Coaching Unternehmensnachfolge für Bestattungsunternehmen
Ob Unternehmensübernahme oder -übergabe: Was muss ich bei der Planung einer Nachfolge beachten? Das Nachfolgecoaching wird für Übernehmer (geplanter Kauf) und Übergeber (geplanter Verkauf) getrennt angeboten, da beide vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Das Nachfolgecoaching folgt einem Leitmotiv von Galileo Galilei: „Du kannst anderen nichts beibringen, du kannst Ihnen nur helfen, bei Ihren Entdeckungen.“
Das Coaching zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug, direkten Praxistransfer, Eingehen auf individuelle Herausforderungen, Verknüpfung von digitalem und analogem Austausch, einer festen Gruppe, der Reduzierung von Theorie auf das Wesentliche und den Einsatz unterschiedlicher Methoden aus.
Bei den Übernehmern wird im Coaching auch das Einfinden in die Rolle des Unternehmers bearbeitet. Beim Übergebercoaching stehen die Herausforderungen der Übergabe und die Zeit danach im Mittelpunkt.
Coaching Inhalte
Übergebercoaching
-
Kennenlernen innerhalb der Coaching-Gruppe
-
Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe
-
Formen der Übergabe
-
Persönliche Altersabsicherung
-
Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes
-
Verschwiegenheitserklärung und Letter of Intent
-
Exposé für die Übergabe / Formen der Vermarktung / Plattform Bundesverband
-
Fahrplan/Checkliste zur Unternehmensübergabe
-
Spannungsdreieck und Herausforderungen der Unternehmensübergabe in Bezug auf familiäre Übergabe oder Übergabe an externe Personen
-
Kommunikation
-
Stufen des Change-Managements – Wie gehe ich mit den Veränderungen um?
-
Aufgabe und Lebensinhalt nach der Übergabe des Bestattungsunternehmens
-
Probleme, Sorgen und Ängste der Übergeber
-
Individuelle Themen der Gruppe
Übernehmercoaching
-
Kennenlernen innerhalb der Coaching-Gruppe
-
Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe
-
Formen der Übernahme
-
Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes und Finanzierung eines Kaufpreises
-
Fahrplan/Checkliste zur Unternehmensübernahme
-
Spannungsdreieck und Herausforderungen der Unternehmensübernahme in Bezug auf eine familiäre Übernahme oder Übernahme von einer externen Person
-
Gesprächsführung und Kommunikation
-
Herausforderungen der Selbstständigkeit meistern
-
Private Absicherung als Selbstständiger – bereits jetzt an die Zukunft denken
-
Stufen des Change-Managements – Wie setze ich meine Vorstellungen um?
-
Unternehmerisch denken und handeln – Die Rolle als Unternehmer meistern
-
Sich und andere führen – Kompetenzen in den Bereichen „strategische Betriebsführung“ und „Management“ entwickeln
-
Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente sinnvoll nutzen und einsetzen
-
Entwicklung der Preisstruktur sowie Selbstkostenbetrachtung mithilfe einer Kalkulation
-
Probleme, Sorgen und Ängste der Übernehmer
-
Individuelle Themen der Gruppe bearbeiten
Vortrag zum Thema
„Unternehmensnachfolge im Bestatter-Handwerk“
Daniel Niemeyer
FORUM BEFA Online Vortrag | Mitschnitt vom 25.09.2024
Nachfolgecoaching mit Daniel Niemeyer
Das Nachfolgecoaching wird von Daniel Niemeyer durchgeführt. Daniel Niemeyer hat Wirtschafts- und Rechtswissenschaften studiert, ist Bestattermeister und Geprüfter Thanatopraktiker. Als Wirtschaftsberater unterstützt er Bestattungsunternehmen bei der Unternehmensnachfolge, -übergabe und der Bewertung des Unternehmens. Er führt derzeit ein familiäres Bestattungshaus, hat als Nachfolger den Prozess selbst durchlaufen. Sein Übernahmekonzept wurde mit dem Förderpreis der Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung für Betriebsnachfolge im Handwerk ausgezeichnet. Zudem ist er Fachkraft für systemische Beratung und Coaching (IHK & SCGD) sowie für Konfliktberatung und Mediation (IHK).
Für das Übergeber- als auch das Übernehmercoaching finden Sie in der Rubrik Seminare die Termine für das Jahr 2025. Das Coaching wird vom Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes GmbH angeboten; die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 10 Personen begrenzt.
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. ist der Dachverband aller zuständigen Bestatterverbände und Innungen der Bundesländer mit über 3.200 angeschlossenen Bestattungsunternehmen.