
Tischlerei Brinkmöller GmbH
Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer ein schmerzliches Ereignis für die Angehörigen. Ganz gleich, ob ein Trauerfall überraschend eintritt, oder Sie darauf vorbereitet sind. Für die Angehörigen ist es dann nicht leicht an alles zu denken. Wir stehen Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite, erledigen alle notwendigen Schritte und sorgen für eine würdevolle und individuelle Gestaltung der Trauerfeier/Beerdigung/Beisetzung. Kontaktieren Sie uns gerne, um ein persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. So können wir Sie optimal über unsere Leistungen, die verschiedenen Bestattungsarten sowie über die Möglichkeiten der Vorsorge informieren.

Kai Brinkmöller
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Tischlerei Brinkmöller GmbH
Bernhard-Brinkmöller-Str. 3
33014 Bad Driburg
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Tischlerei Brinkmöller GmbH
Unser Bestattungshaus besteht nun seit über 90 Jahren und wurde zusammen mit der Tischlerei Brinkmöller im Jahr 1925 durch Bernhard Brinkmöller gegründet. Inzwischen werden beide Unternehmenszweige in dritter Generation, durch Christoph und Bernhard Brinkmöller, als Familienunternehmen geführt. Beide Geschäftszweige wurden lange Zeit gemeinsam im Gebäude der Bernhard Brinkmöller Straße 3, oberhalb der Mühlenpforte, geführt. 1982 zog die Tischlerei in die neu erbaute Werkstatt im Gewerbegebiet Süd.
Nach dieser räumlichen Trennung der beiden Geschäftszweige wurden die Örtlichkeiten in der Bernhard-Brinkmöller Straße 3 umgebaut und nach den Bedürfnissen und Anforderungen eines Bestattungshaus gestaltet. So entstanden dort ein Ausstellungsraum, Büroräume sowie ein Besprechungsraum. Durch weitere Umbaumaßen, welche vor kurzer Zeit abgeschlossen wurden, finden sich dort nun ruhige, ansprechende Räumlichkeiten. Diese machen es uns möglich, in einer angenehmen Umgebung auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie kompetent zu beraten.
Neben den baulichen Veränderungen wurde auch in die fachliche Ausbildung investiert. Dadurch konnte das Fachzeichen des BDB (Bund Deutscher Bestatter) sowie die Zertifizierung nach DIN EN 15017 erworben werden.