Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Inserat 6240
Ausbildungsplatz
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Zum Ausbildungsbeginn am 21. August 2023 suchen wir Auszubildende zum
Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
• Bergung, Versorgung, Überführung und Aufbewahrung von Verstorbenen
• Herrichtung des Sarges oder der Urne
• Ausheben von Gräbern
• Beratung und Betreuung der Hinterbliebenen
• Ausgestaltung der Trauerfeierlichkeiten
• kaufmännische Tätigkeiten
• Rechtsvorschriften und Gesundheitsschutz
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschulstandort: Bad Kissingen/Münnerstadt
Was bieten wir dir?
• eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung in einem modernen Unternehmen
• erfahrene Ausbilder*innen
• attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• vermögenswirksame Leistungen, jährlicher Lernmittelzuschuss
• Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement zertifiziert mit dem „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“
• gute Zukunftsperspektive im Unternehmen
gewünschtes Bewerberprofil
Was solltest du mitbringen?
• Regelschulabschluss 10. Klasse
• psychische und physische Stärke
• keine Berührungsängste mit Verstorbenen
• Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
• ein seriöses, freundliches und gepflegtes Auftreten
• Kunden- und Serviceorientierung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.12.2022 an den Kommunalservice Jena, Personalwesen, Löbstedter Straße 56, 07749 Jena oder per E-Mail an: personalbuero@jena.de
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informati-onsblatt auf unse¬rer Webseite ksj.jena.de/job
Der Inhalt der Stellenausschreibung ist nur verbindlich, sofern er unmittelbar von unserer Website ksj.jena.de oder www.jena.de abgerufen wird.
Gewünschte Schulbildung
- mittlere Reife
gewünschte Ausbildung/Qualifikation
- keine Ausbildung
Unternehmensprofil
Das Bestattungshaus Jena als Betriebszweig des Kommunalservice Jena hat sich im Laufe der letzten über 100 Jahre zu einem modernen Bestattungsunternehmen mit umfangreichem Leistungsangebot entwickelt. Die Mitarbeitenden sind ein vertrauensvoller Helfer bei Erledigungen aller Bestattungsangelegenheiten und unterstützen bei allen anfallenden Aufgaben. Um auch zukünftig diesen Aufgaben gerecht zu werden, sind wir auf engagierte Nachwuchskräfte angewiesen.
Ausübungsort
Jena
Ihr Kontakt:
Kommunalservice Jena
Löbstedter Str. 56
07749 Jena
Ansprechpartner/-in:
Beate Wahlmann
Telefon: 03641/4989-103
Webseite besuchen
E-Mail schreiben
Frühester Termin:
21.08.2023
Bewerbungsschluss:
30.12.2022
Datum des Eintrags:
07.12.2022