Was ist eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)?
Eine bKV ist eine Krankenzusatzversicherung, die Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter abschließen.
Sie steigert die Attraktivität des Betriebes.
Sie ist eine freiwillige Sozialleistung, bei der der Arbeitgeber die Versicherungsbeiträge übernimmt. Die Beiträge können als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden.
Die Mitarbeiter erhalten durch die bKV eine umfangreiche und individuelle Gesundheitsvorsorge – der Versicherungsschutz beginnt sofort und in vielen Tarifen sogar ohne Gesundheitsprüfung.
Eine Versicherung – viele Möglichkeiten
Arbeitgeber können zwischen drei Tarif-Modellen wählen, um den Mitarbeitern eine individuell zugeschnittene Absicherung zu ermöglichen:
Modell 1: Budget-Varianten. Der Arbeitgeber legt das Leistungspaket und die Höhe des Budgets für ein Jahr fest. Die Mitarbeiter können innerhalb der gewählten Budgethöhe individuell Leistungen beanspruchen.
Modell 2: Baustein-Tarife. Jeder Baustein steht für einen Leistungsbereich. Aus zehn Bausteinen – zum Beispiel Vorsorge, Zahnarzt oder Krankenhaus – wählen Arbeitgeber den Schutz aus, mit dem sie ihre Mitarbeitenden absichern möchten.
Modell 3: Kombi-Modell. Die Leistungspakete aus den Budget-Varianten können mit optional abschließbaren Bausteinen kombiniert werden.
Vorteile Arbeitgeber
Gesteigerte Attraktivität des Unternehmens
Langfristige Bindung von Mitarbeitern
Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter und Reduzierung von Ausfallzeiten
Sparen von Steuern und Sozialabgaben
Übersichtliche und einfache Datenverwaltung
Vorteile Beschäftigte
Erweiterung des Krankenversicherungsschutzes
Umfangreiche und individuelle Gesundheitsvorsorge
Einfache Abwicklung in der Rechnungseinreichung
Psychologische Beratung und Unterstützung bei der Terminsuche
Kostenübernahme zertifizierter Präventionskurse im Rahmen der Budgettarife
Erfahren Sie mehr zur betrieblichen Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA