"Du musst selbst die
Veränderung sein, die du in
der Welt sehen willst."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
IFA – International Funeral Award 2015
Vertreter der Bestattungsbranche und der Bestattungskultur in Belgien, den Niederlanden und in Deutschland schrieben den „International Funeral Award 2015“ aus. Am Wettbewerb konnten
- Personen
- Firmen
- Institutionen
aus Europa teilnehmen, die durch innovative Produkte, kulturell hochstehende Projekte und bemerkenswerte Dienstleistungen aus dem Bereich der Bestattung glänzten. Im Rahmen eines festlichen Gala-Abends wurden die Preisträger am 24. Oktober 2015 in Köln geehrt und erhielten eine Plattform ihre Ideen, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum und Gästen vorzustellen.
Bewerbungen konnten in drei Kategorien eingereicht werden
- Bestattungskultur, Bestattungsdienstleistungen und Ideen
- Bestattungswaren und -Produkte
Internationaler Preis
Der International Funeral Award (IFA) geht in diesem Jahr nach Deutschland. Bei der Gala zur Preisverleihung wurde das DeathCare Embalmingteam
Germany e. V. mit dem begehrten Preis der internationalen Bestattungsbranche ausgezeichnet. Als gemeinnütziger Verein setzt sich das ehrenamtliche DeathCare Embalmingteam Germany e. V. für die Versorgung Verstorbener bei internationalen Katastropheneinsätzen ein. Zum Team gehören auch Mediziner und Forensiker.
Preis in der ersten Kategorie
In der Länderwertung für Deutschland wurden in den Kategorien
„1: Bestattungskultur/Dienstleistungen/Ideen" und "2: Waren und Produkte" jeweils ein Gewinner ausgezeichnet. In Kategorie 1 holte das Bestattungshaus Messer aus dem schweizerischen Solothurn die begehrte Trophäe.
Preis in der zweiten Kategorie
In der Kategorie 2 ging der erste Preis an Kollenhof – Das Bestatter-Portal aus Büren für ein innovatives Online-Portal, das den Austausch zwischen den Bestattern und den Angehörigen serviceorientierter gestaltet.
Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur bildet für Deutschland die Jury und stellen für die Durchführung des Awards finanzielle Mittel zur Verfügung. Aus jedem der teilnehmenden Länder entscheiden eigenständige Länder-Jurys über die Preisverleihung für eingereichte Wettbewerbsbeiträge. Jedes Land kann jährlich eine Auszeichnung pro Kategorie verleihen. Der Gewinner aus allen Ländern und Kategorien erhält den IFA International Award.
IFA – Golden-Lifetime-Award
Außerdem wurde Bestattungsunternehmer Karl Denk (München, Murnau) mit dem „Ehrenpreis" IFA – Golden-Lifetime-Award für sein Lebenswerk und seine branchenprägende Tätigkeit auf den Gebieten der Ausbildung, der Qualifikation und der Reputation des Bestattungswesens geehrt.
Deutsche Jury
- Udo Schmidt, geschäftsführender Gesellschafter der Kuhlmann Cars GmbH, Heiden
- Bestattermeister Andreas Dieckmann, stellv. Obermeister der Bestatter-Innung Berlin-Brandenburg, Brandenburg a.d.Havel
- Stefan van Dorsser, Geschäftsführer der Facultatieve Gruppe des Krematoriums Willich
- Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Düsseldorf
- Bestattermeister Frank Wesemann, Vorsitzender des Bestatterverbandes Nordrhein-Westfalen, Münster
Bilder der Preisverleihung am 24.10.2015
v. l. n. r.
Death Care Embalming e. V.
Memory Crystal s.r.o.
Crematorium De Omarming