Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

„Aufbauseminar“ Hygienische Versorgung Verstorbener

21.11.2024 - 22.11.2024 2 Tage 4896 ausgebucht

Für die Angehörigen von Unfallopfern, nach Gewalteinwirkung oder obduzierte Verstorbene ist die Abschiednahme am offenen Sarg ein besonders wichtiger Schritt zur Trauerbewältigung. Deshalb ist es für den Bestatter notwendig, alle Maßnahmen zu treffen, um den Angehörigen diesen Schritt unter Berücksichtigung der Hygiene, eine pietätvolle offenen Aufbahrung zu ermöglichen.

In diesem „Aufbauseminar“ werden theoretische und praktische Kenntnisse in der kosmetischen Nachversorgung vermittelt.

Kosten

  • 422,60 € für Mitglieder zzgl. MwSt.
  • 533,99 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.

Leistungen

Anreise am 20. November 2024

Die Unterbringung mit Verpflegung kann über uns gebucht werden:
Münnerstadt (Ü/VP) € 140,06 netto
Bad Neustadt (Ü/HP ohne Abendessen) € 140,32 netto
Bei Buchung über den Fachverlag erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 1,00 netto pro Übernachtung.

zzgl. Kosten für Tagungsgetränke € 7,56 netto

Details

Inhalte des Seminars sind:

  • Wunden kauterisieren und verschließen
  • Nahttechniken
  • Versorgung von Verstorbenen nach Obduktion
  • Hemmung von Gasbildung
  • Rekonstruktion
  • Arbeiten mit Wachs
  • Grundlagen der Kosmetik

Voraussetzung hierfür ist das Grundseminar „Hygienische Versorgung Verstorbener I“ oder die abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, „Geprüften Bestatter/in“, bzw. Bestattermeister.

Bitte bringen Sie Ihre eigene Schutzkleidung mit, d. h. OP-Kittel und OP-Hose, Bereichsschuhe (geschlossene, abwaschbare Schuhe) oder Füsslinge sowie Einweghandschuhe.

Ihr Dozent: Andreas Großkopf

Termin & Ort

  • Termin: 21.11.2024 - 22.11.2024
  • Ort: Münnerstadt, Theo-Remmertz-Akademie, Seminarstr. 8-10 in 97702 Münnerstadt
  • Dauer: 2 Tage
  • Uhrzeiten:
    Do.: 10:00 – 18:00 Uhr
    Fr: 9:00 – 17:00 Uhr
  • Nr: 4896