Was kostet eine Bestattung? Hier erfahren Sie mehr.

Beerdigungsinstitut Jakob-Beenen

Wir alle nutzen täglich die Erfahrung und die Sachkenntnis anderer, um unser Leben so effektiv wie möglih zu gestalten. Dies sollten Sie auch bei dem Verlust eines nahen Angehörigen tun.
Unser Institut führt seit 1947 Bestattungen durch. Nutzen Sie unsere Erfahrung.

Unsere Qualifikationen

Bestattermeister

Die Meisterausbildung ist anspruchsvoll und deckt die Bereiche Bestattung, Friedhof- und Krematoriumsbetrieb umfassend ab. Voraussetzung für die Meisterausbildung ist die vorhergehende Qualifikation zur Bestattungsfachkraft bzw. zum Geprüften Bestatter.

Geprüfter Bestatter

Die berufsbegleitende Fortbildung umfasst gleiche Inhalte wie die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Düsseldorf bzw. Handwerkskammer Unterfranken abgelegt.

Zertifizierter Bestatter / Markenzeichen

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.

Ausbildungsbetrieb

Ausbildungsbetriebe sind befähigt Bestattungsfachkräfte auszubilden.

Kontakt und Anfahrt

Beerdigungsinstitut Jakob-Beenen

Bahnstr. 135
47877 Willich

Telefon: 02154.92700
Telefax: 02154.927040

www.j-beenen.de


Bestattungsvorsorge

Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.


Wir sind für Sie da!

Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten

  • Abschiednahmeräume
  • Ausstellungsraum
  • Beratungsräume
  • Kühlräume
  • Trauerhalle
  • Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen

Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an

  • Auslandsüberführung
  • Bestattungsfahrzeuge
  • Individuelle Vorsorgeberatung
  • Sargträger
  • Trauerbegleitung
  • Trauerdruck
  • Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand

Über Beerdigungsinstitut Jakob-Beenen

Seit 1947 besteht unser Bestattungshaus und ist bis heute Anlaufpunkt für trauernde Menschen. Der Gründer und Inhaber der ehemaligen Schreinerei, Jakob Beenen, übernahm – wie damals üblich – neben den handwerkstypischen Aufgaben auch die Arbeiten heutiger Bestattungsinstitute. Der Betrieb wurde im Jahr 1994 an seine Tochter, Elisabeth Beenen-Hülsmann, und ihren Ehemann, Alfred Hülsmann, übergeben. Seit dem Um- und Neubau der Betriebsgebäude sowie Geschäfts- und Wohnräume im Jahr 2016 führt das Unternehmen in dritter Generation die gemeinsame Tochter, Verena Hülsmann.


Impressum Beerdigungsinstitut Jakob-Beenen

bestatter.de ist bekannt aus:

Notfall

Sie haben einen Sterbefall
und benötigen Hilfe?
0211.16008-86

Checkliste Todesfall