Es liegen 7 Ergebnisse für "" vor.

Wie kann die Unternehmensnachfolge im Bestatterhandwerk zukunftssicher gestaltet werden? Welche Herausforderungen stellen sich, welche Chancen ergeben sich daraus?

Ein Trauerfall stellt das Leben der Hinterbliebenen auf den Kopf. In dieser emotionalen Ausnahmesituation müssen sie viele organisatorische Entscheidungen treffen. In diesem Zusammenhang stellt sich nicht zuletzt die Frage nach den Kosten einer…

Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) war der Bundesverband Deutscher Bestatter in diesem Jahr nicht zu übersehen. Bereits am ersten Messetag setzte BDB-Vizepräsident Markus Maichle ein denkwürdiges Zeichen für die Meisterpflicht im…

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. (BDB) zeigt auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München klare Flagge: Für Ausbildung und Qualitätssicherung im Bestatterhandwerk – und für die Einführung einer Meisterpflicht.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 16.01.2025 (Az. IX ZR 91/24) über die Frage entschieden, ob ein Insolvenzverwalter im Falle der Insolvenz des Treugebers einen Anspruch auf Auszahlung der Treuhandeinlage gegenüber der Deutschen…

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der emotional herausforderndsten Situationen im Leben. In dieser schweren Zeit müssen Angehörige oft unter Zeitdruck wichtige Entscheidungen treffen – allen voran die Wahl des Bestattungsunternehmens. Wie…

Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG wurde in der Ausgabe Finanztest 2/2025 von Stiftung Warentest als einer der empfohlenen Anbieter für die treuhänderische Verwaltung von Bestattungsvorsorgegeldern besonders hervorgehoben. Im Test von acht…