Online - Workshop zur Begleitung von Familien bei Fehlgeburt, Totgeburt und Neugeborenentod inkl. plötzlicher Kindstod
Wenn Eltern ihr Kind durch Fehlgeburt oder stille Geburt verlieren oder es kurz nach der Geburt stirbt, dann ist das ein absoluter Ausnahmezustand.
Auch für Bestatter ist die Begleitung dieser Eltern eine ganz besondere Herausforderung. Neben der Besonderheit, dass die Zeit zwischen Geburt und Beisetzung die einzige Zeit ist, die Eltern mit ihrem Kind verbringen können und die daher wertvoll genutzt werden muss, geht auch den Bestattern diese Begleitung besonders nah.
Kosten
-
422,60 €
für Mitglieder zzgl. MwSt.
- 533,99 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.
Leistungen
Details
In diesem Workshop arbeiten Sie gemeinsam heraus, wie Sie wirklich gute und wertvolle Begleiter für die Eltern sein können, ohne sich selbst dabei ständig am Rande des emotional Aushaltbaren zu bewegen.
Sie erarbeiten gemeinsam, wie Sie die Eltern unterstützen können, dass sie möglichst aktiv, aber in ihrem Tempo diesen Weg gehen können, aber Sie schauen auch, wo die Grenzen Ihrer Begleitung sind.
Inhalte:
- kurzer medizinischer Abriss über Fehlgeburt, stille Geburt, medizinisch indizierten Abbruch und Neugeborenentod
- Gefühlslage der Eltern
- Wie begegne ich den Eltern?
- Welche Erinnerungen sind wirklich wichtig und wie unterstützen Sie die Eltern bei der Schaffung dieser Erinnerungen?
- Gesetzeslage und verschiedene Bestattungsmöglichkeiten abgestimmt auf den Bedarf dieser besonderen Situation
- Selbstschutz und Grenzen der Aufgabe
- Fragen und Austausch
„Besonders im Umgang mit betroffenen Eltern konnte Frau Rutz gute Tipps und Hilfestellungen geben.“ Von GE BE IN aus Bremen (Februar 2018)
„Durch die Betreuung von Frau Rutz und durch ihre Fachkompetenz wurde unsere Arbeit deutlich erleichtert.“ Vom Bestattungshaus Weisweiler Klant (Juni 2018)
Ziegruppe: Bestatter, Bestattungsfachkräfte und Angestellte im Bestattungshaus
Ihre Dozentin: Birgit Rutz
Termin & Ort
- Termin: 14.02.2023 - 15.02.2023
- Ort: ONLINE
- Dauer: 2 Tage
- Uhrzeiten:
Di.: 10:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 9:00 - 16:00 Uhr - Nr: 4835