Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Beerdigungsinstitut KLOTZ
Matthias Klotz

Abschiednehmen ist eine wertvolle Zeit. Dafür stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie und den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen Sie. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen informieren. Wie zB. Vorsorge, im Trauerfall und in der Nachsorge.

Es erscheint uns wertvoll, Ihre eigenen Vorstellungen genauso wie die Wünsche des Verstorbenen umzusetzen - eine würdige Bestattung legt den Grundstein für die Erinnerung, schließlich ist der Tod nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit.
Ihr Ansprechpartner
Inhaber Matthias Klotz
Wir sprechen Ihre Sprache:
Deutsch Spanisch Englisch Französisch Französisch gute Grundkenntnisse

Kontakt und Anfahrt

Beerdigungsinstitut KLOTZ Matthias Klotz

Neugasse 25
67269 Grünstadt

Navigation starten

Impressionen

Direkt-Angebot

Die Kosten einer Bestattung sind stark abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Um sich ein erstes Bild von möglichen Bestattungskosten machen zu können, nutzen Sie gerne unser Direkt-Angebot. Dieses erhalten Sie in wenigen Minuten per E-Mail.

Urnenbestattung

Urnenbestattung

Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.

Enthaltene Leistungen

Sargbestattung

Sargbestattung

Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.

Enthaltene Leistungen

Baumbestattung

Baumbestattung

Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.

Enthaltene Leistungen

Seebestattung

Seebestattung

Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.

Enthaltene Leistungen

Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied

Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.

Enthaltene Leistungen

Bestattungsvorsorge

Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.

Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen

Mit einem Bestattungs­vorsorge­treuhand­vertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.

Unser Kooperationspartner:

Vorsorge Heute
Sterbegeldversicherung

Mit monatlichem Betrag vorsorgen

Mit einer Sterbegeld­versicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.

Unsere Kooperationspartner:

Nürnberger Versicherung LV 1871 Versicherung
SIGNAL IDUNA Allianz
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich

Wir sind für Sie da!

Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten

  • Abschiednahmeräume
  • Ausstellungsraum
  • Beratungsräume
  • Kühlräume
  • Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen

Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an

  • Auslandsüberführung
  • Bestattungsfahrzeuge
  • Grabpflege
  • Individuelle Vorsorgeberatung
  • Sargträger
  • Seebestattung
  • Seebestattungsvorsorge
  • Trauerbegleitung
  • Trauerdruck
  • Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand

Über Beerdigungsinstitut KLOTZ Matthias Klotz

Die Geschichte des Bestattungsunternehmens KLOTZ nahm 1950 mit der Gründung der Schreinerei in der Hauptstraße 76 ( heutige Fußgängerzone ) in Grünstadt, durch die Großeltern des heutigen Inhabers, Matthias Klotz, Anni und Franz Klotz seinen Anfang. Daraus entwickelte sich innerhalb von 2-3 Jahren ein florierender Möbelhandel und 1953 das Bestattungsunternehmen. Welches 1963 in der Neugasse 25, in das ehemalige katholische Schwesternhaus, als Filiale bezog um mehr Platz für den Möbelhandel, die Schreinerei und das Bestattungsunternehmen zu haben . Der Gründer Franz Klotz arbeitete bis 1995, im Alter von 86 mit und verstarb friedlich 2005 mit fast 96 Jahren. 1978 startete die zweite Generation, Herr Reiner Klotz und seine Frau. 1993 wurde der Möbelhandel und die Schreinerei geschlossen um sich voll dem Bestattungsunternehmen zu widmen. Schließlich übernahm im Januar 2015 die dritte Generation, Herr Matthias Klotz mit seiner Frau Vanessa Klotz das Geschäft. Die beide noch tatkräftig von Herrn Reiner Klotz unterstützt werden. Alle 3 Generationen haben den Handwerksmeistertitel erworben, Franz Klotz 1938, Reiner Klotz 1964 und der Enkel Matthias Klotz 1999. So besteht das Unternehmen seit nunmehr über 70 Jahren und ist seit über 50 Jahren schon Mitglied im deutschlandweiten Verband deutscher Bestatter“ BDB“. Matthias Klotz, der seinem Großvater Franz im Alter von 12 Jahren das erste Mal geholfen hatte einen Verstorbenen ab zu holen, versteht seinen Beruf als Berufung! Er will Menschen in Ihren schwersten Stunden beistehen und wichtige Wege mit ihnen beschreiten. Mit größtem persönlichen Einsatz hilft er, ihre Vorstellungen eines individuell gestalteten Abschieds eines geliebten Menschen zu realisieren. So auch der Werbeslogan seit vielen Jahren. " Ihre Trauer in guten Händen ", ungeachtet jeglicher Couleur, Nationalität, Weltanschauung oder Religion, was im Sinne der Großeltern fortgeführt wird! Das Familienunternehmen geht, wie seine angebotenen Dienstleistungen, zunehmend modernere Wege. So sind alle Bestattungsarten möglich, es wird überregional agiert, unabhängig vom Sterbe-, Wohn- oder gewünschten Beisetzungsort. Sterbevorsorge zur Entlastung der Angehörigen werden angeboten, genauso wird Trauerbewältigung von Frau Klotz, in Form von Gesprächen und energetischem Heilen ( Blockaden auf zu lösen, Seelische Stabilität unterstützen um besser mit dem Verlust umgehen zu können) gehören zum Service dazu. Des weiteren spricht man nicht nur deutsch und pfälzisch, sondern auch spanisch englisch und französisch. Wichtige Wege sind mit Ihnen zu beschreiten. Mit großem persönlichen Einsatz helfen wir Ihre Vorstellungen eines individuell gestalteten Abschieds eines geliebten Menschen zu realisieren. Vor dem Hintergrund der Bewältigung eines schweren Verlustes versteht er seine Aufgabe als den zentralen Dienst am Menschen.

Impressum Beerdigungsinstitut KLOTZ Matthias Klotz AGBs Beerdigungsinstitut KLOTZ Matthias Klotz