
J. H. August Ertel jr. KG
"St. Anschar"
Beerdigungs-Institut
Ertel Beerdigungs-Institut in Hamburg
Innenstadt – Blankenese – Nienstedten – Horn
Tradition bewahren - Zeitgeist leben
Qualifizierte Beratung in allen Hamburger Stadtteilen, familiäre und repräsentative Bestattungen nach persönlichen Anforderungen und Wünschen gestaltet.
Unsere Qualifikationen
Bestattermeister
Die Meisterausbildung ist anspruchsvoll und deckt die Bereiche Bestattung, Friedhof- und Krematoriumsbetrieb umfassend ab. Voraussetzung für die Meisterausbildung ist die vorhergehende Qualifikation zur Bestattungsfachkraft bzw. zum Geprüften Bestatter.
Geprüfter Bestatter
Die berufsbegleitende Fortbildung umfasst gleiche Inhalte wie die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Düsseldorf bzw. Handwerkskammer Unterfranken abgelegt.
Kontakt und Anfahrt
J. H. August Ertel jr. KG "St. Anschar" Beerdigungs-Institut
Neuer Wall 32
20354 Hamburg
Telefon:
040.3096360
Telefax:
040.30963629
info@@ertel-hamburg..de
www.ertel-hamburg.de
Direkt-Angebot
Die Kosten einer Bestattung sind stark abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Um sich ein erstes Bild von möglichen Bestattungskosten machen zu können, nutzen Sie gerne unser Direkt-Angebot. Dieses erhalten Sie in wenigen Minuten per E-Mail.
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Direkt-Angebot einholenBestattungsvorsorge
Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Beratungsräume
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmale
- Grabpflege
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über J. H. August Ertel jr. KG "St. Anschar" Beerdigungs-Institut
Als Meisterbetrieb ist es unser Anspruch, Ihnen in der Zeit der Trauer Halt und Orientierung zu geben.
Welcher Religion oder Weltanschauung Sie folgen, ob Sie über ein größeres oder ein kleineres Budget verfügen können , wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen das Leben Ihres verstorbenen Angehörigen zu würdigen. Mit persönlich gestaltetem Trauerdruck. Mit einer ganz individuellen Trauerfeier an einem Ort und in einer Form, die zum Verstorbenen passen. Gemeinsam erzählen wir noch einmal seine Geschichte: Repräsentativ oder familiär, klassisch oder auch einmal farbenfroh – immer mit größtem Respekt vor dem Tod und dem Leben.
Impressum J. H. August Ertel jr. KG "St. Anschar" Beerdigungs-Institut

J. H. August Ertel jr. KG
"St. Anschar"
Beerdigungs-Institut
040.3096360
- Englisch