Trauer um Haustiere
Ob es den Hund oder die Katze betrifft – Haustiere werden als treue Wegbegleiter und geschätzte Familienmitglieder betrachtet. Daher ist es verständlich, dass die Trauer um ein Haustier groß ist, wenn es verstirbt. Bewusst Abschied zu nehmen, ist wichtig für die Trauerbewältigung.
Das Wichtigste in Kürze
- Die bewusste Abschiednahme von verstorbenen Haustieren kann bei der Trauerbewältigung helfen.
- Im Gedenken an Ihr Haustier können Sie besondere Erinnerungsstücke anfertigen lassen.
Vom Haustier Abschied nehmen
Trauer ist ein Prozess, der von unterschiedlichen Emotionen begleitet wird – Schmerz, Niedergeschlagenheit und vieles mehr. Auch wenn Menschen den Trauerprozess auf ganz persönliche Art und Weise durchlaufen, ist es in jedem Fall wichtig, die individuelle Gefühlswelt zu verarbeiten und nicht zu verdrängen. Das gilt auch dann, wenn man um ein geliebtes verstorbenes Haustier trauert.
Trauerbewältigung durch die Abschiednahme
Die bewusste Abschiednahme vom verstorbenen Haustier kann zur Trauerbewältigung beitragen. Eine würdevolle Beisetzung kann dazugehören. Zum Beispiel ist es möglich, dass Sie Ihr Haustier auf einem Tierfriedhof beisetzen lassen oder dass Sie es im eigenen Garten begraben. So nehmen Sie bewusst Abschied und es entsteht zudem ein Trauerort, den Sie jederzeit im Gedenken an Ihren vierbeinigen Gefährten besuchen können.
Tierandenken
Erinnerungsstücke an Haustiere
Abschied von einem Haustier zu nehmen heißt nicht, es vergessen zu müssen. Ganz im Gegenteil. Die Erinnerung an die vierbeinigen Wegbegleiter ist wichtig und kann dabei helfen, die Trauer über den Verlust zu verarbeiten. Daher schätzen viele Tierhalter besondere Erinnerungsstücke an Haustiere.
Der individuelle Pfotenabdruck
Ein Pfotenabdruck des geliebten Tieres ist so individuell wie der Fingerabdruck eines Menschen. Aus diesem Grund bieten Tierbestatter oft die Herstellung besonderer Erinnerungsstücke an – 3D-Pfotenabdrücke aus Gips. Es gibt zwei Varianten. Der Pfotenabdruck kann erstellt werden, wenn Sie Ihr Haustier bei einem Tierbestatter einäschern lassen möchten. In diesem Fall wird vor der Kremierung sorgsam der Abdruck einer Pfote genommen und anschließend in Gips gegossen. Es ist aber auch möglich, einen Pfotenabdruck erstellen zu lassen, ohne Ihr Haustier einäschern lassen zu müssen. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, wird Ihnen ein Pfotenabdruckschaum zugeschickt, sodass Sie den Abdruck selbst nehmen und an Anbieter zurückschicken können. Dort wird dann der Abdruck hergestellt und an Sie zurückgesendet.
Ascheketten
Darüber hinaus können Sie zum Beispiel auch sogenannte Ascheketten anfertigen lassen. Für diese Gedenkartikel gibt es unterschiedliche Anhänger für jeden Geschmack. Im Inneren der Anhänger wird ein kleiner Teil der Kremierungsasche aufbewahrt, sodass Sie Ihr Haustier immer in Form eines liebevoll gestalteten Schmuckstücks bei sich tragen können.
Erinnerungsdiamanten an Haustiere
Nicht zuletzt haben Sie auch die Möglichkeit, aus einem Teil der Asche Ihres verstorbenen Haustieres einen Erinnerungsdiamanten anfertigen zu lassen.