Bestattungshaus Werner Billing GmbH
Das Bestattungshaus Billing ist sich bewusst, dass der Beruf den hohen Erwartungen der ethischen und fachlichen Kompetenz uneingeschränkt gerecht wird.
Mit unserer mehr als 30-jährigen Berufserfahrung können wir auf weitreichende Erfahrung im Bestattungswesen zurück blicken.
Unsere Qualifikationen
Bestattermeister
Die Meisterausbildung ist anspruchsvoll und deckt die Bereiche Bestattung, Friedhof- und Krematoriumsbetrieb umfassend ab. Voraussetzung für die Meisterausbildung ist die vorhergehende Qualifikation zur Bestattungsfachkraft bzw. zum Geprüften Bestatter.
Bestattungsfachkraft
Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft dauert drei Jahre und umfasst u.a. Trauerbegleitung, technisches Wissen für Erbringung von Bestattungsdienstleistungen, Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Hygieneschulungen.
Geprüfter Bestatter
Die berufsbegleitende Fortbildung umfasst gleiche Inhalte wie die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Düsseldorf bzw. Handwerkskammer Unterfranken abgelegt.
Zertifizierter Bestatter / Markenzeichen
Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.
Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsbetriebe sind befähigt Bestattungsfachkräfte auszubilden.
Kontakt und Anfahrt
Bestattungshaus Werner Billing GmbH
Prof.-Joliot-Curie-Str. 9
01796 Pirna
Telefon:
03501.506323
Telefax:
03501.506324
info@@bestattungshausbilling..de
www.bestattungshausbilling.de
Facebook
Bestattungsvorsorge
Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Beratungsräume
- Ausstellungsraum
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerdruck
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungshaus Werner Billing GmbH
Es war am 1. April 1991, als Werner Billing, Leiter der Abteilung Bestattungswesen beim damaligen VEB Stadtwirtschaft Pirna-Heidenau diese Abteilung aus dem Betrieb herauslöste und ein eigenständiges Unternehmen gründete. Werner Billing hatte sich gleich nach der “Wende” bei der Handwerkskammer München zum “Fachgeprüften Bestatter” ausbilden lassen und seither stets dafür gesorgt, dass er und seine 20 Mitarbeiter durch solide Weiterbildung sowohl bei der Beratung Hinterbliebener als auch bei der Versorgung Verstorbener qualitativ hochwertige und sachlich angemessene Leistungen garantieren konnten. Drei ausgebildete Bestattugsfachkräfte im Unternehmen stehen dafür ein, dass alle Belange des pietätvollen Umgangs mit Verstorbenen streng gewahrt werden. Mittlerweile ist dieser Beruf Bestandteil der Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Als Mitglied des Bundesverbandes des deutschen Bestattungsgewerbes und als Innungsobermeister der Landesinnung der Bestatter Sachsen (inzwischen ehrenhalber) ist sich Herr Billing bewusst, dass es das A und O in seinem Beruf sein muss, den hohen Erwartungen an die ethische und fachliche Kompetenz des Bestatters ohne Einschränkung gerecht werden zu können. Im Jahre 2013 hat Herr Werner Billing das Unternehmen vertrauensvoll in die Hände der zweiten Generation gelegt und ist zusammen mit Herrn Uwe Billing weiterhin als angestellter Geschäftsführer tätig gewesen. Uwe Billing ist als “Quereinsteiger” im Jahre 1998 dem Unternehmen beigetreten und hat sich im Laufe der Jahre verschiedene fachliche Qualifikationen angeeignet (kaufmänn. und buchhalterische Ausbildung, fachgeprüfter Bestatter, Bestattermeister), um sich für die dereinstige Übernahme des Unternehmen fachkompetent auszurüsten. Dass wir berechtigt sind, das Fachzeichen des Bestatterverbandes zu führen, erfüllt uns mit Stolz.
Ihr Ansprechpartner
Heidrun Steinke
03501.506323
E-Mail schreiben
- Deutsch