Aufbauseminar Trauerpsychologie
Aufbauend auf dem Seminar „Grundlagen der Trauerpsychologie“ oder einem anderen Einführungsseminar werden besondere Situationen der Trauer und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung in den Mittelpunkt gerückt: die Trauer nach einem Suizid, die Trauer verwaister Eltern sowie die Trauer von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus wird mittels vielfältiger praktischer Übungen eine Vertiefung der Gesprächsführung mit Trauernden geboten. Konkret wird auf der Grundlage der bewährten Methode der Klientenzentrierten Gesprächsführung gearbeitet. Fallbeispiele sowie vielfältiges DVD-Material garantieren den hohen Praxisbezug des Seminars.
Termin: | 17.03.2023 - 19.03.2023 |
Ort: | Münnerstadt, Theo-Remmertz-Akademie, Seminarstr. 8-10 in 97702 Münnerstadt |
Dauer: | 3 Tage |
Uhrzeiten: |
Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr Sa.: 08:00 – 17:00 Uhr So.: 08:00 – 17:00 Uhr |
Nr: | 4862 |
Kosten:
636,72 €
für Mitglieder zzgl. MwSt.
748,10 €
für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.
Leistungen:
zzgl. Kosten für Tagungsgetränke 11,34 € netto
zzgl. Kosten für Übernachtung/Vollpension 204,72 € netto (Anreise am 16. März 2023)
Achtung: Bei Buchung der Übernachtung/Vollpension über den Fachverlag fallen 1,00 € netto pro Tag Bearbeitungsgebühr an.
Arbeitsgrundlage für dieses Seminar ist das Lehrbuch Trauerpsychologie von Herrn Dr. Schnelzer. Dieses ist den Teilnahmegebühren bereits enthalten.
Inhalte des Seminares sind:
- Die Trauer nach einem Suizid
- Die Trauer verwaister Eltern
- Die Trauer von Kindern und Jugendlichen
- Die Vertiefung des Gesprächs mit Trauernden