherche im Angesicht des Todes.
Sabine Seifert, 12.5.2020, 14:12 Uhr
Bestatterverband: Noch weit von Normalität entfernt - Bestatter als systemrelevant anerkennen
Trotz der jüngsten Lockerungen sind Beerdigungen nach Ansicht des Generalsekretärs des Bundesverbandes Deutscher Bestatter, Stephan Neuser, noch weit von Normalität entfernt. Die Beschränkungen bei der Abschiednahme seien furchtbar.
epd, 13.05.2020
Bestatterverband: Noch weit von Normalität entfernt
NRW/Düsseldorf - Trotz der jüngsten Lockerungen sind Beerdigungen und Trauerfeiern nach Ansicht des Generalsekretärs des Bundesverbandes Deutscher Bestatter, Stephan Neuser, noch weit von Normalität entfernt. Die widrigen Umstände und alle damit…
Bestattungen noch weit von der Normalität entfernt
Trotz der jüngsten Lockerungen sind Beerdigungen und Trauerfeiern nach Ansicht des Generalsekretärs des Bundesverbandes Deutscher Bestatter, Stephan Neuser, noch weit von Normalität entfernt. Die widrigen Umstände und alle damit verbundenen…
Wie Beerdigungen in Zeiten von Corona gestaltet werden
Bayern/Frammersbach - Seit Corona mit seinen Einschränkungen sind auch Bestattungen eingeschränkt. Drei Bestatter im Landkreis erzählen, wie sie damit umgehen. (Anm.: Andreas Werner, Matthias Liebler, Markus Nicklaus) Was hat sich verändert?…
Beerdigung in Zeiten von Corona - Ich wünschte, ich hätte ihn geküsst
Am Tag, als mein Vater starb, vermeldete die Johns-Hopkins-Universität für Deutschland 43 211 bestätigte Corona-Infektionen. Auf gewisse Weise hatten wir noch Glück gehabt. Mein Vater starb nicht am Virus, sondern an den Folgen seiner langjährigen…
Was eine Hebamme mit einer Bestatterin verbindet
Berlin - Hebamme Leonie Friedrich und Bestatterin Cassandra Yousef teilen sich eine WG in Berlin-Neukölln – und einen außergewöhnlichen Blick auf die aktuelle Krise.
Katja Demirci, 12. Mai 2020
Bestattungen während Corona-Krise - So gehen Bestattungsunternehmen mit der Pandemie um
Sachsen-Anhalt/Wittenberg - Als es kürzlich um die Notbetreuung in der Schule ging, gab es eine Liste, auf der waren relevante Berufe aufgeführt, berichtet Sabine Steger. Wer einen solchen Beruf ausübt, hat in Zeiten des coronabedingten…
Wo die Bundesländer lockern (Videobeitrag)
Deutschlandweit werden die Corona-Regeln gelockert. Wie sieht es in Ihrem Bundesland aus? Was ist jetzt erlaubt? Ein Überblick.
ZDF, 13.05.2020 13:57 Uhr