
Bestattungshaus
Werner Dörr e. K.
Als Familienunternehmen in der 6. Generation sind wir an ihrer Seite - beim Abschied von einem geliebten Menschen oder, wenn sie vorsorgen möchten - mit Zeit, langjähriger Erfahrung und einem offenen Ohr für ihre Sorgen und Wünsche begleiten wir Sie.
Der Tod kommt oft plötzlich und unerwartet...
Wir helfen Ihnen - Tag und Nacht - 365 Tage im Jahr
Unsere Qualifikationen
Bestattermeister
Die Meisterausbildung ist anspruchsvoll und deckt die Bereiche Bestattung, Friedhof- und Krematoriumsbetrieb umfassend ab. Voraussetzung für die Meisterausbildung ist die vorhergehende Qualifikation zur Bestattungsfachkraft bzw. zum Geprüften Bestatter.
Bestattungsfachkraft
Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft dauert drei Jahre und umfasst u.a. Trauerbegleitung, technisches Wissen für Erbringung von Bestattungsdienstleistungen, Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Hygieneschulungen.
Geprüfter Bestatter
Die berufsbegleitende Fortbildung umfasst gleiche Inhalte wie die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Düsseldorf bzw. Handwerkskammer Unterfranken abgelegt.
Zertifizierter Bestatter / Markenzeichen

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.
Thanatopraktiker
Thanatopraktiker ermöglichen Hinterbliebenen, ihre Verstorbenen offen aufzubahren: Und zwar ohne Zeitdruck und Angst vor einem sichtbaren Verwesungsprozess. Auch durch Gewalteinwirkung entstellte Tote wie etwa Unfallopfer können durch die Thanatopraxie für eine offene Aufbahrung vorbereitet werden.
Kontakt und Anfahrt
Bestattungshaus Werner Dörr e. K.
Lahnstr. 26
35633 Lahnau-Atzbach
Telefon:
06441.96450
Telefax:
06441.964522
info@@doerr-bestattungshaus..de
www.doerr-bestattungshaus.de
Impressionen






Bestattungsvorsorge
Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Seebestattung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Über Bestattungshaus Werner Dörr e. K.
"Bestatter sein, das heißt für uns vor allem, Trauernde zu begleiten."
Dazu gehört für uns:
- der pietätvolle Umgang mit dem Verstorbenen
- einen würdevollen und ganz persönlichen Abschied zu ermöglichen
- individuelle Wünsche umzusetzen
- anstehende Formalitäten zu erledigen, damit Sie sich auf die für Sie wichtigen Dinge konzentrieren können
- uns Zeit zu nehmen für alle wichtigen Fragen, aber auch Gespräche, und hier kompetenter Ansprechpartner und guter Zuhörer zu sein
- eine persönliche Trauerfeier, gerne auch im kleinen Familien- und Freundeskreis in unseren eigenen Räumen, auszurichten
- bei Wunsch ein Gedenkbuch mit einem Bild des/der Verstorbenen, den Trauerdrucksachen sowie den Bildern des Blumenschmucks und der Grabstelle zur Erinnerung zu erstellen
- die Anfertigung eines Schmuckstückes mit dem Fingerabdruck des/der Verstorbenen anzubieten
Im Trauerfall, aber auch, wenn Sie für die Zukunft vorsorgen wollen, sind wir für Sie da und stehen Ihnen hilfreich zur Seite.

Bestattungshaus
Werner Dörr e. K.
06441.96450
E-Mail schreiben
- Englisch