Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ausbildungsplatz Vollzeit

Ausbildungsplatz Vollzeit Inserat: 7431

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft findet im Bestattungshaus Lategahn in Dortmund
und Schwerte sowie in der Berufsschule in Bad Kissingen statt. Darüber hinaus gibt es
überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen (ÜLU), die im Bundesausbildungszentrum in
Münnerstadt stattfinden und zur Ausbildung gehören. Die gesamten Kosten der Ausbildung
trägt die Firma Lategahn, darüber hinaus erhalten Sie eine Lehrlingsvergütung nach den
Richtlinien der Handwerkskammer Dortmund.
Die Ausbildung beginnt zum 01.08.2025, respektive zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Im Zuge Ihrer Ausbildung bekommen Sie die Möglichkeit, die umfangreichen sowohl fachlich
handwerklichen als auch kaufmännischen Fähigkeiten zu erlernen.
Sie werden im handwerklichen Bereich unter Anderem Verstorbene abholen, hygienisch
versorgen und einkleiden. Darüber hinaus begleiten Sie Trauerfeier, Abschiednahmen und
können somit aktiv eine Trauerfeier gestalten.
Im kaufmännischen Bereich erlernen Sie die Bearbeitung eines Sterbefalls, lernen die
unterschiedlichen individuellen Dienstleistungen in der Sterbefallbearbeitung kennen und
können somit den gesamten Prozess der Sterbefallbearbeitung überblicken.
Diese Verschmelzung der beiden Aspekte macht den Beruf des Bestatters so attraktiv.

Ihr Profil

gewünschtes Bewerberprofil

Fachliche Voraussetzungen:
- Abitur, Fachoberschulreife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen gern gesehen
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Praktikumserfahrungen in anderen Unternehmen vor Beginn der Ausbildung von Vorteil

Persönliche Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Empathie im Umgang mit Menschen
- Flexibilität
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild

gewünschte Schulbildung

  • Fachabitur

gewünschte Ausbildung/Qualifikation

  • keine Ausbildung
  • Bewerben Sie sich gern fachfremd aus anderen Berufsbereichen.

Unternehmensprofil

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, das in einer Extremsituation
in Anspruch genommen wird. Neben fachlicher Kompetenz ist es unser besonderes Anliegen,
den Hinterbliebenen menschliche Nähe zu zeigen und vor allem, Zeit zu haben für den
Einzelnen und seine individuelle Situation. In unserem Hause gibt es keine konfektionierte
Bestattung, Jeder hat Anspruch auf eine individuelle Gestaltung, auch wenn dies für uns
einen Mehraufwand bedeutet. Dafür benötigen wir top ausgebildete Mitarbeiter in Theorie
und Praxis sowie ein Team, was zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam
agiert. Denn nur so sind wir stark und leistungsfähig. In unserem Hause gibt es moderne
Kühlräume und einen komplett modernisierten Versorgungsraum. Die technische
Ausstattung ist im dauerhaften Modernisierungsprozess, um am Markt zu bleiben und
neben der Tradition unserer 125 jährigen Geschichte innovativ zu sein.
Exzellent ausgebildete, hochmotivierte und empathische Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sind unser Anspruch. Wenn Sie Teil unseres Team sein möchten,
freuen wir uns über eine Bewerbung.
Weitere Informationen und Aktuelles erfahren Sie unter www.lategahn.de und auf Instagram.


Ausübungsort

Dortmund

Ihr Kontakt:

Lategahn, Bestattungen Inh. Alexander Lategahn e. K.
Hochofenstr. 12
44263 Dortmund
Ansprechpartner/-in:
Alexander Lategahn
  • 0231 411122
Frühester Termin: 01.10.2025
Bewerbungsschluss: 05.03.2026
Datum des Eintrags:  05.09.2025