
Uthe Bestattungshaus
Inh. Matthias Uthe
Es bedarf der Erfahrung, die ihm zeitgemäß - würdige Form zu finden und zu erfüllen.
Wenden auch Sie sich bei einem Trauerfall an unser Haus.
Wir beraten Sie sachkundig in allen Fragen und übernehmen für Sie die Erledigung aller unerlässlicher Formalitäten.
Für Sie im Dienst, an allen Tagen - 24 Stunden

Andrea Uthe
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Uthe Bestattungshaus Inh. Matthias Uthe
Furtweg 2
37269 Eschwege
Impressionen
Direkt-Angebot
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Uthe Bestattungshaus Inh. Matthias Uthe
Leben und Abschied in Würde
Mit anderen Worten: Das ist das Motto des Bestattungshaus Uthe. Genauer gesagt: Dafür engagiert sich das gesamte Uthe-Team. Demzufolge spiegelt sich dies auch in ihrem Leistungsangebot wider: Sachkundige Beratung zu allen Fragen: Vorsorge und Bestattung Persönliche und individuelle Gestaltung der Trauerzeremonie Trauerkapelle / Aufbahrungsraum für ihre persönliche Abschiednahme Trauerdruck: Erstellen von Trauerkarten und Zeitungsanzeigen und Erledigung der Formalien In- und Auslandsüberführungen / Rückholungen Klassische Bestattungsarten: Erd- und Feuerbestattungen Alternative Bestattungsmöglichkeiten: Natur-, Wald-, See- oder Diamantbestattung Transparente Kostenaufstellung.
Familienunternehmen mit langer Tradition:
Das Bestattungshaus Uthe Bevor das Bestattungshaus Uthe ein reines Bestattungsinstitut wurde, war das Familienunternhmen – wie in früheren Zeiten üblich – eine Schreinerei. Damals, im Jahre 1911, gegründet von Schreinermeister Georg Uthe senior. Darauf, nach fast 20 Jahren Inhaberschaft, übernahm sein Sohn, Georg Uthe junior das Geschäft als Schreinermeister. Tatsächlich führte er die Firma sage und schreibe beinahe ein halbes Jahrhundert. Anschliessend (1979) ging der Betrieb für weitere 29 Jahre an Manfred Uthe, ebenfalls Schreinermeister. Danach übernahm bereits im Jahr 2008 sein Sohn, aktueller Inhaber und erster Bestattermeister der Familie, Matthias Uthe, das Unternehmen als Bestattungshaus. Darüber hinaus ist Matthias Uthe geprüfter Bestatter sowie Fachkaufmann für Handwerkswirtschaft. Zudem ist das Bestattungshaus stolz auf das „Zertifikat für Qualität im Handwerk“ und ein „sehr gut“ in den Kundenbewertungen im Bestattungsgewerbe.