Am Ende sind alle gleich – und vorher auch. Aus diesem Grundgedanken heraus startet der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. die Kampagne bunt im schwarz. In einem ersten Video stehen bunt gemischt Vertreterinnen und Vertreter des Handwerks und…

Nach Rheinland-Pfalz hat auch Sachsen-Anhalt am 11.09.2025 ein neues Bestattungsgesetz verabschiedet. Damit geht der dortige Landtag auf die religiösen und kulturellen Bedürfnisse von Trauernden ein. Das neue Gesetz ist ein Schritt hin zu einer…

Die am 11.09.2025 vom Rheinland-Pfälzischen Landtag beschlossene Neufassung des Bestattungsgesetzes Rheinland-Pfalz sieht eine Reihe von Änderungen vor, die ein Novum für Bestattungsgesetzgebungen in Deutschland darstellen. Dazu gehören insbesondere…

Liebe Leser*innen,

der folgende Artikel behandelt die Vorteile einer Bestattungsvorsorge und erläutert die verschiedenen Möglichkeiten. Sie können den Artikel gerne an Ihre Kund*innen verteilen.

Landgericht Düsseldorf bestätigt die Wirksamkeit der Abtretung in Bestattungsvorsorge-Treuhandverträgen – Insolvenzverwalter hat keinen Auszahlungsanspruch

Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche haben auf Einladung des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. hin ein renommiertes Bestattungsunternehmen in München besucht. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über gemeinsame…

Wie kann die Unternehmensnachfolge im Bestatterhandwerk zukunftssicher gestaltet werden? Welche Herausforderungen stellen sich, welche Chancen ergeben sich daraus?

Ein Trauerfall stellt das Leben der Hinterbliebenen auf den Kopf. In dieser emotionalen Ausnahmesituation müssen sie viele organisatorische Entscheidungen treffen. In diesem Zusammenhang stellt sich nicht zuletzt die Frage nach den Kosten einer…

Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) war der Bundesverband Deutscher Bestatter in diesem Jahr nicht zu übersehen. Bereits am ersten Messetag setzte BDB-Vizepräsident Markus Maichle ein denkwürdiges Zeichen für die Meisterpflicht im…

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. (BDB) zeigt auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München klare Flagge: Für Ausbildung und Qualitätssicherung im Bestatterhandwerk – und für die Einführung einer Meisterpflicht.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 16.01.2025 (Az. IX ZR 91/24) über die Frage entschieden, ob ein Insolvenzverwalter im Falle der Insolvenz des Treugebers einen Anspruch auf Auszahlung der Treuhandeinlage gegenüber der Deutschen…

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der emotional herausforderndsten Situationen im Leben. In dieser schweren Zeit müssen Angehörige oft unter Zeitdruck wichtige Entscheidungen treffen – allen voran die Wahl des Bestattungsunternehmens. Wie…

Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG wurde in der Ausgabe Finanztest 2/2025 von Stiftung Warentest als einer der empfohlenen Anbieter für die treuhänderische Verwaltung von Bestattungsvorsorgegeldern besonders hervorgehoben. Im Test von acht…

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

ZDH-Präsident Jörg Dittrich besucht auf Einladung des Präsidenten Ralf Michal vom Bundesverband Deutscher Bestatter, Europas einzigartiges Bundesausbildungszentrum für Bestatter in Münnerstadt und setzt sich für höhere Qualifikationsstandards in der…

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Im November erinnern sich die Menschen an die Verstorbenen. Die Stimmung schwankt zwischen Trauer und Wehmut, aber auch Liebe und Dankbarkeit, für die gemeinsam verbrachte Zeit.

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Eine geschmackvolle Grabbepflanzung zeigt Wertschätzung und erinnert an Verstorbene. Die Gartenarbeit am Grab hilft auch bei der Trauerbewältigung.

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Auch die Bestatter, als Teil der Kritischen Infrastruktur, waren Teil dieser Übung. In dieser Funktion stehen wir im aktiven Austausch mit den Krisenstäben in Deutschland und den Bundesländern.

Das Notfall-Team des BDB, organisiert von unserem…

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Planen Sie Ihre Abschiedsfeier nach eigenen Wünschen

Die Bestattungsvorsorge-Checkliste berücksichtigt alle wichtigen Aspekte für die Planung Ihrer eigenen Bestattung. Sie hilft Ihnen dabei, persönliche Wünsche für die Art der Bestattung, den Ort…

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Sie planen als Bestattungshaus einen "Tag der Vorsorge" oder sind zu einer Veranstaltung eingeladen, um über das Thema "Bestattungsvorsorge" zu sprechen?

Mit unserer Präsentation ist das alles kein Problem.

Elke Herrnberger
Elke Herrnberger

Im März dieses Jahres hatte der Bundesverband Deutscher Bestatter zuletzt Expertenmeinungen zur kontrovers diskutierten Methode zur Kompostierung von Verstorbenen (vom bislang einzigen Anbieter „Reerdigung“ genannt) eingeholt. Damals stand eine…