Paul Loch
Bestattungsunternehmen e. K.
Unserer langjährigen Geschichte folgend, hat sich unser Unternehmen im Wandel der Zeit zu einem modernen, zeitgemäßen und fachkompetenten Bestattungsunternehmen mit einem leistungsstarken Dienstleistungsangebot entwickelt.
Eröffnung der Zweigstelle Waging am See am 25. November 2020.
Josef Sailer
Social-Media:
Unsere Qualifikationen
Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.
- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Paul Loch Bestattungsunternehmen e. K.
Postgasse 8
83329 Waging am See
Impressionen
Direkt-Angebot
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmachertechnik
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
Über Paul Loch Bestattungsunternehmen e. K.
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, befindet sich in einer emotionalen Ausnahmesituation. Bei uns finden Sie kompetente, verlässliche Unterstützung und Entlastung bei der Regelung aller Trauerangelegenheiten; sowie der Vorbereitung und Durchführung der Trauerfeier. Bei unserer Beratung berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche, um den Abschied eines geliebten Verstorbenen persönlich und würdig zu gestalten. Daraus ergibt sich, dass im Zentrum unserer Bemühungen das persönliche Gespräch steht. Dieses kann in Ruhe, rund um die Uhr, sowohl bei Ihnen zu Hause als auch in unseren Räumlichkeiten in Traunstein, in unserer Zweigstelle in Unterwössen oder in Waging am See stattfinden.