Pressespiegel
Presseportal
Bestattungen in Corona-Zeiten: „Wir müssen jeden Verstorbenen als potenziell infektiös ansehen“
Geschlossene Friedhofskapellen, kein Abschied am offenen Sarg, Trauerfeiern mit höchstens zehn Teilnehmern: Die Corona-Krise wirkt sich auch auf das Bestattungswesen aus. Bestatter Sven Friedrich Cordes aus Ronnenberg-Empelde kritisiert scharf, dass sein Beruf in Niedersachsen nicht als systemrelevant gilt.
(HAZ+ Artikel)
Audio Presseportal
Gesundheitskompass Spezial - Corona in Sachsen-Anhalt (Hörbeitrag)
Die geltenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie stellen auch Bestatter vor große Hürden. Eine Beerdigung beispielsweise geht derzeit anders vonstatten, als üblich. Wolfgang Ruland aus Bernburg, Obermeister der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt, informiert im heutigen Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ über die aktuelle Situation.
Presseportal
Bestatter in der Coronakrise - Gefährliche Leichen
Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung sind Mangelware - das macht auch den Beerdigungsinstituten zu schaffen. Viele Bestatter fürchten, bald ihre Arbeit nicht mehr ausüben zu können.
Presseportal
Covid-19 - Wie sich das Coronavirus auf Geburt, Taufe, Hochzeit und Beerdigung auswirkt
Die Corona-Pandemie hat weltweit Auswirkungen auf den Alltag, aber auch auf außergewöhnliche Lebensereignisse. So müssen wegen der strengen Kontaktbeschränkungen in Deutschland und anderswo Geburten, große Feiern wie Hochzeiten und Taufen, aber auch Beerdigungen anders begangen werden als geplant. Ein Überblick über die bestehenden Vorschriften.
Stand 31. März 2020
Presseportal
Bestatter über Beerdigungen in der Corona-Krise "Trauer braucht eine gewisse Öffentlichkeit"
Köln, 31.03.2020 - Trauerfeiern gibt es nicht mehr, und auf dem Friedhof stehen die Angehörigen weit auseinander: Das bedeutet Abschiednehmen in Corona-Zeiten. Bestatter Christoph Kuckelkorn berichtet.
Presseportal
Bestatter senden flammenden Appell nach Schwerin
Neubrandenburg, 31.01.2020 - Bestatter kümmern sich, wenn das Leben endet – auch in Zeiten der Corona-Krise. Dafür sind sie auf Hygiene und Schutz angewiesen. Doch ihr Beruf gilt nicht als systemrelevant – und die Reserven gehen zur Neige.
Presseportal
"Erschütternde Szenen": Corona trifft Beerdigungen hart
Essen/Oberhausen/NRW - Bei Beerdigungen gelten derzeit straffe Regeln, die Trauernde, Pfarrer und Bestatter belasten. Immer seien diese Regeln aber nicht einzuhalten.
(WAZ+ Artikel)
Presseportal
„Jeder hat eine Verabschiedung verdient“
Remscheid, NRW, 31.03.2020 - Kerstin und Peter Hrabar, Inhaber von Bestattungen Ernst Roth, sprechen über Beerdigungen in Corona-Zeiten.
Presseportal
So laufen die Bestattungen in Corona-Zeiten in Sachsen - Nur maximal 15 Trauergäste
Kommen auf die Bestatter in Sachsen Zustände wie in Italien zu, wo die an Corona Verstorbenen mit Militär-Kolonnen aus der Stadt gefahren werden, weil Krematorien und Friedhöfe überlastet sind? Sachsens Bestatter geben Auskunft und fordern Anerkennung als systemrelevante Berufsgruppe.
Presseportal
Corona: Bestatter wollen als „systemrelevant“ eingestuft werden
Wolfsburg - Bestatter in Niedersachsen kommen immer schwerer an Desinfektionsmittel. Der Sprecher des Bestatter-Landesverbands fordert eine Lösung.
Presseportal
Trauern in Zeiten des Coronavirus: Bestatter stehen vor großen Herausforderungen
Persönliche Beratungen sind aufgrund der Pandemie nicht möglich, dennoch erfahren die Bestatter viel Verständnis.
dpa
Presseportal
Bestatter: Beerdigungen in Corona-Krise "unglaublich schwierig"
Trauerfeiern gibt es nicht mehr, und auf dem Friedhof stehen die Angehörigen weit auseinander: Das bedeutet Abschiednehmen in Corona-Zeiten.
Presseportal
Corona-Folgen: Wer darf noch zur Beerdigung kommen?
Hannover - Corona prägt sogar unseren Umgang mit dem Tod: Trauerfeiern dürfen nur noch im kleinen Kreis stattfinden, Friedhofskapellen sind gesperrt. Angehörigen wird so ein würdiger Abschied erschwert. Unter Pastoren und Bestattern regt sich jetzt Widerstand gegen die rigiden Regelungen.
Presseportal
Tränen im Mindestabstand - Wegen Corona: Beerdigungen sind derzeit stark reglementiert
Halle (Saale) - Es sollte eine Feier im großen Kreis werden: Rund 30 Gäste waren zur Bestattung auf dem Wittenberger Friedhof in dieser Woche eingeladen - den meisten mussten abgesagt werden ...
Presseportal
Geschäft mit Schutzkleidung "Jeder versucht, sich zu bereichern"
Im Zuge der Corona-Krise versuchen offenbar zunehmend Firmen, die Not von Kliniken auszunutzen, an Schutzkleidung zu kommen. WDR, NDR und SZ zeigen, wie vor allem mit Atemschutzmasken versucht wird, Geschäfte zu machen.
Ein Beitrag von Lena Kampf, Markus Grill, Arnd Henze, Georg Wellmann, Florian Flade und Christian Baars (NDR/WDR)
Presseportal
Sterben in Corona-Zeiten | Beerdigungen: Jeder trauert für sich allein (Hörbeitrag)
Das Coronavirus verändert momentan unser gesamtes Leben. Selbst Beerdigungen müssen völlig anders ablaufen. Für den Trauerprozess ist das ein Problem.
Presseportal
„Wir haben große Schwierigkeiten“: Die Sorgen der Bestatter in der Corona-Krise
Merseburg/Sachsen-Anhalt - Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus könnte schon bald auch die Bestatter in Sachsen-Anhalt vor Probleme stellen.
Presseportal
Der einsame letzte Weg
Kreis Viersen/NRW - In Zeiten der Corona-Krise gelten im Kreis Viersen besondere Einschränkungen für Bestattungen. Für die trauernden Familien ist das eine schwierige Situation.
Presseportal
Corona-Krise: Diese Regeln gelten für Beerdigungen und Gedenkfeiern
Das geltende Kontaktverbot macht auch bei Trauerfeiern keine Ausnahme. Beisetzungen sind nur im kleinstmöglichen Rahmen erlaubt. Für Angehörige ein zusätzlicher Schmerz. Welche Optionen bleiben?
Presseportal
Der Tod und das Virus: Beerdigungen in den Zeiten von Corona
Berlin (dpa) - Das neuartige Coronavirus bedroht nicht nur das Leben, sondern auch den Umgang mit dem Tod. «Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...», heißt es in einem bekannten christlichen Lied. Aber was bedeutet es für die Beerdigungen im Land, wenn sich wegen des Kontaktverbots kaum noch Leute versammeln dürfen?
(Anmerkung BDB: Beisetzungsfeiern/Trauerfeiern können weiterhin stattfinden. "... handhaben die Bundesländer demnach ganz unterschiedlich. "Klar ist aber, was es alles nicht mehr geht: Keine großen Trauerfeiern mit allen Freunden und Verwandten, keine Erde, kein Weihwasser, kein Beisammensein in großer Runde nach der Beerdigung, keine Aufbahrungen und Trauergespräche fast ausschließlich telefonisch.")